Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    744

    Gewichtsunterschied Vintageuhren

    Es geht doch immer darum, ob und wie stark ein Gehäuse schon poliert wurde oder nicht. Hat das schon mal jemand das per Gewichtsunterschieden messbar gemacht?
    Mein Blick ist noch lange nicht geschult - ich erkenne oft nicht, wo Ihr von "schmalen Hörnern" etc. redet. Um wieviel Unterschied im Gewicht wird es sich da wohl handeln? Oder eher die Länge statt der Masse als Maßstab? Z.B. Hörnerbreite an der Bohrung gemessen.
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Dafür bedarf es wohl einer geeichten Waage mit min.1/10 - 1/1000 Gramm Anzeige ....
    VG
    Udo

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Und von jedem Modell die exakte - aufs 100stel genaue Angabe des Auslieferungsgewichtes.

    M.a.W. . kann man vergessen....
    Viele Grüsse, Jürgen

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    744
    Themenstarter
    Eine Feinwaage kostet vielleicht 150 - 300 Euro. Vergleichsweise NIX sozusagen. Finde da im Netz sofort tauglich scheinende Angebote mit max.200g und 0.001g Genauigkeit.
    Und die Auslieferungsgewichte kann man sicherlich auch schnell ermitteln. Einmal Ex-Omega-Peter lieb bitten, seine Sammlung durch zu wiegen.


    Vielleicht muss ich die Idee nochmal anbringen, wenn ich ein anerkanntes Altmitglied hier bin
    Geändert von Hix (21.08.2015 um 10:10 Uhr) Grund: Eine übertriebene Nachkommanull entfernt
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Hat da gar nichts mit zu tun.Selbst bei den aktuellen Neuuhren wiegt nicht jeder Modell einer Baureihe,trotz maschineller Fertigung,auf das 1/10-1/100 Gramm das gleiche ...
    Bei Vintage ist die Streuung noch größer da damals nicht voll automatisierte Fertigung und diverse Bearbeitungsschritte in Handarbeit durchgeführt wurden.
    Dann darf nur der Kopf gewogen werden,dann nur mit identischen Gläsern gewogen werden,Dreck unter der Lünette ....
    Die Idee hatten schon einige,Uhr nach Gewicht kaufen ... ;-)
    Aber mach mal ruhig und berichte ausführlich.
    VG
    Udo

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    744
    Themenstarter
    Klar, nur Kopf.
    Aber gut, mir dämmert, dass Du bzw. Ihr Recht habt. Gibt doch mehr Streuungsgründe. Das mit verchiedenen Gläsern, Dreck und schon verschiedenen Gehäusegewichten wegen händischem Schleifens und Polierens bei der Fertigung.

    Dann bleibt nur, dass mich trotzdem interessieren würde, wieviel nahezu alte, unpolierte nackte Uhren einer Reihe wie 5513 wiegen und wieviel, wenn sie viel geschliffen wurden. Sauber und bei gleichen Gläsern.
    Messbar oder ist die Ausgangsstreuung größer?
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    viele Uhren vergleichen, anschauen, in die Hand nehmen....hilft da mehr...kommt Zeit kommt rat


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    744
    Themenstarter
    Klar Wum, habe ich vor. Aber Gedankenspielchen sind ja auch erlaubt.
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  9. #9
    GMT-Master Avatar von Sluggy
    Registriert seit
    06.02.2015
    Ort
    Stuttgarter Speckgürtel
    Beiträge
    533
    Isses da nicht aussagekräftiger definierte Gehäusemesspunkte mit einer geeichten Mikrometerschraube zu messen...?
    Gruß,
    Stef

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Nein,auch nicht zielführend.
    Siehe #7 und nichts anderes.
    VG
    Udo

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Zitat Zitat von Sluggy Beitrag anzeigen
    Isses da nicht aussagekräftiger definierte Gehäusemesspunkte mit einer geeichten Mikrometerschraube zu messen...?
    Das will ich sehen!

    Schon mal damit gemessen? Der Aussage eher nicht.
    Gruß
    Elmar

  12. #12
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Ich glaub Vanessa-Michi hat vor Jahr und Tag mal NOS-Gehäuse oder TGs irgendwie 3D-Laser vermessen oder sowas.
    Da hatten wir auch schon die Diskussion, wie Udo oben schrob.
    Gerade die Vintage-Modelle kamen noch hand-finissiert aus der Fabrik mit einer grossen Varianz an "Spaltmassen".
    Was nützen da irgendwelche Idealmasse ?
    Oder nimmst Du ein Massband mit zum ersten Date und vergleichst mit den Massen der jungen Sophia Loren ? :-)
    Dazu kommt, dass der SEX bei Vintage oft in der Gesamtanmutung liegt. Da gleicht ein besonders schön patiniertes Zifferblatt ein etwas runderes Case mehr als aus.
    Das ganze Faszinosum "Vintage" lässt sich imho messtechnisch nur unvollkommen erfassen.
    Da brauchts Erfahrung und ws. auch Mut und Vertrauen zum eigenen Geschmack.
    Bei Rotwein gelingt mir das schon fast perfekt, brauche keinerlei rankings, Messdaten etc.
    Und bei Uhren bin ich auf einem guten Weg ;-)
    Geändert von Milou (25.08.2015 um 21:41 Uhr)

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    ...also...muss nicht gut sein, hauptsache viel ??



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  14. #14
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Hauptsache Kopfweh

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Werden die Gehäuse nicht bis heute noch von Hand poliert? Hab da mal irgendwo was von gelesen.

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.483
    Weiß nicht, ob es wirklich geht. Aber die Idee hat etwas.

    Vielleicht könnte Manon mal eine Uhr vor und nach Aufbereitung wiegen? Wäre es wirklich im Grammbereich überhaupt messbar oder reden wir hier von Nachlommastellen?

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Nach Komma ....
    VG
    Udo

  18. #18
    GMT-Master Avatar von Sluggy
    Registriert seit
    06.02.2015
    Ort
    Stuttgarter Speckgürtel
    Beiträge
    533
    Zitat Zitat von Mr Mille Gauss Beitrag anzeigen
    Das will ich sehen!

    Schon mal damit gemessen? Der Aussage eher nicht.
    Kennst mich? Der Aussage nach eher nicht
    Gruß,
    Stef

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.483
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Nach Komma ....
    Dachte ich mir auch. Danke für die Bestätigung. Werde die Tage mal versuchen eine Stahluhr und eine Stahlgolduhr ohne Band wiegen und schauen, ob die Lünette und Drücker/Krone in Gold überhaupt einen messbaren Unterschied bringen.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.953
    Gehäuse waren früher immer etwas unterschiedlich, da de maschinelle Fertigung halt fehlte. Ergo kann man keine Schlüsse aus dem Gewicht ziehen.

Ähnliche Themen

  1. Neuauflage von Rolex-Vintageuhren
    Von Watchrookie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 23.02.2008, 22:13
  2. vintageuhren und konzi
    Von kitesurfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.11.2006, 23:24
  3. Vintageuhren in Frankfurt/Main
    Von Freak im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.10.2005, 09:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •