Schwinn oder Tomahawk
War früher sehr aktiv im spinning Bereich - u.a. Mit diversen Marathons etc.
Hab auch mal andere Räder testen können - aber an Schwinn und Tomahawk kam nix ran
Ergebnis 1 bis 20 von 38
-
17.09.2015, 19:34 #1
Indoor Cycle - Empfehlung ???
Mein Kettler Ergometer ist leider kaputt. Hat vor 10 Jahren mal 1100,- gekostet. Die Reparatur soll ca 500,- kosten.
Habe mich deshalb zu einer Neuanschaffung entschlossen. Es soll diesmal eine Art Spinnigbike - heisst wohl "indoor cycle" werden, da ich die ganze Ergometertechnik sowieso nicht genutzt habe.
Habe versucht mir online mal einen Überblick zu verschaffen, bin aber mit der Vielfalt der Marken, Technik und der Modelle hoffnungslos überfordert....
Kennt sich jemand aus und kann eine Empfehlung aussprechen ??
Ich gebe mal folgende Eckdaten vor:
- sollte möglichst stabil, langlebig und wartungsarm sein
- muss nicht besonders leise sein (steht im Sportzimmer im Keller)
- Computer muss nicht sein, wäre aber evtl. gut, wenn man einen nachrüsten könnte
- Preis ? Keine Ahnung ! Ich sage mal so bis max. 1500,- wobei der teuerste ja nicht immer der Beste sein muss
Ach ja, ich wiege ca 75 kg und nutze ihn ca 3 x pro Woche für jeweils eine Stunde. Habe alternativ noch ein Rudergerät und einen Stepper......
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfenViele Grüsse, Jürgen
-
17.09.2015, 19:48 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
17.09.2015, 21:25 #3
- Registriert seit
- 12.03.2011
- Ort
- im westen
- Beiträge
- 189
Spinning :
"aber an Schwinn und Tomahawk kam nix ran"
das sind die Besten ,
ein Tomahawk steht bei uns schon seit > 13 Jahren , immer noch Top !
Gruß
Joergen
-
17.09.2015, 22:23 #4
Bei uns steht auch ein Tomahawk. Wirklich gute Qualität.
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
17.09.2015, 22:44 #5
Danke Stefan, Joergen und Stefan.
Da ist ja schon mal eine Richtung erkennbar.
Habe mir gerade mal das IC2 und IC3 näher angesehen.....Viele Grüsse, Jürgen
-
18.09.2015, 06:11 #6
Hallo Jürgen,
ist dir bewusst, dass Spinning Bikes im Gegensatz zu Ergometern keinen Freilauf haben? Ich mag das nicht so. Andere schwören drauf. Ich würde das vor Anschaffung auf jeden Fall mal in einem Studio oder so ausprobieren.Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
18.09.2015, 06:30 #7
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.707
Meins mit Wirbelstrombremse hat einen Freilauf.
gruß Jörg
-
18.09.2015, 08:15 #8
An dem Punkt hatte ich auch schon überlegt. Die meisten Spinning bikes haben wohl keinen Freilauf.
Bin bisher 2-3 mal ein Spinning bike gefahren und hoffe, dass der fehlende Freilauf eine Gewöhnungssache ist......Viele Grüsse, Jürgen
-
18.09.2015, 08:54 #9
Ich finde den fehlenden Freilauf nicht so wild. Wenn man gut gepowered hat, ist sogar recht angenehm, wenn man noch locker mitgezogen wird
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
18.09.2015, 09:29 #10
- Registriert seit
- 15.04.2011
- Beiträge
- 521
Ich würde mir überlegen von den besagten 2 Firmen ein günstiges Modell ohne Computerschnickschnack zu verwenden. Sind wir ehrlich: Das nützt Dir doch eh nix...;-)
Nimm das Geld lieber und stell Dir nen TV vor das Rad, da hast Du mehr Motivation und Abwechslung.
Beim Cycling kann man schön Fussball schauen oder ein Rockkonzert oder so. Das Computer-Gedöns ist eigentlich eher unnötig...
Marc
-
18.09.2015, 12:24 #11
Marc, habe schon einen fetten flatscreen vor dem Rad an der Wand hängen......
Aber prinzipiell könntest Du Recht haben...Viele Grüsse, Jürgen
-
18.09.2015, 20:37 #12
Ach ja : wichtig: Kauf Dir auch SPD Schuhe - mit nem Klick System ist das Training effektiver, weil Du ziehen kannst - ist gut für die vordere Oberschenkelmuskulatur
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.09.2015, 09:14 #13
Danke Stefan.
Habe heute Zeit und werde nachher mal zum Sport Tiedje fahren, um mir ein paar Teile näher anzusehen.....Viele Grüsse, Jürgen
-
19.09.2015, 09:51 #14
Jürgen
Hast ein Fahrrad?
Renner?
Oder MTB?
Denn dann wäre ein Rollentrainer zu empfehlen.
Dein Rad, Deine Sitzposition, Dein Sattel usw.
Und auch sehr platzsparend (ob nötig oder auch nicht trotzdem praktisch).Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.09.2015, 11:04 #15
http://www.sport-tiedje.de/de/Tomaha...M-IC-TKIC2B-01
Das sollte Deinen Ansprüchen genügenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.09.2015, 16:42 #16
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.707
wie bei vielen der Modellen kann man den Unterarm in der Triaposition nicht auflegen, da der Lenker nach unten abfällt. Dieser Konstrukteur hat schlicht keine Ahnung vom Radfahren. Ausserdem kann man den Lenker nur vertikal verstellen.Auch nicht grad ideal.
Geändert von Rolexplo (19.09.2015 um 16:45 Uhr) Grund: zusatztext
gruß Jörg
-
19.09.2015, 21:32 #17
So, war heute mal bei Tiedje. Eine Rolle kommt nicht in Betracht, weil das Spinning bike auch mal von meinen Kids und meiner Frau benutzt wird....
Deshalb hätte ich auch ganz gerne Sattel und Lenker vertikal und horizontal verstellbar.
Der nette Junge bei Tiedje empfahl von Beginn an das Taurus IC7. Da ist - im Gegensatz zum Tomahawk IC2 - der Lenker auch horizontal verstellbar.
Kostenpunkt sind 990,- EUR + 69,- EUR für einen Computer, sofern man den will.
Außerdem empfand ich die Magnetstrombremse im direkten Vergleich irgendwie angenehmer, als die Filzbremse. Wird aber Gewöhnungssache sein.
Gekauft wird am Montag. Stand heute denke ich, es könnte das Taurus werden......
Oder gibt es Vorbehalte gegen die Marke oder das Magnetstrombremssystem ??Viele Grüsse, Jürgen
-
19.09.2015, 22:46 #18
Ich bin vom MTB über Renner zum Indoor Cycling gekommen, letzteres über 15 Jahre.
Nun, das Indoorfahren hat mit MTB oder Renner wenig gemein und als "Beginner" sollte man unter
Anleitung die ersten Erfahrungen machen. Es gibt verschiedene Techniken bei denen man einiges
"falsch" machen kann ohne Grundwissen. Ein Spinner ist kein Hometrainer, auch wegen des fehlenden Freilaufes.
Ich würde ohne Grundwissen ein Fitness-Studio aufsuchen und ein paar Kursstunden besuchen.
Wenn man die Technik beherrscht und weiß wie es geht kann es süchtig machen, nach 6-8-24 Std. Marathon Veranstaltungen.
Magnetstrombremssystem ?? : zu laut, und spürbare Vibrationen würden es mir verleiden.
Ich bin meist nur auf Tomahawk ode Schwinn-Bikes gefahren, aber alle mit Filsbremse.
MTB-SPD Klicker / Schuhe sind Pflicht,denn sollte man "ohne" mal vom Pedal abrutschen und der Starre Gang die
15 /18 Kg Schwungmasse Dir von hinten in die Wade hämmert ........, wirst Du merken das das böse enden kann. Also immer Vorsicht!
Ein Spinner Bike ist kein Spielzeug sondern ein Sportgerät das
bei sicherem Gebrauch richtig viel Spass bereiten kann.
Ich möchte nicht Oberlehrer sein, sondern nur ein wenig sensibilisieren
Viel Spass und gutes Gelingen.Geändert von Bogserhai (19.09.2015 um 22:48 Uhr)
Jüngelsche luur misch aan, dann häste Bild zum Ton!
Ne schöne Jrooß us Kölle, Harry.
-
20.09.2015, 09:46 #19
Wenn Taurus seine sagen wir mal Qualitätsprobleme in den Griff bekommen hat...
http://fitnessmojo.de/indoor-cycle-t...ch-testsieger/Geändert von Insoman (20.09.2015 um 09:48 Uhr)
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
20.09.2015, 09:51 #20
Zustimmung für
- Klickpedale (ich pers. bevorzuge Speedplay wegen Knieschonung)
- Fitnessstudio für Einweisung
- erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit
- Trainings-/Übungsprogramme
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen Indoor-Spielhaus
Von Bildverarbeiter im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.07.2013, 21:11 -
(Video) Anleitung - Indoor Blitzen
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.12.2008, 07:23
Lesezeichen