Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 68 von 68
  1. #61
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Walti, es ist alles ok, du hast nichts Falsches getan, du hast lediglich voll Ehrlichkeit einen Vorgang geschildert, der allenfalls so, oder so bewertet wird.
    Es ist nichts Weltbewegendes oder Verwerfliches geschehen. Kopf hoch, deine Werte werden auch ok sein, Spritze gibts ebenfalls nicht und beim nächsten Mal trägt die MTA die Fake Rolex mit derselben Gleichmütigkeit wie beim letzten Besuch, es ist ihr nämlich wirklich EGAL.
    bis in bälde, alter Knabe

  2. #62
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Themenstarter
    Original von Rolf
    was ist, wenn du dich in deiner Expertenmeinung etwas vertan hast und die Uhr evtl. doch echt ist !!??
    !!
    Hallo,

    seit wann hat eine 16610 21600 AH ? Das wäre ja mal ganz was Neues. Eine Uhr deren Werk 21600 AH macht lässt sich von einer die 28800 AH macht (wie eine echte 16610) Ganz leicht unterscheiden und zwar durch:

    A.) die Gleitbewegung des Sekundenzeigers über das ZB.

    Bei einer Uhr mit 28800 läuft der Sekundenzeiger deutlich "runder" über das ZB, während er bei 21600 AH etwas ruckeliger, sprich langsamer läuft.

    B.) Durch Horchen am Werk: Eine Uhr mit 28800 AH tickt deutlich hörbar schneller als eine mit 21600 Ah, die es gemächlicher angehen lässt.

    Die Schlahzahl von werken lässt sich auf diese Art und Weise mit einer Trefferquote von 100 % ermitteln.

    Zumal ich sowohl Uhren mit 18000 Ah,19800 Ah, 21600 Ah und sogar 3 Exemplare mit 28800 AH habe. Das ist echt eine leichte Übung.

    Man braucht sich nur etwas zu konzenrieren und ein gutes Gehör und auch schon öfter mal die verschiedenen Schlagzahlen miteinander verglichen haben.

    Ein weiteres untrügliches Indiz in diesem fall war das sehr laute Rotorgeräusch, das macht definitiv keine echte Rolex, da hört man den rotor fast gar nicht arbeiten, nur sehr leise und dezent, weil er nämlich nicht kugel, sondern Rubinlagerung hat und die läuft deutlich leiser.

    Ich tippe beiM Werk in dem fake entweder auf ein Citizen 8203 oder auch auf ein Seiko 7 S 26-Kaliber. Warum ? beide Werke haben 21600 Ah, sind relativ preiswert zu beschaffen. Man kann sie ohne sie zu sehen nur an einem Detail unterscheiden.

    Das Seiko 7 S 26 lässt sich im gegensatz zum Citizen 8203 bei stehendem Werk nicht von Hand aufziehen, sondern man muss die Uhr schütteln, damit sie anläuft.

    Die von mir besichtigte Uhr war anhand der von mir aufgezählten kriterien definitiv falsch, da bin ich mir 150 % ig sicher.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  3. #63
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Ich denke ich hätte ihr auch gesagt, dass sie ein Fake trägt

    Aber Walti, ich glaube es ist weder eine Citizen noch ein Seiko Kalilber in der Uhr tickt.

    Alle Fakes dieser Machhart haben in der Regel ein Chinesisches Uhrwerk - wobei diese aber durchaus Miyota Nachbauten sein können.
    lg Michael


  4. #64
    du meinst toyota oder?

    sorry für OT

    LooooooooooooL

  5. #65
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Ja diese kleinen Benzingetriebenen Micro-Wankelmotorlaufewerke... Genau die Mein ich
    lg Michael


  6. #66
    wußt ichs doch, wir verstehen uns


  7. #67
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Original von THX_Ultra
    Ja diese kleinen Benzingetriebenen Micro-Wankelmotorlaufewerke... Genau die Mein ich
    Toyota hat mit Wankelmotoren nichts am Hut. Mazda schon eher.

  8. #68

Ähnliche Themen

  1. Gestern im Garten...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.11.2007, 11:44
  2. Gestern war D-Day...
    Von boerseler im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 23:05
  3. bis gestern....
    Von Sascha im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.03.2005, 18:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •