Hat keiner was von "Rücktrittsrecht" gesagt. Alles auf Kulanzbasis, natürlich!
Ergebnis 61 bis 80 von 123
Hybrid-Darstellung
-
09.09.2015, 18:32 #1Gruß, Frank
-
09.09.2015, 18:35 #2
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.200
Eben. Und Kulanz diskutiert man nicht, darüber freut man sich.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
09.09.2015, 20:16 #3
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Am besten erst mal Fotos hier einstellen, nach den Gratulationen zu der Uhr, dann noch mal überlegen, ob Du die Ihr verklebt bis nach der nächsten Preiserhöhung in den Safe legst möchtest oder die Uhr doch tragen möchtest und dann ggf. die Uhr in einigen Jahre verkaufst.
-
09.09.2015, 21:46 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Schön immer von Verlust zu lesen ;-)
Verlust wird erst beim Verkauf durch den Ts gemacht,egal wo gekauft und mit wie viel Rabatt ....
Und den "Verlust" hat er durch sein Handeln selbst zu verantworten,kein anderer.
Den Händler/Juwelier kann ich sehr gut verstehen,ihm entsteht ja auch ein "Verlust",besonders da St/G Modell
und scheinbar ja schon diverse Anproben und Verkaufsgespräche vor dem Kauf besagter Uhr.Da hat es selbst der Stammkunde mit Kulanz sehr schwer.VG
Udo
-
09.09.2015, 22:05 #5
In eine verklebte Uhr würde ich mich auch nicht verlieben.
Grüße aus Berlin
Volker
-
09.09.2015, 22:20 #6
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 1.078
Kann mir jemand helfen? Verstehe die ganze Sache nicht. Erwachsener Mensch kauft sich eine Uhr, merkt hinterher das sie ihm nicht gefällt, bzw. eine andere Uhr ihm besser gefallen hätte können und will den Wecker zurück geben. Richtig verstanden meinerseits?
Wenn ja: Wecker im Netz einstellen, Lehrgeld für das beschriebene "Unterbewusstsein" bezahlen, beim nächsten Kauf evtl. auf "Bauch", noch besser "Hirn" hören.
Problem gelöst, Lehrgeld bezahlt, willkommen im Club... - abgesehen davon, wenn es ein AD war, Name im Zerti, erübrigt sich die Diskussion sowieso.Gruss Klaus
-
09.09.2015, 23:55 #7
Ich würde sie tragen.
Bei dem"nicht so beliebten Modell " wäre das Lehrgeld zu hoch.
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
10.09.2015, 05:55 #8
- Registriert seit
- 10.01.2015
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 722
Also da es hier keine Bilder gibt habe ich mir die mal auf der Rolex HP angeschaut, Du solltest
vielleicht wirklich mal die Aufkleber abmachen und tragen, die Kombi sieht doch
klasse aus
-
10.09.2015, 07:11 #9
- Registriert seit
- 17.10.2013
- Beiträge
- 210
Ich würde sie ebenfalls tragen. Warum?
Hier mal ein Beispiel, neu, verklebt, LC100... und dennoch ein Ladenhüter: 116333
Der Appetit kommt beim Essen.
Ich hatte ein ganzes Jahr die 116334, welche mir so etwas von langweilig wurde,
dass ich den Wechsel auf die 116333 absolut nicht bereut habe.
Und tragen kann man das Teil überall und mit allen Klamotten,
wenn man einen Ar***) in der Hose hat.
Geändert von rolesorcrown (10.09.2015 um 07:20 Uhr)
-
10.09.2015, 17:51 #10
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 530
-
10.09.2015, 07:43 #11
Tolle Uhr...auf jeden Fall tragen...!
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
10.09.2015, 07:44 #12
-
10.09.2015, 08:50 #13
- Registriert seit
- 17.10.2013
- Beiträge
- 210
YES !!!
Runter mit den Folien
-
10.09.2015, 08:53 #14580Gast
Alexander, das ist der bislang beste Beitrag zum Thema. So und nur so läßt sich dieses Luxusproblem lösen
-
10.09.2015, 09:31 #15YokerGast
Aller Anfang ist schwer - und bei dem TS handelt es sich offensichtlich um einen absoluten Newby in der Rolex-Welt.
Ich jedenfalls drücke Dir die Daumen, dass Du eine kulante Regelung mit Deinem Rolex-Konzessionär findest oder doch glücklich mit dieser Uhr wirst (mein Fall wäre sie sicher auch nicht, aber das ist Geschmacksache...).
-
10.09.2015, 09:39 #16
Tragen in allen Lagen und nicht Plagen mit den Fragen des Verlustes in diesen Tagen
liebe Grüße
Alex
-
10.09.2015, 09:48 #17
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Ich kann Alexander nur zustimmen. "Appetit kommt beim Essen" war DER Lieblingsspruch meiner Oma. Daher mein Rat an Dich Olf: Trag die Uhr, denn dafür (und nur dafür) ist eine Rolex gemacht worden. Ach ja, noch etwas: Ich denke, dass Du von vielen Uhrenfreunden beneidet wirst und sie Dein "Problem" auch gern hätten
In diesem Sinne, viel Spaß mit der Uhr und willkommen im Forum!Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
10.09.2015, 09:49 #18
So isses
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
10.09.2015, 09:54 #19
und bei der DJ fragt man sich sowieso dauernd: Hab ich das richtige ZB gewählt?!
Gerade die Rolesor DJII kommt sehr modern rüber und nicht so altbacken wie andere Rolesor Modelleliebe Grüße
Alex
-
10.09.2015, 13:23 #20
- Registriert seit
- 08.09.2015
- Beiträge
- 19
Themenstarter
Hallo Forum,
vielen, vielen Dank all denjenigen, die meine Bitte um Rat als solche verstanden haben.
Dass ich mich über eigene Fehler habe belehren lassen müssen, gehört wohl auch dazu – aber es war nicht meine Absicht meine Unentschlossenheit auf jemanden anderen abzuwälzen und die Verantwortung dafür zu übertragen.
Dank der erstgenannten Personengruppe, dem Zuspruch für dieses Modell und den Hinweisen bezüglich der Folie – besonders aber auch wegen der Bilder von Alexander – habe ich schon fast wieder auf eine negative endgültige Rückmeldung des Konzessionär (bei dem ich nochmals vorstellig war und der auch nach der ersten sofortigen Ablehnung zumindest aktiver an einer Lösung mitgewirkt hat) gehofft. Und die habe ich soeben auch erhalten.
Dafür, dass die letztendlich von mir gewählte Uhr ja über Nacht nicht auf einmal hässlich geworden ist, wäre mir ein Lehrgeld in der hier im Forum besprochenen Größenordnung viel zu viel. Für mich sind das Beträge, die weit über Lehrgeld hinausgehen. Wohl dem, der das so verbuchen kann.
Jedenfalls wird das Band jetzt auf meine Länge angepasst und ich freue mich auf meine neue Uhr, die ich dann heute Nachmittag abholen kann.
Längst überfällig, hier ein Bild – noch mit Folien. Die Folien werde ich dann tatsächlich erst nachher entfernen – es gibt tatsächlich Leute (ich gehöre dazu), die dieses Ritual zuhause in Ruhe durchführen.... ….
Würde ich gerne machen aber copy / paste geht nicht, eine Schaltfläche für Anhänge sehe ich nicht???
Ähnliche Themen
-
Benötige Kaufberatung zu einer Rolex Datejust
Von hallo123 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 30.07.2015, 10:08 -
Benötige Hilfe für einen Uhrenkauf in Hamburg !
Von Diesel im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 30.11.2013, 17:36 -
Datejust 1973 Tiffany, benötige Hilfe
Von musiker im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.12.2009, 16:45 -
brauche einen rat bezüglich Datejust Medium
Von honey2006 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.09.2006, 21:59
Lesezeichen