Sollte eher eine 9315 dran gehören. Die neuere Variante wäre ein 93150.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
05.09.2015, 11:43 #1
- Registriert seit
- 04.09.2015
- Beiträge
- 5
Oysterband für Submariner 5513 aus 1967
Liebe Forumsmitglieder!
Ich bin für meine Submariner 5513 aus 1967 auf der Suche nach einem Oysterband, das altersmäßig in etwa dazupasst. Nun habe ich auf ebay eins gefunden mit der Nummer 78790! Der Preis ist verhältnismäßig günstig (890,- oder Preisvorschlag)! Würde dieses zur Uhr passen, bzw. wenn nicht, welche Referenznummer würde besser passen?
Vielen Dank für Eure Mithilfe!
Lg, Harald
-
05.09.2015, 11:46 #2
-
05.09.2015, 12:16 #3
Richtig - das 78790 gehört an eine GMT
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
05.09.2015, 13:05 #4
Wobei der Unterschied zwischen beiden Bändern aber, glaube ich, nur die Tauchverlängerung ist.
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
05.09.2015, 13:07 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Und so ca. 25 - 30 Jahre .....
VG
Udo
-
05.09.2015, 13:08 #6
Und das GMT Band hat auch keine zeitlich passenden Faltglieder
Aber sicher haben beide 20 mm Breite.
-
05.09.2015, 13:29 #7
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.298
-
05.09.2015, 14:38 #8
-
05.09.2015, 16:07 #9
.
Geändert von rainer07 (05.09.2015 um 16:09 Uhr)
Beste Grüße
Rainer
-
05.09.2015, 18:19 #10
- Registriert seit
- 04.09.2015
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Danke vorerst mal! Bei den Bändern kannte ich mich bis jetzt so gut wie gar nicht aus! Ist sehr hilfreich!
-
05.09.2015, 18:21 #11
- Registriert seit
- 04.09.2015
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Gibt es vielleicht eine Auflistung der Referenznummern der Uhren und der dazupassenden Bandreferenzen?
-
05.09.2015, 18:26 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...er-Bandanstöße
oder in den Preislisten,siehe Shopping Guide Classics ....VG
Udo
-
05.09.2015, 19:55 #13
- Registriert seit
- 04.09.2015
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Supersache!
Vielen herzlichen Dank!
-
06.09.2015, 17:10 #14
-
06.09.2015, 17:14 #15
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.208
Und die sind mittlerweile recht teuer geworden ...
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
06.09.2015, 17:34 #16
O.K. Aber zumindest ist ein 9315 deutlich zeitgemässser als das neue GMT Band.
-
06.09.2015, 18:02 #17
Nö, auch wenn es technisch dran passt, ist es nicht zeitgemäß und als Besitzer einer 67er Sub wäre ich doch eher froh ein 7206; das schönste und angenehmste Oysterband aller Zeiten, montieren zu dürfen
Gruß, Peter
-
06.09.2015, 22:03 #18
- Registriert seit
- 04.09.2015
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Ich würde auch ein 9315er nehmen, obwohl das ganz originale 7206er natürlich noch besser wär!
Ab wann gabs das 93150er?
Ähnliche Themen
-
Sub 5513 aus 1967
Von AndreasL im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 48Letzter Beitrag: 02.12.2014, 17:21 -
5513 aus 1967 Meinungen?
Von ehemaliges mitglied 31043 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.09.2012, 07:01 -
Rolex Sub 5513 von 1967
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 26.01.2008, 00:52
Lesezeichen