Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 97

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.452
    Als Signal für das Kind würde ich IMMER die Ferienzeiten einhalten. Pflichtbewusstsein und Regeln sollten meiner Meinung nach immer gelten und vorgelebt werden.
    Gruß

    Matthias

  2. #2
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Hi Matthias,

    ggf. ist Dein Post missverständlich.

    Du schreibst "würdest" … ich interpretiere Du hast keine Kinder? Wenn Du berufstätig bist und IMMER bei der Planung an den Schulferien angedockt bist … manchmal ist das nunmal schwierig.

    Ich lebe meinen Kindern eben auch Pflichtbewusstsein und Regeln vor, wenn ich den Sonderurlaub vorab mit dem Schulleiter kläre und nicht "blau mache". Kann also Deinen Post in der kategorischen Aussage nicht nachvollziehen. Ein Missverständnis?
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  3. #3
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Hatte ich in der 5. Klasse mal. Haben ein Formular von Schulleiter bekommen und keinen hat es wirklich interessiert.
    Gruß Toan

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.028
    Wenn es in den Schulferien nicht passt, dann sollte man den Urlaub so lange verschieben, bis es passt...
    Schulbedienstete sind auch nicht auf den Kopf gefallen und am Flughafen wird tatsächlich schärfer kontrolliert (ich glaube allerdings durch den Zoll).
    Im schlechtesten Fall steht die Familie mit bezahlten Tickets am Flughafen und wird erwischt. Ob es das wert war???

    Man kann halt nicht immer alles haben im Leben und Australien ist in ein paar Jahren auch noch da.
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  5. #5
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.372
    Blog-Einträge
    1
    Lehrer nicht fragen, bringt m.E. nichts. Wenn die einmal damit anfangen würden...Habe selbst keinen Nachwuchs, aber mein bester Kumpel und der ist mit sowas schon gut auf die Nase gefallen (gemeinsamer Urlaub mit uns) und da gings gerade mal um 3 Tage.
    Für Dich die Frage...muss das wirklich sein? Und dann dieses fadenscheinige `Erfahrungen machen``über den Tellerrand schauen`...klar., bei nem Erstklässler!
    Ansonsten...siehe den letzten Satz von alien27!

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.847
    Euer Anliegen den Urlaub zu verlängern in allen Ehren. Meines Erachtens geht es gar nicht, deswegen das Kind von der Schule fernzuhalten. Nach Erfahrungen zu fragen ist ok. Die Frage nach Tipps läßt mich an Eurer Vorbildfunktion zweifeln.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Crazytown and married to the mayor
    Beiträge
    801
    Also beimisst war es in der Realschule öfter mal der Fall dass meine Eltern geschäftlich Weg mussten und ich hab jeder mal eine Genehmigung erhalten Sie zu begleiten. Und das war nicht vor bzw. nach den Ferien sondern mitten im Schulalltag je 1 Woche.

    Einfach nett fragen...

    Gruß
    Timo
    Gruß

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Mit Geld lässt sich sicherlich alles kaufen. Vielleicht den Schulleiter mit auf diese Reise einladen

    Nein, natürlich quatsch, stimme meinen Vorredner zu. Wenn du die Welt bereisen möchtest ohne an die Ferien gebunden zu sein, solltest du entweder a) keine Kinder bekommen (zu spät) oder b) ohne Kinder Reisen und eine Betreuung für das Kind einrichten.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    TS, jetzt hast du 27 mal die Moralkeule abbekommen, ordentlich was über Pflichtbewusstsein gelernt und weißt jetzt, was im lockeren Deutschland mal so gar nicht geht

    Nichts Nachhaltiges zu deiner Frage erfahren - aber immerhin die Gewissheit, dass man bestimmte Fragen hier nicht diskutieren sollte
    Geändert von 21prozent (31.08.2015 um 07:49 Uhr)

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.028
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    TS, jetzt hast du 27 mal die Moralkeule abbekommen, ordentlich was über Pflichtbewusstsein gelernt und weißt jetzt, was im lockeren Deutschland mal so gar nicht geht

    Nichts Nachhaltiges zu deiner Frage erfahren - aber immerhin die Gewissheit, dass man bestimmte Fragen hier nicht diskutieren sollte
    Das lockere Deutschland beruht halt auf Gesetzten, in diesem Fall das Schulgesetz. Ganz ehrlich, jeder Kinderhaushalt kennt die Problematik, aber ist das die Legitimierung zur Anarchie?

    Wenn es hier so weitergeht, dann kommt bald folgende Frage:
    "Bin scharf auf eine Panda-Daytona, leider fehlt mir momentan das Fett auf der Kette, was würdet ihr mir raten?
    a) Banküberfall,
    b) Konzi überfallen oder
    c) Besitzer einer solchen überfallen?
    und ich will jetzt keine Tipps übers Sparen hören..."
    Geändert von alien27 (31.08.2015 um 09:39 Uhr)
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von alien27 Beitrag anzeigen
    Das lockere Deutschland beruht halt auf Gesetzten, in diesem Fall das Schulgesetz. Ganz ehrlich, jeder Kinderhaushalt kennt die Problematik, aber ist das die Legitimierung zur Anarchie?

    Wenn es hier so weitergeht, dann kommt bald folgende Frage:
    "Bin scharf auf eine Panda-Daytona, leider fehlt mir momentan das Fett auf der Kette, was würdet ihr mir raten?
    a) Banküberfall,
    b) Konzi überfallen oder
    c) Besitzer einer solchen überfallen?
    und ich will jetzt keine Tipps übers Sparen hören..."


    Mal die Kirche im Dorf lassen, würde ich vorschlagen

    Wenn der TS seinen Erstklässler ein paar Tage aus der Schule nimmt, um der Familie einen Australienurlaub zu gönnen, hat das nichts mit Anarchie zu tun!

    Dein Beitrag? Thema verfehlt! Aber so was von

    Carl Schmitt schrieb übrigens "Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet." Das gilt eben auch für die Zivilgesellschaft im Kleinen. Und damit ist auch die Familie gemeint!

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen


    Mal die Kirche im Dorf lassen, würde ich vorschlagen

    Wenn der TS seinen Erstklässler ein paar Tage aus der Schule nimmt, um der Familie einen Australienurlaub zu gönnen, hat das nichts mit Anarchie zu tun!

    Dein Beitrag? Thema verfehlt! Aber so was von

    Carl Schmitt schrieb übrigens "Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet." Das gilt eben auch für die Zivilgesellschaft im Kleinen. Und damit ist auch die Familie gemeint!
    Falsch, Dirk. Dein Beitrag geht am Thema vorbei. Wenn jeder ein Gesetz beugt, um seine individuelle Komfort-Zone - und Urlaub ist nichts anderes!!!!- durchzusetzen- wo ist die Grenze? Und Carl Schmitt ins Feld zu führen ist zumindest sehr zweischneidig....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  13. #13
    und dein Kind lernt, dass man mit der Wahrheit nicht weiter kommt. noch nicht mal Urlaub kann man machen wie man will.
    Skandal.
    gruß Jörg

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Finde das Anliegen des TS durchaus verständlich. Ich habe jetzt auch nicht den Eindruck, dass er nach Tips gefragt hat, wie seine Kinder am Besten die Schule schwänzen können.

    Der pemi wird sicher die richtige Entscheidung treffen!
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  15. #15
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.372
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von fugazi Beitrag anzeigen
    Finde das Anliegen des TS durchaus verständlich. Ich habe jetzt auch nicht den Eindruck, dass er nach Tips gefragt hat, wie seine Kinder am Besten die Schule schwänzen können.

    Der pemi wird sicher die richtige Entscheidung treffen!
    Den Eindruck habe ich sehr wohl. Darum gings doch, was tun damit das Kind früher in die Ferien darf. Und das ist m.E. schwänzen. Oder sagt man nur schwänzen, wenn die Eltern nicht Bescheid wissen?

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  16. #16
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.04.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    951
    Wir (NRW, 2. Klasse) haben dieses Jahr 1 Tag vor den Sommerferien versehentlich freigemacht (hatten nicht auf den Kalender geschaut beim Buchen) Danach schlechtes Gewissen, Recherche im Internet, Gespräch mit der Klassenlehrerin, die ausnahmsweise ein Auge zugedrückt hat. Alternative wäre Verstoß gegen Schulpflicht in Deutschland, ca 200-400 Euro pro Fehltag und ggfls Anzeige. Also gut überlegen

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.07.2012
    Beiträge
    581
    Also aus meiner Schulzeit weiß ich, dass man das beim Schulleiter beantragen konnte. Hatte ich auch einmal.

    Btw: Mit welcher Grundlage wird denn am Flughafen kontrolliert? Werden da alle Minderjährigen unter Generalverdacht gestellt, die Schule zu schwänzen? Kann ja tausend Gründe haben, warum ein Kind während der Schulzeit Draußen unterwegs ist. Ich dchte die Behörden werden da erst tätig, wenn die Schule auffällige Abwesenheiten meldet.
    Liebe Grüße,

    Adrian

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von pemi Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    Kind ist in die Schule gekommen - wir haben zwar Hawaii schon geschafft, aber Australien noch vor uns Dafür reichen zwei Wochen nicht (Weihnacht / Ostern) und der Sommer passt nicht.

    Habt Ihr Erfahrungen & Tipps, wie ich am besten vorgehe, wenn das Kind a) eine Woche früher und b) etwas später im Unterricht fehlt / erscheint? Lehrer wirklich fragen oder Kind ist krank?

    Ein befreundeter Lehrer sagte, dass in der Grundschule kaum darauf geschaut wird, da Kinder hier oft noch krank sind. Und gerade das erste Schuljahr ... was sollen Lehrer auch machen, wenn ich sage, das Kind ist krank (O-Ton befreundeter Lehrer).

    Danke,
    p.
    Hmmm, soll ich da als "Nicht-Kindler" darauf antworten? Zu allererst hatte die Frage für mich ein Gschmäckle wie früher die deals bei drohendem Fahrverbot: "Herr Richter, ich weiß, daß ich viel zu schnell gefahren bin, aber ich brauche meinen Lappen- kann ich das Doppelte zahlen und wir vergessen das Fahrverbot?"

    Dann allerdings erscheint mir der Vorsatz, schwänzen zu lassen, viel stärker ausgeprägt als der, zu schnell zu fahren (kann mal passieren)- hier willst Du aktiv gegen ein Gesetz verstoßen, in vollem Unrechtsbewußtsein- sofern der Urlaub von der Schule nicht genehmigt wird.

    Mein Rat: In der Schule fragen- wenn es klappt, dann freuen! Wenn es nicht klappt, Urlaub umplanen.

    Wir machen im Gegensatz zu früher auch andere Urlaube jetzt, da wir unseren Hund mitnehmen wollen und ihn nicht inner Betreuungsstelle abliefern wollen. Ähnliche Verantwortung wie für das Kind- selbst ausgesucht und mit den Konsequenzen lebend...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Norden
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Wir machen im Gegensatz zu früher auch andere Urlaube jetzt, da wir unseren Hund mitnehmen wollen und ihn nicht inner Betreuungsstelle abliefern wollen. Ähnliche Verantwortung wie für das Kind- selbst ausgesucht und mit den Konsequenzen lebend...
    So sehe ich das auch! Man sucht sich sein Lebensumfeld bewusst aus. Egal ob Kind oder Haustier. Dann muss man diese Entscheidung auch in der übrigen Lebensplanung berücksichtigen. Die Schulferien sind lang genug bekannt. Entweder Ihr plant euren Urlaub dementsprechend oder Ihr fragt vorher bei der Schulleitung an.
    Liebe Grüße
    Holger

  20. #20
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Würde von einem inoffiziellen Weg, also ohne Genehmigung der Schulleitung abraten. Ansonsten gilt die Regel: Die einen dürfen das, die anderen nicht. Sicherlich spielen in erster Linie die schulischen Leistungen des Kindes eine Rolle. Ansonsten helfen persönliche Kontakte zur Schulleitung.

    Ist doch wie im Arbeitsleben. Die einen dürfen maximal zwei Wochen am Stück Urlaub nehmen, andere gehen jedes Jahr vier Wochen am Stück. Die einen dürfen drei Tage die Woche homeoffice machen, bei anderen wird dies kategorisch ausgeschlossen. Auch dies sollte man seinen Kindern frühzeitig vermitteln, damit sie nicht an der Welt verzweifeln. Trotzdem sollte man ihnen den Sinn von Gerechtigkeit und Gleichbehandlung vorleben.
    Geändert von franklin2511 (31.08.2015 um 10:14 Uhr)
    Gruß, Frank

Ähnliche Themen

  1. Urlaub in Cancun - Erfahrungen?
    Von Treo im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.03.2014, 11:40
  2. Wo waren eure Kronen im Urlaub
    Von Sascha B im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 143
    Letzter Beitrag: 06.09.2008, 22:09
  3. Tragt Ihr eure Rolex im Urlaub?
    Von Klaus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 11.05.2004, 21:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •