Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 59 von 59

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    13.09.2015
    Beiträge
    21
    Will am Wochenende bessere Bilder machen (Tageslicht).

    Hier noch ein Bild von der Anprobe beim Händler (noch verklebt - darum nicht so "glänzend").


  2. #2
    Submariner Avatar von alinghi
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    LC 130
    Beiträge
    436
    Ich muss schon sagen, dass die neuen OP Modelle mir gefallen. Vor allem dieses graue Zifferblatt finde ich äußerst ansprechend. Glückwunsch zur Krone!
    Beste Grüße
    Tom


    Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    722
    Ich finde ja die Ex2 in weiss ziemlich cool
    oder die Milgauss in blau

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    21.01.2015
    Ort
    Nordhessen
    Beiträge
    144
    Die ExII mit WD habe ich auch.
    Ist eine Super Sommeruhr und passt zu sämtlicher Kleidungsart
    Sehr zu empfehlen

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    29.11.2013
    Beiträge
    454
    Themenstarter
    Der Konzi hatte leider keine OP 39mm da. Die Ex2 scheidet bei mir gänzlich aus, da sie mir fürs Büro zu sportlich ist.
    Liebe Grüße
    Manni

  6. #6
    Schick doch bitte einmal den Link zu dem OP EX1 Vergleich, würde mich sehr interessieren. Danke
    Viele Grüße,

    Henning-Carl

  7. #7
    Mir gefällt die Lünette der Ex viel besser. Diese bombierte Teile sind einfach nicht meins.
    Viele Grüße,

    Henning-Carl

  8. #8
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    Zitat Zitat von runner666 Beitrag anzeigen
    Also es sollte etwaswas alltagstaugliches zum Anzug im Büro sein.
    Ich hatte das gleiche Anforderungsprofil, da mir Sub und Gmt zum Anzug nicht mehr gefiel.
    Geworden ist es dann eine 116200 (36mm).
    Wie ich finde perfekt zum Anzug:

    Beste Grüße!
    Peter

  9. #9
    Milgauss Avatar von 1210
    Registriert seit
    03.07.2015
    Beiträge
    270
    Die DJ mit der bombierten Lünette wäre auch meine Wahl. Ich finde die OP dagegen eher langweilig. Aber bei der DJ sind's halt dann wieder nur 36mm...
    Viele Grüße

    Felix

  10. #10
    Oyster
    Registriert seit
    13.09.2015
    Beiträge
    21
    Eine kurze Geschichte warum ich mich für die 114300 entschieden habe:

    Seit langer Zeit schwirrte mir immer wieder die Marke Rolex im Kopf herum. Mein langjähriger Favorit war die Explorer I (die alte in 36mm). Als Student war es mir nicht möglich diese Wunschuhr zu kaufen. Danach hab ich mich irgendwie damit abgefunden und andere Marken sind in den Vordergrund gerückt. Es folgten Einkäufe der Marke Omega, Longines, Tissot, Seiko,...

    Vor einem Jahr hatte ich mich wieder an meinen alten Uhrenwunsch erinnert und mich bei Rolex umgesehen - die EX I wurde vergrößert (ich dachte besser), aber irgendwie habe ich sie mit den "neuen" 3,6 und 9 Ziffern nicht mehr so harmonisch empfunden. Dann habe ich mich bei den anderen Rolex Modellen umgesehen und bin zur OP (36mm) mit 3,6 und 9 Ziffern gekommen. So 100% überzeugt war ich nicht, da ich sie persönlich doch grenzwertig klein empfinde.

    Dann hab ich mir gedacht - gebraucht. Dabei wäre aber schön eine Uhr meines Geburtsjahres zu bekommen. Bei der Recherche bin ich dann auf eine DJ gestoßen die mir extrem gut gefallen hat und in meinem Geburtsjahr angeboten wurde (Modellnummer 1500). Hab keine wirklich attraktiven Angebote gefunden. Also hab ich weiter beobachtet.

    Siehe da: bei der Baselworld 2015 wurde eine OP in 39mm vorgestellt. Sie hat auch große Ähnlichkeit mit der von mir favorisierten "Jahrgangsuhr". Dann noch etwas gespart, überlegt und Uhren anprobiert. Nach der Anprobe hat mich die Uhr in den Bann gezogen und ich musste zuschlagen.

    Hier die 1500 "Jahrgangsuhr"




    Und hier ein Bild meiner gekauften Uhr


    IMHO ist die 114300 eine sehr gute, dem Zeitgeist angepasste Uhr die dem Stil meiner Jahrgangs-Uhr nahekommt.
    Geändert von Olive (26.09.2015 um 13:08 Uhr)

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Schöne Date, die ist mit dem gleichen Zifferblatt auch in meiner Sammlung vertreten.

  12. #12
    Oyster
    Registriert seit
    13.09.2015
    Beiträge
    21













  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    29.11.2013
    Beiträge
    454
    Themenstarter
    sehr schön, hast du auch welche am Handgelenk gemacht?

    Ich war gestern mal mit meiner Partnerin in der Stadt. Da der Konzi leider keine 114300 in Rhodium hatte, habe ich nur die Auslage begutachtet.
    Die 114300 hatte er aber in Blau und Red Grape da....zwischen den ganzen DJ2 ging diese allerdings unter. Meine Partnerin hat mir zur DJ2 mit weißgoldlünette und Rhodium/Diamnantblatt geraten. Der Geschmack gefällt mir
    Liebe Grüße
    Manni

  14. #14
    Oyster
    Registriert seit
    13.09.2015
    Beiträge
    21
    Bilder am Handgelenk hab ich keine gemacht - siehe oben da ist ein Shot.

    Die DJ2 hatte ich auch probiert - ist im Vergleich zur OP schon eher Bling-Bling (glänzende Elemente am Band, Lünette,...). Am Arm habe ich sie nicht harmonisch empfunden - keine Ahnung warum, aber ich hatte den Eindruck, dass Lünette relativ breit ist und das Zifferblatt relativ klein. Die Wirkung kann aber auch abhängig von der Zifferblatt-Farbe unterschiedlich sein.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jr1231
    Registriert seit
    19.12.2011
    Beiträge
    1.512
    Wunderschöne Uhr
    Viele Grüsse,
    Jürgen

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    29.11.2013
    Beiträge
    454
    Themenstarter
    Ich möchte gerne mal meinen eigenen Thread missbrauchen.
    Seit dem Eingangspost hat sich ein wenig was getan und am Ende ist auch wirklich eine 114300 dabei rausgekommen.

    Wie im ersten Post schon beschrieben habe ich mit 2015 eine neue BLNR beim Konzi geholt und damit hat alles angefangen.



    Es sollte noch etwas dressiges folgen aber wie so oft in jungen Jahren hat die Patte gefehlt. Am liebsten hätte ich alles gekauft was die Produktpalette her gibt aber eingebrannt hatte sich vor allem die 116622 Yachtmaster mit dem Rhodiumblatt. Seit der Vorstellung auf der Baselworld musste ich diese Uhr haben.

    Als das Geld dann da war, wir schreiben das Jahr 2019, stand der 30. Geburtstag meiner Lebensgefährtin kurz bevor. Ich war kurz davor die YM40 zu kaufen aber als ich beim Konzi saß, habe ich auf die YM40 verzichtet und meiner Frau eine 116234 gekauft. Glücklich darüber, dass die Frau glücklich ist, jedoch etwas betrübt, dass die Yachtmaster noch in meinem Kopf schwirrte habe ich kurz nach der Baselworld 2019 eine 126622 bestellt, die ich dann auch im Dezember 2019 abholen konnte.





    Die Yachtmaster ist für mich immer noch eine der schönsten Uhren im Rolexportfolio aber sie bekommt bei mir irgendwie keine Tragezeit, ich kann nicht einmal sagen wieso. Eigentlich stimmt alles mit ihr, außer dass sie in der direkten Sonne manchmal etwas farblos wirkt, grau in grau halt. Naja, sie frisst keine Miete also darf sie in der Box verharren.

    Wie es dann halt so ist, wollte ich kurz darauf wieder etwas Neues haben um meine Box voll zubekommen.
    Wir befinden uns im August 2020 und wie mein bester Kumpel immer so schön sagt „das Geld brennt einem ein Loch in die Tasche und muss weg“.
    Beim Konzi hatte ich eine DJ41 in blau bestellt aber seit Dezember nichtsmehr gehört. Auf Nachfrage konnte er sich nichtmehr an mich erinnern.
    Zum Glück gibt es hier im Ruhrpott keinen Konzi-Mangel. Also mal alle abtelefoniert die mir die Rolexhomepage so her gab. Ein Konzi hatte zwar am Telefon keine DJ für mich aber er bat mich doch mal vorbei zu kommen, um mich mal selbst vorzustellen.
    Das lasse ich mir nicht zwei mal sagen, also stand ich 20min später im Ladenlokal.
    Wie der Zufall so will war dann eine 126334 mit schwarzem Brillantblatt verfügbar. Also nicht lang überlegt und dem Kauf zugestimmt. Leider befand sich ein minimaler Kratzer auf dem Glas. Dieses wurde dann aber ausgetauscht und 2 Tage später hielt ich die DJ in den Händen. Beim Konzi dann noch direkt die Hulk bestellt, die dann jedoch einen Monat später aus dem Programm flog. Seitdem stehe ich auf der Liste für die neue Sub LV. Ich mache mir da jedoch wenig Hoffnungen.



    Da ich seitdem vom Konzi nichtsmehr bekomme aber das Jucken in den Fingern wieder größer wurde musste ich unbedingt noch eine 114300 haben. Die Preise der neuen OPs auf dem Zweitmarkt werden ja leider immer unerschwinglicher und ich wollte unbedingt etwas weißes.

    Also eine Anfrage im Forum gestartet und relativ schnell eine neuwertige Angeboten bekommen. Diese war zwar auch schon weit über LP aber wer weiß wo die Preise noch hingehen, also jetzt oder nie :-)
    Gestern zugesagt, heute hingefahren. 850km am Stück aber dafür eine OP in der Tasche und die Sammlung ist jetzt komplett. Sollte die LV doch noch zu mir finden werde ich sicher noch einen Platz frei haben aber ansonsten bin ich jetzt erstmal fertig und hoffe, dass das Jucken in den Fingern jetzt erstmal fern bleibt.

    Geändert von runner666 (25.05.2021 um 00:48 Uhr)

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    05.03.2010
    Ort
    67269
    Beiträge
    1.110
    Guten Morgen,

    Das mit dem Jucken in den Fingern hört doch nie auf.
    Ich bewundere Personen die es schaffen mit einer Uhr auszukommen.
    Tolle Sammlung mit Abwechslung hat sich da zusammengetragen. Glückwünsche.

    Gruß Stefan

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    29.11.2013
    Beiträge
    454
    Themenstarter
    Ich hoffe, dass es nichtmehr wieder kommt :-)
    Das einzige was mich immer mal gereizt hat war eine DD aber dann müsste ich ja die ganze Sammlung wieder auflösen

  19. #19
    Man arbeitet sich hoch
    In einem halben Jahr wirst Du die Uhr mit der geringsten Wristtime gegen was anderes tauschen.
    So läuft es bei mir, seit ich meine „Maximalmenge“ in der Sammlung erreicht hab.
    Es ist „leider“ stets ein hochwertigeres Stück, was ich mir dann anschaffe

Ähnliche Themen

  1. Jubiléband unbeliebt?
    Von Pancho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 11:50
  2. Yachtmaster, warum so unbeliebt?
    Von Knipser im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 207
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 14:18
  3. Warum ist die Explorer II so unbeliebt??
    Von mark15 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 21:28
  4. Explorer 2 unbeliebt ?
    Von Daytonablack im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.11.2004, 13:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •