Ergebnis 1 bis 13 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    121

    A study of the Patek Philippe ref. 3700 "Nautilus"


  2. #2
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.041
    Oh da freu Ich mich drauf!!

    Vielen dank für den Link
    Gruß Hansi

  3. #3
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.181
    Sehr interessant, danke.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    wen es denn interessiert:

    Patek Philippe: Nautilus – damals und heute
    von Ref 3700 zur Ref 5711

    http://www.watchtime.net/nachrichten...als-und-heute/

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.041
    Ebenfalls super Link!!
    Danke auch hier
    Gruß Hansi

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Super Link! Vielen Dank!

    Grüße Heiko

  7. #7
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.181
    Hallo zusammen,

    gerade bei dem ersten link sind ja extrem viele Daten zusammengetragen worden, auf Basis der Bilder werden auch einige Aussagen getroffen bzgl. "Vorsichtig sein beim Kauf".

    Insbesondere betrifft das -nach Meinung des Autors- die Zifferblätter ohne Accent auf dem zweiten E von Geneve im Schriftzug bei der "12". Angeblich gibt es hier "Beweise" für ein frühes Tauschblatt (also immer noch zeitgenössig)

    Wie muss ich das sehen? Peters 3700 hat ja auch kein Accent bei Geneve wenn ich das richtig sehe und ein "Tauschblatt" traue ich ihm bei seiner Perfektion nicht so einfach zu. Ist sowas ein NoGo beim Kauf insbesondere aufgrund der Preise die mittlerweile aufgerufen werden? Ist diese Annahme zum Tauschblatt überhaupt gesichert?

    Wäre toll, wenn sich hier ein paar Meinungen finden würden.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  8. #8
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.343
    Ich bin mir 100% sicher, dass es sie mit und ohne Accent gibt. Ich habe eine sehr frühe 3700 und ich habe auch weitere frühe 3700er gesehen, die ebenfalls den Geneve Schriftzug ohne Accent hatten. Aber es waren immer Sigmadials.

    Die erste in diesem Bericht hat ein swiss Tauschblatt:
    http://www.fratellowatches.com/compa...versus-57111a/

    Und dieses Tauschblatt habe ich eigentlich noch nie gesehen, soll aber auch Original so von PP kommen. Man beachte, dass die Schriftzüge "normal" nie über das Muster hinaus gehen, also immer auf einer Linie sind. Hier ist es anders. Außerdem sind die Fonts anders bei den Tauschblättern....

    http://www.fratellowatches.com/compa...versus-57111a/

    EDIT: Hab grad eben auch noch mal im Goldberger Buch PP Steel watches nachgeschaut, dort haben die ganz frühen 3700 alle keine Accent auf dem "e". Ich gehe also davon aus, dass die ersten ohne Accent waren und die späteren mit...
    Geändert von EX-OMEGA (31.10.2015 um 16:46 Uhr)
    Gruß, Peter


  9. #9
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.343
    So nun noch ein Update, es ist wirklich unglaublich. Im Buch sind recht große Makros abgebildet und ich hatte da schon gesehen, dass das "e" ohne Accent, gar nicht so accentfrei ist

    Dann habe ich mal ein Bild von mir genommen und es vergößert... und siehe da, die alten Blätter haben auch einen winzigen Accent auf dem "e". Also irrt sich wohl jemand in dem Arikel, denn ein Tauschblatt sieht anders aus




    Gruß, Peter


  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von dapro.ma
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    859
    meine 3700/001 :



    LG
    daniel

  11. #11
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.181
    Und das hier? Aus einer von 1980. sigma dial. Kein Accent, oder? Typo ok?

    image.jpg

    image.jpg
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  12. #12
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.343
    Auch hier sehe ich nichts, was mich abschrecken oder ein Tauschblatt vermuten lassen würde.
    Gruß, Peter


  13. #13
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.181
    So hatte ich das auch gesehen, der erste link hier im post hat mich aber nachfragen lassen. Das Blatt ist schön und gut erhalten.

    Immer wieder interessant, die Vielfalt alter Blätter. Obwohl es ja im Prinzip keinen Grund dafür gibt.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


Ähnliche Themen

  1. Patek Philippe Nautilus 3700
    Von jneumann im Forum Patek Philippe
    Antworten: 102
    Letzter Beitrag: 30.09.2015, 09:18
  2. "You never actually own a Patek Philippe, ...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 16:07
  3. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •