und getragen habe ich sie natürlich auch :-))) sieht doch noch neu aus
![]()
Ergebnis 41 bis 58 von 58
-
01.09.2015, 13:40 #41
Also im Austausch geht das in der Schweiz - war selbst schon zur Baselworld dort und hatte meine alte 116520 auch mit einer neuen Lüni ausstatten lassen :-)
Ca. 280€ und die alte Lüni bekommt man in CH zurück (Eigentum des Kunden)
In D sieht die Nummer wieder ganz anders aus
Ich habe selbst die 116520 und die 116505 beide Uhren finde ich jetzt nicht so Kratzerempfindlich wie oft behauptet wird.
Mein Fazit für dich.... kauf dir eine 116520 und viel Freude beim tragenWie ich Millionär wurde? Hab' von sechs Uhr morgens bis Mitternacht an meinem Pult gesessen, werktags, sonntags, feiertags, nie Ferien, nie krank, dreiundzwanzig Jahre lang geschuftet, geschuftet - und vorgestern hat mir der entfernte Onkel einer entfernten Tante die Million hinterlassen
-
01.09.2015, 13:42 #42Wie ich Millionär wurde? Hab' von sechs Uhr morgens bis Mitternacht an meinem Pult gesessen, werktags, sonntags, feiertags, nie Ferien, nie krank, dreiundzwanzig Jahre lang geschuftet, geschuftet - und vorgestern hat mir der entfernte Onkel einer entfernten Tante die Million hinterlassen
-
01.09.2015, 15:09 #43
- Registriert seit
- 08.08.2015
- Beiträge
- 8
Themenstarter
Damit
sind dan all meine Zweifel beseitigt, 185€ für Lunettenwechsel ist zu verkraften, wenn die Lunette dann mal sehr sehr abgenutzt aussieht dann wird ne neue draufgehaun.
Danke Jungs
-
01.09.2015, 17:28 #44
Die ersten Tage/Wochen macht man sich noch Gedanken. Aber ich kann dich beruhigen: Mit der Zeit siehst Du der Sache eher gelassen entgegen!
Grüße aus NRW
Stefan
-
02.09.2015, 18:58 #45
und ich sag noch "polier da nicht dauernd dran rum"
mit besten Grüßen
Andreas
-
02.09.2015, 19:18 #46
Jetzt noch schnell mit 'nem Edding "nachgravieren"...Gruß, der Carsten
-
02.09.2015, 22:10 #47
Tachymeterskala ist doch eh überbewertet.
Robert
-
03.09.2015, 07:40 #48
-
03.09.2015, 08:01 #49
-
03.09.2015, 08:26 #50
-
03.09.2015, 08:38 #51
-
03.09.2015, 08:49 #52
-
03.09.2015, 11:52 #53
-
03.09.2015, 11:54 #54
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
03.09.2015, 16:05 #55
-
03.09.2015, 16:06 #56
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
03.09.2015, 16:10 #57
-
03.09.2015, 16:14 #58
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
(sorry für OT)LG, Oliver
Ähnliche Themen
-
Bitte um Anteilnahme - dicke Kratzer bei meiner Daytona
Von pemi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 23.09.2013, 22:17 -
Kratzer Zifferblatt Daytona
Von FirstStage im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 14.05.2010, 17:17 -
Daytona-Lünetten-Ptm-Kratzer-entfern-Tipp-zur-evtl. Kaufentscheidungsfindung
Von Koenig Kurt im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 06.05.2010, 20:32 -
wo ist bei dieser daytona das problem?
Von harlelujah im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 30Letzter Beitrag: 11.05.2007, 13:50
Lesezeichen