Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von serpico
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    bayrisch nizza
    Beiträge
    4.042

    Wo finde ich am besten ein Band Ref 1498 / 840 ?

    ...so leider passt das 1479er nicht an die Ref. 3572.50

    Deswegen die naechste Frage in die Runde: Wer weiss wo ich am besten ein 1498er mit 840er Endlinks bekomme?

    Merci!
    Stephan

    You and I we're not the same

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Was passt denn genau nicht?

    Meiner Meinung nach passt dann was anders nicht. Die 3572.50 verwendet wie alle anderen Speedmaster Professional mit 861/1861 und 863/1863 (1 und 3 unterscheiden sich nur durch die Verzierung des Werks) das Gehäuse mit Nummer 145.0022 / 345.0022. 145.0022 war die ursprüngliche Referenz der Speedy Pro seit 1968. 345.0022 verwendet exakt das gleiche Gehäuse und wurde in den 80ern als Referenz für Speedmaster mit Metallband eingeführt. Die Gehäuse haben seither im Boden beide Nummern graviert, 145.0022 und 345.0022. Das ist bis heute so. Meine 2015 gebaute und ausgelieferte 311.30.42.30.01.005 verwendet immer noch exakt dieses Gehäuse und hat exakt diese Nummern im Gehäuseboden stehen.
    Da sich das Gehäuse nie geändert hat, sind auch alle Speedmaster-Bänder untereinander tauschbar. Omega verbaut bei allen heute das moderne Band 1998/849, das alle vorangegangenen Bänder ersetzt, egal ob die Uhr aus 1970 oder 2003 stammt.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von serpico
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    bayrisch nizza
    Beiträge
    4.042
    Themenstarter
    Hallo Max, so wie ich das sehe passen die 812er Endlinks nicht an das Gehaeuse.
    Die Bohrungen an den Flanken sitzen zu weit vom Gehaeuse weg fuer die Endlinks?!
    Stephan

    You and I we're not the same

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von serpico
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    bayrisch nizza
    Beiträge
    4.042
    Themenstarter
    hmmm evtl sind auch die Springbars zu kurz.... muss ich heute abend mal checken
    Stephan

    You and I we're not the same

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von serpico
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    bayrisch nizza
    Beiträge
    4.042
    Themenstarter
    mea culpa...der eine Springbar war 2 mm kuerzer als der Andere. Jetzt passt Alles.....
    Stephan

    You and I we're not the same

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 11:54
  2. Welche NATO band gefällt euch am besten?
    Von Eurocontroller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 21:11
  3. Was finde ich nur an den Dingern?
    Von Suppenhuhn im Forum Officine Panerai
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 03.02.2008, 15:30
  4. DJ-Hyping: Welches Band passt am besten?
    Von fib im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 22:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •