Ergebnis 81 bis 100 von 132
-
18.09.2015, 10:48 #81
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 744
Ich glaube ihr müsst jetzt nicht den Sinn von Finanzierung und Leasing erklären.
Viele Grüße
Torsten
-
18.09.2015, 11:56 #82Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
18.09.2015, 11:58 #83
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 744
Hallo Thomas, wenn du es als Angriff verstanden hast entschuldige ich mich bei dir.
Viele Grüße
Torsten
-
18.09.2015, 11:59 #84
Ich mag Golduhren nicht. Gelbgold passt nicht zu mir. Rosé 2x nicht. Da muss man m.E. Rapper sein oder Rasta oder sowas sein, damit es cool aussieht, am besten noch "iced". Oder man trägt in der Regel feine Anzüge aus italienischem Stoffen, vorzugsweise in Dunkelblau. Dann passts super. Tu ich aber nicht.
Mit Weissgold hab ichs ein paarmal ernsthaft probiert. Aber die Dinger sind mir am Oysterband einfach zu schwer, zu unbequem (von Platin ganz zu schweigen, aber das ist ja nicht die Frage). Habe jedesmal erleichtert durchgeschnaufft, wenn endlich die Stahluhr wieder am Arm war. Da fühl ich mich zu Hause.
Dann dachte ich, ich probiers -so wie Wum oben schrob- mit Gold an Leder. Gentleman-Watch. Aber irgendwann hat mich am Weissgold immer dieser subtile Grauschleier gestört. Heisst ja nicht umsonst auf Französisch l'or gris Graugold, das WG.
Das Prommis Gold tragen heisst in meinen Augen gar nix. Die tragen alles was der Manager ihnen anschnallt oder der Vertrag vorschreibt oder was sie mit sonstigen Hintergedanken geschenkt bekommen.
Mythos Bond: ist ws. Zufall aber die Bösewichte a la Goldfinger o. Scaramanga sind nun mal da die Goldträger. Was die Heroen tragen ist ja hinlänglich bekannt ;-)
Das beweisst natürlich gar nix, ausser einer gewissen Voreingenommenheit der Drehbuchautoren, vielleicht.
Zur Wertentwicklung von Golduhren lässt sich kaum etwas Allgemeingültiges sagen, da gibt es eine sehr grosse Divergenz zwischen den div. Marken, Modellen und Uhrtypen.
-
18.09.2015, 13:07 #85
Ein wenig bedauerlich finde ich, dass die goldene Uhr schon ein wenig an Symbolik verloren hat. Damit meine ich nicht nur die von Rolex. Meine Generation kennt sie noch als Zeichen von Wertschätzung, als Belohnung für eine besondere Leistung oder für eine Lebensleistung.
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
18.09.2015, 13:25 #86
genau, a propos "früher": Ich hab noch was vergessen.
mein obiges Posting gilt nicht - ausdrücklich N I C H T - für Wums 1806. Diese Uhr ist nichts anderes als ANBETUNGSWÜRDIGGeändert von Milou (18.09.2015 um 13:27 Uhr)
-
18.09.2015, 13:35 #87
oha....herzlichesten Dank!!!
DSC_2112.jpg
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
18.09.2015, 13:49 #88
-
18.09.2015, 13:51 #89
Boar, Wum. Die ist der Wahnsinn.
So, ich gehe gleich mal meine DD von der Bank holen. Ist ja nicht zum aushalten.Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
18.09.2015, 15:45 #90
Finde nicht, dass goldene Rolex so unbeliebt sind
image.jpgGRÜSSE TOM
-
18.09.2015, 21:10 #91
Sind sie auf gar keinen Fall......
Viele Grüsse, Jürgen
-
18.09.2015, 21:20 #92
Ich finde überhaupt nicht, dass goldene Uhren unpopulär sind - im Gegenteil.
In den 90-igern eher untragbar erfreuen sich weiss-, gelb- und vor allem rosegoldene Uhren bei Männern einer steigenden Beliebtheit.
-
18.09.2015, 21:36 #93
-
19.09.2015, 00:32 #94
Jürgen
GRÜSSE TOM
-
19.09.2015, 09:39 #95
-
19.09.2015, 09:41 #96
-
19.09.2015, 09:51 #97
So schön anzuschauen.
Dafür bin ich einfach zu arm...Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
19.09.2015, 10:27 #98
Jürgen, was ich von der zwoten da oben halte, weißt Du schon noch, oder?
Und Mr. Keilerzahn -Du bist eher Martin und nicht Berit und Chilli?- das da ist aber keine Rolex, zumindest die eine. Aber sehr schick! Und wenn das hier auch zählt, na dann könnte ich auch Fotos einstellen.
Beste Grüße
Frank
-
19.09.2015, 10:29 #99
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Beiträge
- 2.083
-
19.09.2015, 10:37 #100
Tom, Frank und Whee...
Frank, sei froh, dass ich sie Dir in Leipzig nicht überlassen habe.
Sonst hättest Du evtl. diese super-hammer-starke 5711/1R nicht gekauft.....Viele Grüsse, Jürgen
Ähnliche Themen
-
Yachtmaster, warum so unbeliebt?
Von Knipser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 207Letzter Beitrag: 14.06.2009, 14:18 -
Warum ist die Explorer II so unbeliebt??
Von mark15 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 87Letzter Beitrag: 28.07.2008, 21:28 -
Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52 -
Sind goldene Rolex Uhren nicht mehr so gefragt?
Von cotec im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 15.06.2004, 11:46
Lesezeichen