Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 132

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    ..... Das sind die Gründe.Komischer Weise nur in Deutschland....
    Aber wehe, es geht ums Kfz. Da ist's in D auch o.k. wenn es +100 k kostet und man sich an der Leasingrate fast verschluckt.

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Aber wehe, es geht ums Kfz. Da ist's in D auch o.k. wenn es +100 k kostet und man sich an der Leasingrate fast verschluckt.
    Well said, Robert. Genau so siehts komischerweise aus
    MFG.... Michael

  3. #3
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Aber wehe, es geht ums Kfz. Da ist's in D auch o.k. wenn es +100 k kostet und man sich an der Leasingrate fast verschluckt.
    Richtig! Allein die Tatsache, das finanziert oder geleast wird zeigt oftmals, dass das Geld fürs heilige Blechle überhaupt nicht vorhanden ist.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Zitat Zitat von uhrenfan_rolex Beitrag anzeigen
    Richtig! Allein die Tatsache, das finanziert oder geleast wird zeigt oftmals, dass das Geld fürs heilige Blechle überhaupt nicht vorhanden ist.
    Ich musste bisher immer die Leasingraten bedienen, die Bank hat mir da nix geschenkt....
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von uhrenfan_rolex Beitrag anzeigen
    Richtig! Allein die Tatsache, das finanziert oder geleast wird zeigt oftmals, dass das Geld fürs heilige Blechle überhaupt nicht vorhanden ist.
    Ähm, ich fahre meine Autos drei Jahre und ca. 70.000 Kilometer in der Zeit. Natürlich mache ich das Fahrzeug in der Zeit steuerlich komplett geltend. Ich wäre bescheuert, den Wagen zu kaufen, ins Betriebsvermögen zu nehmen, um ihn dann wieder zu verkaufen ... laut Steuerberater würde ich bei meinem aktuellen Fahrzeug (Listenpreis 75k) damit ca. 6 bis 8 k verbrennen.

    Für das "gesparte" Geld kaufe ich lieber eine zusätzliche Uhr ...

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    ...

    Nein,die Angst als Träger einer goldenen Rolex erkannt zu werden,die Angst vor der darauf folgenden Frage ob man im Lotto gewonnen hat oder ob man zuviel Geld hat.Gold wirkt protzig und was nicht alles.Ganz besonders die durch das Forum hier mit geschürte Angst vor Kratzern,Wertverlust,schlecht zu verkaufen .... Kein Rückrad haben und zeigen was man sich leisten und kaufen kann ..... Das sind die Gründe.Komischer Weise nur in Deutschland.Sobald man die Grenze hinter sich lässt,egal ob in Richtung N/S/O/W wird eine Golduhr so selbstverständlich getragen wie der Ehering.Der übrigens auch in Deutschland je schmaler,dünner,leichter unscheinbarer .... desto besser,sein muss.Kleinen 0.1 Brilli rein und die Mädels freuen sich wie eine PrinzessinImmer schön unscheinbar bleiben
    Könnte sein, auf der anderen Seite habe ich immer das Gefühl, das die Anschaffung UNBEDINGT nach "war teuer" aussehen muss. Das gilt umso mehr, wenn es um den Boliden vor der Haustür geht. Understatement geht hier gar nicht, der Nachbar könnte ja denken: "Arme Sau!"
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  7. #7
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.061
    Gut geschrieben, Udo.

    Hier auf’m Dorf kommt Gold auch eher selten vor, grade wenn man erst 35 ist. Ist mir aber wurscht. Zu Gold muss man einfach stehen. Ich finds cool - sehr sogar.
    Und mit den Kratzern, nun ja, ist meiner Meinung nach wie mit dem Verschütten von Kaffee. Wenn man den ganzen Tag drauf achtet, ja nirgendwo anzuecken, dann garantiere ich, dass spätestens beim Ablegen die Uhr durch die Gegend segelt.

    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  8. #8
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Etwas ketzerisch ausgedrückt könnte man fast vermuten, dass goldene Rolex vornehmlich bei denen unbeliebt sind, die keine haben.
    Aber das trifft es nicht wirklich oder nur in Teilen.

    So denke ich, dass hier unter uns die Sportie-Fraktion doch in der Überzahl ist und diese ob der Robustheit und des sehr technischen Looks dieser Uhren geschmackssicher Stahl bevorzugt. Stahl/Gelbgold (wunderschön!) galt in manchen Kreisen lange als die Kombination für Wannabees - "zur Goldenen hat es halt nicht gereicht". Aber trotz der Größe unseres Forums ist dieser Mikrokosmos eher klein im Blick auf die riesige Rolex-Welt da draußen. In der ist die Güldene das Maß aller Dinge. Auch wenn der Vergleich etwas hinkt: der Wertverlust bei der S-Klasse ist deutlich höher als beim Dacia.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Vom Wertverlust der S-Klasse KAUFT man sich einen Dacia !!!

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Seit fast genau drei Jahren habe ich nun meine "Königin". Und bin immer noch "schwer" verliebt



    Und zum Thema "Golduhr in Deutschland" habe ich in meinem alten Thread auch was (eventuell passendes) geschrieben:
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3573339

    Zitat Zitat von SdZ Beitrag anzeigen
    ...Leider ist es aber so, dass wir uns hier in Deutschland absolut in einer "Neidgesellschaft" bewegen. Im geschäftlichen Bereich sieht man das wunderbar z.B. auch bei Firmenwagen. Besonders bei unserem Unternehmen ist das (leider) so.

    Bei mir ist es auch so, dass ich jetzt nicht wirklich in "Geld ersticke" und der absolute "Großverdiener" bin. Mir geht es gut und ich kann mir einige Wünsche in meinem Leben erfüllen. Mein Motto ist "Jetzt leben, bevor der Deckel zufällt!" Die Uhr war mein absoluter Traum und ich habe sie mir gegönnt. Dafür musste ich natürlich Prioritäten setzen.

    ...

    Sehr viele Menschen haben aber absolut kein Verständnis für den Kauf einer so teueren Uhr. Und wenn man mit solchen Menschen täglich im beruflichen Leben zu tun hat, erschwert sich die Zusammenarbeit.

    ....

    Wenn mich im privaten Umfeld jemand (und damit meine ich "Uhrenverrückte" wie uns ) auf die Uhr anspricht, weder ich sie selbstverständlich nicht "verleugnen".

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Love my Gold..!
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  12. #12
    Die Daytona Goldmodelle in der Kombination mit dem Lederband finde ich Klasse.
    Vorallem 116515

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Also so grob würde ich mal behaupten: Weißgold gilt nicht !!! Das wird der ursprünglichen Fragestellung nicht gerecht

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    251
    Noch zu erwähnen ist: auf der ganzen Welt ist, auch für die, die keine Ahnung von Uhren haben: "DIE" Rolex, und sie ist aus Gelbgold.
    Gruss Heinz

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Roheinz Beitrag anzeigen
    Noch zu erwähnen ist: auf der ganzen Welt ist, auch für die, die keine Ahnung von Uhren haben: "DIE" Rolex, und sie ist aus Gelbgold.
    ... und Diamanten!


  16. #16
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Sind halt kulturelle Differenzen. Die eine Erklärung zu finden wird auf Grund der Komplexität (ja richtig, auch wenn es nur um Uhren geht) schwerlich möglich sein. Die im Rahmen dieser Diskussionen immer wieder angebrachten Punkte Neidgesellschaft und Understatement mögen mögliche Faktoren sein, aber eher solche von trivialer Natur bzw. nicht nur durch diese erklärbar.

    Was jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit auftreten wird, ist das Verfallen in eine rechtfertigende Haltung, wenn ich schon beim Kauf nicht überzeugt von einer gelbgoldenen Uhr war. Jemand der aus Überzeugung und mit einem sich selbst bewussten Wesen eine goldene Uhr kauft, wird diese mit einem Selbstverständnis tragen, dass andere erst gar nicht eine wie auch immer geartete Diskussion anfangen. Ob wir es wollen oder nicht, unsere innere Haltung hat immer einen Einfluss auf unser Gegenüber.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    3.325
    Kann man mal machen...
    IMG_8076.JPG
    Gruß
    Daniel

  18. #18
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Voll-Goldmodelle sind wohl eher auch wegen der sogenannten "habe Igel in der Tasche-Krankheit"....
    bei manchen zwangsunbeliebt
    Seit ich meine DD habe, war kaum was anderes am Arm,
    hätte ich mal lieber in den letzten 25 Jahren nicht soviel Kohle in Eisen-Ware investiert und verbrannt,
    hätte ich schon einige schöne Goldene gehabt... ( haben können )
    Gruß Harald

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Robert

    Die Sub ist ganz ganz großes Kino

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Gold ist geil - so ähnlich war doch die Saturn-Werbung, oder ??

    In weiten Teilen der Welt ist das Tragen einer goldenen Rolex immer noch Synonym dafür, dass man im Leben vieles richtig gemacht hat.....
    Viele Grüsse, Jürgen

Ähnliche Themen

  1. Yachtmaster, warum so unbeliebt?
    Von Knipser im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 207
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 14:18
  2. Warum ist die Explorer II so unbeliebt??
    Von mark15 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 21:28
  3. Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
    Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52
  4. Sind goldene Rolex Uhren nicht mehr so gefragt?
    Von cotec im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 15.06.2004, 11:46

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •