Hallo Thomas,
der Hannes hat auf seiner Webseite eine Übersicht mit Bildern
http://oysterworld.de/automatic-movements.html
Bei den Herren-Calibern fand der Wechsel von Kloben zu Brücke mit den 30er zu 31er Werken statt. Dies war beispielsweise der Grund für das "M" hinter der 14060 Referenz (Submariner ohne Datum).
Bei den Damen-Calibern findest Du ab dem 2135 die Brücke - das 2130 hatte noch einen Kloben.
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Ab wann Unruhbrücke?
Baum-Darstellung
-
08.09.2015, 10:43 #3
Geändert von Tommy Rosetti (08.09.2015 um 10:48 Uhr)
Grüsse
Tom
Ähnliche Themen
-
Von wann bis wann wurde die M Serie der 116509 WG Daytona gebaut?
Von Direktor im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 85Letzter Beitrag: 04.09.2013, 12:29 -
Unruhbrücke im 31xx
Von monacofranze im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.07.2009, 20:42 -
seit wann gibts den lünetten plastik schutzring eigentlich ??? und von wann sind diese siegel ??
Von neo507 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.10.2007, 17:20 -
Wann ist eine Uhr zu groß, zu klein? Wann genau richtig?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 28.12.2006, 10:56 -
Wann silberne und wann weisse Datumsscheibe ?
Von Prince Brancard im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.09.2006, 22:15






Zitieren
Lesezeichen