Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42
  1. #21
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.481
    KLASSE AUFNAHMEN

    Kenne so ein Teil nur von einem Freund, der beim LKA arbeitet - und die brauchen sowas für die Spurenermittlung
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  2. #22
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Coole Bilder!
    Wirklich beeindruckend, was man da so an Kratzerchen entdeckt.
    Gruß, Alex


  3. #23
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Nette Bilder. Warum heißt die D eigentlich Cosmograph? Sie ist ein "normaler" Chronograph.

  4. #24
    super, das mit der krone wo noch das licht spiegelt, wie wenn hannes a la photoshop ne lichtschlange eingebaut hat. irre gut

  5. #25
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    658
    Wirklich sehr schöne Bilder. Vor allem die Krone!
    Gruß Kay


  6. #26
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.481
    wieviel MegaPiuxel hat so ein Ding???
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  7. #27
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    geile Pix macht das Ding
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Unglaublich! Die Bilder machen was her!

  9. #29
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.659
    ok leude lasst uns alle zusammenlegen und so ein teil kaufen.. wie geil
    lg
    rené
    Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic

  10. #30
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Original von VintageWatchcollector
    Nette Bilder. Warum heißt die D eigentlich Cosmograph? Sie ist ein "normaler" Chronograph.
    Gibt's hier wirklich niemanden, der das beantworten kann? Auch nicht die Daytona-Eigentümer?

  11. #31
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    486
    "Geile" Bilder...das erste Bild gefällt mir am besten
    Leben und leben lassen!!!

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Hammerbilder. Gibt es noch mehr und größere Bilder?

  13. #33
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von VintageWatchcollector
    Original von VintageWatchcollector
    Nette Bilder. Warum heißt die D eigentlich Cosmograph? Sie ist ein "normaler" Chronograph.
    Gibt's hier wirklich niemanden, der das beantworten kann? Auch nicht die Daytona-Eigentümer?
    Ist nicht uninteressant, die Frage! Habe jetzt aber auf die Schnelle auch in der Literatur nichts Konkretes gefunden - nur den Hinweis, daß auch schon vor der "Daytona" die letzte Uhr mit Mondphasenanzeige (1956) die Bezeichnung "Cosmograph" trug ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  14. #34
    Ich habs mal irgendwo gelesen.
    Rolex wollte sich damlas von den anderen Chronographen
    einfach abheben. Deshalb haben sie wohl Cosmograph draufgedruckt.

    That´s it
    Gruß, Hannes


  15. #35
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    880
    Themenstarter

    Lächeln Some more macros

    Hallo zusammen

    Du meine Güte war das am Donnerstag heiss in dem Raum, wo user Makroskop steht








    G r u ß
    Ingo
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

  16. #36
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    herrlich!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  17. #37
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    2.154

    RE: Some more macros

    Klasse Pics


    In meinem Büro ist's im Sommer leider immer heiß

  18. #38
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Super-Fotos!

    Mit so einem Teil könnte man auf einer Uhren-Börse ein Vermögen machen (und wahrscheinlich sein Leben riskieren!)

    .
    Servus
    Georg

  19. #39
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von newharry
    Original von VintageWatchcollector
    Original von VintageWatchcollector
    Nette Bilder. Warum heißt die D eigentlich Cosmograph? Sie ist ein "normaler" Chronograph.
    Gibt's hier wirklich niemanden, der das beantworten kann? Auch nicht die Daytona-Eigentümer?
    Ist nicht uninteressant, die Frage! Habe jetzt aber auf die Schnelle auch in der Literatur nichts Konkretes gefunden - nur den Hinweis, daß auch schon vor der "Daytona" die letzte Uhr mit Mondphasenanzeige (1956) die Bezeichnung "Cosmograph" trug ...
    Hab' jetzt noch einen Hinweis im Dowling gefunden:

    "Despite the success of the 25-year-old patent for the scew-down Oyster crown, Rolex introduced the "Super Oyster" crown. This was a non screw-down crown whose impermeability was supposedly ensured by a system of gaskets and precision tolerances. Called in some of Rolex's adverstisements by the bizarre name of the "phantom crown", it was introduced on the model 6062, (automatic/day/date/month/moon phase)..." ... dann einige Ausführungen zu den Problemen mit der neuen Krone ... und dann die Fußnote: "When first launched, this watch was named the "Cosmograph", a reference to the moon and the stars on the moon dial. The name should have died with the short live of the model, but Rolex retained the name and subsequently used it on Chronograph watches."

    Auf den verschiedensten Abbildungen der Ref. 6062 habe ich nie die Aufschrift "Cosmograph" gesehen, im Patrizzi gibt es aber eine Abbildung einer Werbebroschüre aus 1953 mit der Überschrift "Cosmograph"!

    Interesting, indeed
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  20. #40
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Bilder sind einfach Klasse!

    Ich glaube lasse ich mir vielleicht meine Augen lasern, dann kann ich die Kratzer und Unebenheiten auch mit der eigene Auge wahrnehmen.

    LG,
    István

Ähnliche Themen

  1. Rolex was sonst
    Von Thom im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 17:45
  2. 16700, was sonst........
    Von rudi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 14:17
  3. Etwas größer als sonst >>>>>>>>>
    Von Hannes im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.06.2004, 17:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •