und hier noch einwenig mehr Deatil
http://www.wsj.com/articles/apple-ta...are-1442750168
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: malware in ios apps
-
21.09.2015, 08:15 #1
malware in ios apps
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/a...a-1053899.html
immer schön aufpasssen...Martin
still time to change the road you're on
-
21.09.2015, 08:18 #2Martin
still time to change the road you're on
-
21.09.2015, 09:10 #3
Gut zu wissen, danke!
Beste Grüße, Heinrich
-
21.09.2015, 09:21 #4ehemaliges mitgliedGast
Da bin ich ja mal gespannt, wie Apple mit dem Problem umgeht. Eigentlich erwarte ich, wenn die Nutzer der Apps schon nicht direkt in Kenntnis gesetzt werden, zumindest eine Liste der betroffenen Software. Ansonsten bleibt wohl ein fahler Beigeschmack.
-
21.09.2015, 10:11 #5
Es gibt halt keine 100% Sicherheit in der IT,wobei ich glaube das mac os und Apple schon sehr viel wert auf das Thema legen.
Ich verstehe z.B. auch nicht wie manche alles öffentlich bei Facebook posten können. Da darf man sich nicht wundern wenn im Urlaub eingebrochen wird.Grüße,
Christopher
-
21.09.2015, 11:35 #6ehemaliges mitgliedGast
Christopher, da stimme ich dir voll und ganz zu. Trotzdem sehe ich eine gewisse Informationspflicht gegenüber seinen Kunden bei Apple.
-
21.09.2015, 12:03 #7
Da bin ich d’accord, ich arbeite selbst bei einem Global Player und kenne die Strukturen in solchen Unternehmen. Eigentlich sollte es für Apple eine Kleinigkeit an jede Apple ID eine Mail zu schicken mit:
Löschen Sie folgende Apps.
Aber das wird nicht passieren. Als Konsument bist du darauf angewiesen es in den Medien mitzubekommen.
Ich glaube trotzdem das der sensible Nutzer kein Problem haben wird. Ich bin z.B. kein App Messi und habe wirklich nur wichtige Apps installiert.Grüße,
Christopher
-
21.09.2015, 12:38 #8
-
21.09.2015, 13:27 #9
Laut SPON sind hauptsächlich Apps von chinesischen Entwicklern betroffen.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
21.09.2015, 13:42 #10
Also mit einem Update der App ist das Problem bereits behoben. (der Fremdcode wird so entfernt) Aber selbst wenn ihr tatsächlich noch eine "verseuchte" App installiert habt, die Server welchem diese Backdoors sprachen sind nicht mehr ansprechbar. Es besteht also zur Zeit also Null Gefahr! Selbst wenn ihr alle infizierten App`s zur Zeit installiert hättet, keine Gefahr. Zudem sieht es danach aus, dass zu 90% chinesische Kunden betroffen sind/waren.
Ich sehe keinen Grund dafür das Apple informieren müsste, nur weil die Medien, wie immer, sehr schlecht recherchieren.Grüsse Kay
--
Suche eine 5513 aus 1985
Ähnliche Themen
-
Redirect-Malware entfernen? Bitte um Tipps!
Von Doktor Krone im Forum Technik & AutomobilAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.03.2015, 10:31 -
Apps für OS X
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.12.2013, 11:12 -
Mac entrümpeln - iOS Apps
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 22Letzter Beitrag: 19.11.2012, 12:24 -
Malware: XP Internet Security 2012
Von avalanche im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.01.2012, 13:37 -
Malware auf dem Mac
Von Mawal im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.06.2011, 09:52
Lesezeichen