Vielleicht heißt das nur, dass jede Holzterrasse unter bestimmten Bedingungen Nachteile hat... Wir haben uns bewusst gegen eine entschieden, weil alleine schon der Dreck unter dem Unterbau mich stören würde. Und wenn die Terrasse schön bleiben soll, dann darfst du die deutlich öfter ölen, als hier berichtet wurde (sofern nicht überdacht). Die in unserem alten Haus z.b. 1x pro Jahr.
Ergebnis 41 bis 60 von 61
Thema: Holzterrasse bauen lassen
Hybrid-Darstellung
-
05.09.2015, 14:37 #1Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
04.09.2015, 14:54 #2
Was ist mit der Robinie, die Don ins Spiel gebracht hat? Ist glaube ich zumindest kein Tropenholz.
Es grüßt der Stephan
-
04.09.2015, 14:55 #3
Ersetze die Hölzer durch die verschiedenen Urlaubsziele, dann kannst du dir vielleicht mehr drunter vorstellen
Auch die besten Destinationen haben 2,3 negative Erfahrungsberichte...LG Josef
Shoganai
-
04.09.2015, 14:57 #4
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.297
Themenstarter
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
04.09.2015, 14:58 #5
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.297
Themenstarter
Wobei, Josef, zur Zeit Lärche auch nach Rücksprache mit dem DS-Xelor Gerd zur Zeit Favorit ist.
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
04.09.2015, 15:00 #6
Warum nimmst Du nicht einfach Deinen Schreiner ins Obligo? Er soll Dir was liefern, was heimisch und dauerhaft ist und wenns nix ist, stehst Du in ein paar Jahren auf seiner Matte und brichst ihm die Kniescheiben. Nur Amateure fragen in Internetforen nach Erfahrungswerten.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
04.09.2015, 15:09 #7
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.297
Themenstarter
Ach und:
Angebot 1 (der mit Thermoesche) liegt bei 17000€
Angebot 2 (kebony) liegt bei 9200€Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
04.09.2015, 15:06 #8
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.297
Themenstarter
Blödel.
Ich habe zwei Gartenbauer und Schreiner/Zimmerleute um ein Angebot gebeten.
1. sagt: Nimm Thermoesche, bestes wo gibt, Lärche geht schon auch
2. sagt: Thermoesche ist voll doof, nimm Kebony, das ist so ein Alkoholbehandeltes Weichholz, bestes wo gibt.
Der Holzhändler ausm Forum sagt: Nimm Lärche, kebony ist doofUrlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
04.09.2015, 23:06 #9
-
04.09.2015, 15:17 #10
Nix Blödel
Ich hab hier auch erst gefragt und bin dann zur Erkenntnis gekommen, daß ich hier niemanden auf seine Aussage festnageln kann in ein paar Jahren. Meinen Schreiner schon (hihi, Schreiner festnageln). Hier sind ja auch die wenigsten Experten. Die meisten haben sich halt mal ne Terrasse oder zwei machen lassen. Ist man dann schon Experte?
Und daß Angebote so weit auseinander liegen, ist ja auch nicht unüblich. Der Metallarbeiter, der jetzt unsere Terrasse gemacht hat, hat auch nur 60% dessen aufgerufen, was der Mitbewerber wollte. Beide hier vom Ort, beide anerkannte Fachbetriebe mit massig Referenzen. Der billigere soll Dir ein paar Referenzen geben. Frag die, ob die mit der Arbeit zufrieden waren.
Kebony hab ich noch nie gehört. Ich versteh auch nicht, was Du gegen Tropenholz hast. Da gibts ja auch solches und solches.Geändert von Donluigi (04.09.2015 um 15:20 Uhr)
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
06.09.2015, 20:06 #11
-
05.09.2015, 07:20 #12
Ich habe vor drei Monaten Eiche verbaut und kann davon eigentlich nur abraten. Nach den ersten drei Regengüssen war jede Menge Gerbsäure ausgetreten, hat zum einen die Hauswand richtig schön versaut und das Holz sieht schon aus wie 100 Jahre alt.
Ausserdem ist es sehr splittrig, so dass ich nächste Woche einmal abschleifen und dann ölen werde. Mal sehen, wie es dann aussieht.<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
-
05.09.2015, 08:36 #13
google mal Accoya Holz; wir bei mir nächste Woche auf der Terrasse verbaut; und die ist
extremen Witterungsverhältissen ausgesetzt; im Winter oft bis -20 Grad, im Sommer wie heuer bis +35......Geändert von RN19 (05.09.2015 um 08:38 Uhr)
lg
Dieter
-
06.09.2015, 12:19 #14
Wenn es kein Tropenholz sein soll, solltest du dir Accoya wirklich mal anschauen:
http://www.zeit.de/2009/17/TS-Holz
hört sich vielversprechend an.
Oder auch Belmadur.Geändert von Corium (06.09.2015 um 12:26 Uhr)
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
05.09.2015, 16:31 #15
1x pro Jahr ölen find ich nicht so schlimm. Muß aber auch sagen, daß mich eine gewisse Verwitterung nicht stört. Nicht nur neues Holz ist schön, eher im Gegenteil.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
06.09.2015, 04:01 #16
Nimm doch "Plastik"-Bangkirai
Splittert nicht, kein jährliches Einölen, kein Regenwald, hält länger als 18 Jahre, ...VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
07.09.2015, 15:27 #17
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.297
Themenstarter
Accoya ist wohl so ziemlich das gleiche wie Keboni, nur ein anderer Hersteller.
Ich hab am Mittwoch den nächsten Vor Ort Termin mit dem Zimmermann, der auch mein Dach neu eindeckt hat, mal sehen obs dann wieder einen neuen Vorschlag gibt.Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
08.09.2015, 17:25 #18
-
07.09.2015, 15:39 #19
Genau, mach Ziegeln drüber, das schont das Holz!
Es grüßt der Stephan
-
07.09.2015, 15:44 #20
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.297
Themenstarter
Dass ich da net schon früher drauf gekommen bin!
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
Ähnliche Themen
-
tv schränkchen selber bauen....
Von niksnutz im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 23.03.2014, 12:56 -
Blitzsystem mit D800 bauen
Von trophy im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.12.2013, 18:13 -
Todesstern bauen?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.01.2013, 20:59 -
LV-Blatt in 16610 bauen?
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 01.08.2007, 14:47 -
Bauen macht Spaß,
Von SeaDado im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.07.2006, 20:30
Lesezeichen