Original von newharry
Dachte zunächst, die Kratzer wären vielleicht im Glas ... aber hier sehen sie gar nicht so fein aus ...
![]()
Harald
Bedingt durch die geringe Tiefenschärfe ist es gar nicht möglich, gleichzeitig auf das Glas und auf ein Detail des Zifferblattes zu fokussierenMeine 116523 ist wasserdicht, also kann ich nicht mit dem Zifferblatt in Berührung gekommen sein. Uhrmacherlupen vergrößern 3-6 fach. Meine Aufnahme vom Index ist 32 fach. Es kommt erschwerend hinzu, dass Gold sehr weich ist. Die Kratzer sind "original Rolex" :twisted: Die Lünette sieht noch schlimmer aus. Habe da bloß einige Male mit dem T-Shirt drüber gewischt. Man könnte meinen, es wäre AKKO Pads gewesen...
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Baum-Darstellung
-
17.06.2005, 13:55 #15Sea-Dweller
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Themenstarter
Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
Ähnliche Themen
-
Rolex was sonst
Von Thom im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.01.2010, 17:45 -
16700, was sonst........
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.04.2007, 14:17 -
Etwas größer als sonst >>>>>>>>>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.06.2004, 17:45





Harald 
Meine 116523 ist wasserdicht, also kann ich nicht mit dem Zifferblatt in Berührung gekommen sein. Uhrmacherlupen vergrößern 3-6 fach. Meine Aufnahme vom Index ist 32 fach. Es kommt erschwerend hinzu, dass Gold sehr weich ist. Die Kratzer sind "original Rolex" :twisted: Die Lünette sieht noch schlimmer aus. Habe da bloß einige Male mit dem T-Shirt drüber gewischt. Man könnte meinen, es wäre AKKO Pads gewesen...
Zitieren
Lesezeichen