Ergebnis 21 bis 40 von 80
Thema: Uhrenscanner
Hybrid-Darstellung
-
24.09.2015, 14:01 #1
- Registriert seit
- 14.06.2007
- Ort
- Heimat ist kein Ort...
- Beiträge
- 776
Lieben Gruss
Marc
-------------------------------
Suche…STELLA in WG - und ein 20mm Stahlarmband aus 53-54!
-
24.09.2015, 14:06 #2ehemaliges mitgliedGast
-
24.09.2015, 20:34 #3ehemaliges mitgliedGast
-
24.09.2015, 14:00 #4
Ich bin auch ein "Scanner". Eigentlich schlimm. Ich mache es aber unterbewusst. Finde es gerade schön wenn man Modelle an anderen sieht, die man selbst auch besitzt. Der Perspektivwechsel bringt mich üfters dann dazu, abends auch schnell wieder zu wechseln
Grüße Dirk
-
24.09.2015, 14:02 #5
Genau so geht es mir auch. Ich muss mich meistens auch regelrecht bezähmen damit das Hinschaurn nicht ins Starren über geht. Es ist aber auch manchmal ganz schön auf Gleichgesinnte zu treffen und auch mal auf die Uhr angesprochen zu werden - vor allem wenn man gerade einen "Exoten" trägt, der von einem Laien niemals erkannt werden würde
Geändert von alinghi (24.09.2015 um 14:09 Uhr)
-
24.09.2015, 14:40 #6
mach ich auch...nur Kellner und Zuhälter unterwegs
liebe Grüße
Alex
-
24.09.2015, 14:52 #7
Richtig durch bist Du erst, wenn Du auch bei Frauen als erstes aufs Handgelenk schaust. Noch vor ... dem Rest halt ...
Es grüßt der Stephan
-
24.09.2015, 14:54 #8ehemaliges mitgliedGast
Dann bin ich leider durch. Letztens in einer Parfümerie der Verkäuferin aufs Handgelenk gestarrt, weil da ne Daytona baumelte. Habe mich nicht getraut, zu fragen, ob die echt ist. Konnte beim besten Willen nix gefaktes erkennen, bin aber auch kein Experte darin. Wie die Verkäuferin aussah? Keine Ahnung.
-
24.09.2015, 15:09 #9
- Registriert seit
- 21.05.2014
- Beiträge
- 42
-
24.09.2015, 15:34 #10
-
24.09.2015, 14:56 #11YokerGast
Das bringt das Hobby so mit sich... Denke für uns Uhrenverrückte ganz normal.
-
24.09.2015, 15:19 #12
Nennt sich im übrigen Horlogeris Voyeuritis und ist unheilbar, kann also nur paliativ behandelt werden.
Bestes Mittel dagegen ist übrigens der konstante Neuerwerb an Uhren, dadurch kann sich eine kurzfristige Linderung einstellen.
Im übrigen tritt die Krankheit vermehrt in den Sommermonaten auf, weil kurzärmelig mehr im Trend liegt. Im Winter respektive der Zeit der Daunenjacken kann es zu temporären Linderungen kommen.
Die Krankheit ist übrigens nicht ansteckend. Das weiß ich genau, weil ich selbst betroffen bin, aber meine Frau auch nach Jahren immer noch keine der Symptome zeigt.Peter
Bekennender Längsdenker
-
24.09.2015, 15:21 #13
- Registriert seit
- 21.05.2014
- Beiträge
- 42
Du glaubst nicht, wie viel man mit einem Klatsch so heilen kann. :-)
-
24.09.2015, 15:31 #14
-
24.09.2015, 15:33 #15
Üble Sache, aber besser als ständig den Drang, in der Nase zu bohren.
Gepaart mit dem ehernen Gesetz, dass eine Uhr am Handgelenk des Gegenübers immer besser aussieht als am eigenen, lässt sich daraus auch ein gewisser Nutzen ziehen. Einfach einmal die eigene, allmählich langweilig werdende Uhr zum kurzeitigen Tragen an einen Freund aushändigen, scannen, und das Feuer wird aufs Neue entfacht!cordiali saluti, Pruzzo
-
24.09.2015, 21:51 #16
-
24.09.2015, 15:42 #17
Ohoh....ja, ein Uhrenscanner bin ich auch-einer der schlimmsten Sorte!!!!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
24.09.2015, 16:29 #18
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.789
Alles ganz normal. Ich scanne 24/7,....im TV, Restaurant, überall. Ist halt so, wenn man sich dafür interessiert.
Haha, diese Rolex muss wohl erst noch erfunden werden. Bei Geschäftsterminen begleitet mich nur meine Speedy. Dieser Uhr verursacht eigentlich nur Komplimente und null Neid. Rolex verursacht fast immer Neid, wenn sie vom Gegenüber nicht auch getragen wird.
-
24.09.2015, 16:38 #19ehemaliges mitgliedGast
Die DJ ist eigentlich eine gute "Kundenuhr". Ist subtil, schlicht und schön. Hatte die Daytona mal aus versehen an, als ich einen englischen Kunden traf, der hat sofort angefangen, von Rolex zu schwärmen und wie er seine Daytona gefunden hat. Es gibt leichte Unterschiede zwischen den Nationen. Ein deutscher Kunde würde mich sofort im Preis drücken, weil ich ja offensichtlich reich genug bin.
-
27.09.2015, 16:39 #20
Ist genau wie bei mir, meine Freundin ist auch davon genervt dass ich bei jedem aufs Handgelenk schaue und ihr dann erzähle was es für eine Uhr ist
Ist trage meine Rolex immer geschäftlich wie auch privat, mir ist auch vollkommen egal was mein gegenüber darüber denkt. Schließlich habe ich mir die Uhr gekauft weil ich begeistert von ihr bin, also trage ich sie auch !
Ich bin der Meinung dass viele eine Rolex gar nicht erkennen, in dieser Woche hatte ich einen Kundentermin bei dem der Kunde dann zu mir sagte: Sie tragen aber eine schöne Armani Uhr
Ich habe dann nur gegrinst und dies nicht kommentiert.Geändert von Daniel200 (27.09.2015 um 16:42 Uhr)
Lesezeichen