Gute Frage.
Meine ist aus Ende 1999 hat Swiss Blatt aber keine SEL Anstöße.
Mfg
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Thema: Rolex Explorer 2 16570
-
07.09.2015, 06:07 #1
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Rolex Explorer 2 16570
Hallo Zusammen,
ich habe zwei Fragen zu dem Modell Rolex Explorer 2 BD:
Gab es im Jahr 2000 oder Ende 1999 einen Zeitraum in dem die Rolex Explorer 2 BD mit dem Swiss-Blatt und dem SEL-Armband ausgeliefert wurde oder ist bei so einer Uhr davon auszugehen, dass eines der beiden Teile nicht im Auslieferungszustand ist.
Wurde das SEL-Band erst mit der P-Serie eingeführt oder ist es möglich das hohe A-Seriennummern auch schon im Auslieferungszustand über das SEL-Band verfügt haben?
Viele Grüße
Ralf
-
07.09.2015, 07:18 #2
-
07.09.2015, 07:40 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
SWISS ZB eindeutig ja,SEL gut möglich.SEL ist auch das bessere Band,daher wäre es mir egal.Macht bei der 16570 weder einen Mehrwert oder gar eine Wertminderung.
VG
Udo
-
07.09.2015, 08:19 #4
SEL ist verscheissreduzierter, weil Endlink mit Federstege gestiftet und ist bereit ab 99 möglich - ob bei Deiner der Orig. Ausliefungszustand ist, hierzu wäre wenn noch der Schließencode interessant - sollte ein X oder AB haben
Geändert von MaggyPee (07.09.2015 um 08:22 Uhr)
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
07.09.2015, 09:38 #5
-
07.09.2015, 09:52 #6
.....man darf alles machen, aber bloß kein iPad updaten21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
07.09.2015, 09:56 #7
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Themenstarter
-
07.09.2015, 10:02 #8
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Themenstarter
Danke, die Uhr die ich bereits gekauft habe, hat auf jeden Fall ein SEL-Band und das Swiss-Blatt.
Werde mal wie von Manon vorgeschlagen auf den Schliessencode achten, um da schlauer zu werden.
In erster Linie soll die Uhr ja auch zum tragen da sein, daher ist es nicht ganz so wichtig.
Aber in der einen Woche die ich noch auf die Uhr warten muss, schaut man sich halt doch etwas genauer noch einmal die Details an.
-
07.09.2015, 10:05 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
und wenn nicht X oder AB,auch völlig egal und sogar noch besser da das Band denn jünger ist.Mach dir keinen Kopf um unwichtige Dinge.
VG
Udo
-
07.09.2015, 10:16 #10
eben
.....nachher ist da noch ne -S- Schließe dran, dann wie es ganz verwirrend21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
07.09.2015, 10:23 #11
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Themenstarter
Du hast doch Fotos der Uhr gesehen, wen die schon einmal einen Sevice gesehen hat, würde mich das wirklich wundern.
Aber ihr habt natürlich Recht, völlig egal welches Baujahr das SEL-Band hat, älter als die Uhr kann es kaum sein.
Aber man macht sich bei einem Hobby ja auch Gedanken über nicht so wichtige Dinge wie dieses und freut sich über Eure Hilfe.
-
12.09.2015, 22:42 #12
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Themenstarter
Hallo,
die Uhr ist eine frühe K-Serie, hätte nicht gedacht das es so spät noch Swiss-Zifferblätter gab.
Jetzt habe ich allerdings eine anderes Problem.
Die Uhr hat auf dem Zifferblatt eine kreisrunde Beschädigung.
Denke man sieht das auf dem Foto sehr gut:
War auch schon bei einem Konzi mit der Uhr, die Uhrmacherin konnte aber nicht sicher sagen, ob im Rahmen einer Revision eine Reinigung des Zifferblattes möglich ist oder das Zifferblatt getauscht werden muss.
Wie schätzt Ihr das Problem ein, ist das Zifferblatt zu retten? Würde das Zifferblatt sehr gerne behalten, möchte der Uhr aber bei einem Rolex-Konzil eine Revision inkl. Gehäuseaufarbeitung gönnen.
Wen ich jetzt einen Kostenvoranschlag für eine Revision bei Rolex in Köln anfordere, werden die das Zifferblatt bei der Kalkulation auf jeden Fall als tausch ansetzten oder wie läuft das?
Viele Grüße
Ralf
-
12.09.2015, 23:15 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Köln täuscht das ZB da beschädigt.Was du siehst sind Schleifspuren durch schlecht gesetzten Zeiger.
VG
Udo
-
13.09.2015, 05:41 #14
ZB ist beschäftigt, da nutzt kein einfaches reinigen - ZB und sicherlich auch ZS würden mit in die Kalkulation einfließen, sprich ich würde mich mal schon auf gute 1K einstellen.
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
13.09.2015, 09:45 #15
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Themenstarter
Danke für die schnellen Antworten.
Da ich ja in Köln wohne, überleg ich die Uhr erst einmal für einen Kostenvoranschlag bei Rolex abzugeben oder was würdet ihr machen?
-
13.09.2015, 09:52 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich würde einfach eine Revision machen lassen.
Egal, ob bei Rolex direkt oder bei meinem Konzi.
-
13.09.2015, 10:54 #17
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Themenstarter
-
13.09.2015, 11:04 #18
Ich würde die Uhr komplett sanieren lassen, ist ja nicht mein Geld
Aber mal im Ernst, ich würde keine Revision machen lassen, die Uhr wird nachher nicht zu den heissgesuchten nackten Explorer gehören - wenn es aber dein Wunsch ist, mach es und lerne draus, das Dich ein Projekt teurer kommen kann, als eine junge im FullSetGeändert von MaggyPee (13.09.2015 um 11:06 Uhr)
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
13.09.2015, 14:39 #19
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Themenstarter
Werde die heute Abend mal genau stellen und dann 2-3 Tage auf dem Uhrenbeweger laufen lassen, mal schauen wie das Week läuft.
Das mit der Revision ist halt aktuell, da laut dem Konzi die Spuren im Uhrwerk ist drauf hinweisen, aber der wollte natürlich auf die Revision verlaufen.
An einen Verkauf würde ich nach der Revision die nächsten 5 Jahre auf jeden Fall nicht denken.
Eventuell finde ich ja auch einen Konzi,der das Blatt in der Uhr lässt, bei Tritium geht das ja auch, aber wie das bei so einer Beschädigung ist.
-
15.09.2015, 06:40 #20
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Beiträge
- 2.083
Guten Morgen Ralf,
ich würde an deiner Stelle auf eine Revision verzichten und die Uhr wieder veräußern. Es werden doch immer noch Sets zum guten Kurs angeboten.
Siehe hier: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...64209-156-1481
Viele Grüße
Ähnliche Themen
-
Rolex Explorer II 16570
Von zerokewl im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.09.2012, 08:55 -
Rolex Explorer II 16570 2006
Von UlfBenz im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 13.06.2012, 15:43 -
Rolex Explorer II - 16570
Von PCS im Forum Rolex GalerieAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.11.2011, 16:16
Lesezeichen