ich würde gerne wissen warum die lünette der rolex explorer II nicht drehbar ist wie die der gmt master II ??
und findet ihr nicht auch das die explorer II mit keramik lünette besser aussehen würde?
vielen dank im voraus
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Lünette Explorer II
Hybrid-Darstellung
-
24.08.2015, 22:21 #1
- Registriert seit
- 03.08.2015
- Beiträge
- 21
Lünette Explorer II
-
24.08.2015, 22:24 #2ehemaliges mitgliedGast
Hallo Herr Nadal,
ein Blick in die Anleitung klärt darüber auf, warum die Lünette nicht drehbar ist. Und nein, eine Keramiklünette würde nicht besser passen.
-
24.08.2015, 22:27 #3
- Registriert seit
- 03.08.2015
- Beiträge
- 21
Themenstarter
vielen dank für die antwort!!!n
-
24.08.2015, 22:34 #4
-
24.08.2015, 22:57 #5
-
24.08.2015, 23:16 #6
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
-
24.08.2015, 22:30 #7
-
24.08.2015, 23:38 #8
- Registriert seit
- 03.08.2015
- Beiträge
- 21
Themenstarter
Eintracht
vielen dank eintracht! ich versuche immer höflich zu sein!
mein wissen über rolex ist nicht sehr gross!! deshalb kann ich auf einen der mehr "wissen" über rolex hat "nervend" wirken!
ich hoffe das ich mythbuster nicht genervt habe! wenn ja sorry!
-
24.08.2015, 23:41 #9
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
das hat doch Klasse.
-
25.08.2015, 07:52 #10
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Wenn die Explorer eine drehbare Keramiklunette hätte wäre sie eine GMT
-
25.08.2015, 07:56 #11
Naja das drehbare wäre ja noch ok. Abe rich finde die EX II mit der Stahllünette echt schick.
Ist halt nur die Frage wie enpfindlich die Lünette istErfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
25.08.2015, 08:26 #12ehemaliges mitgliedGast
Hallo Christian,
die Ex II soll keine zweite Zeitzone anzeigen. Sie soll lediglich den Hinweis geben, ob man in der ersten oder zweiten Tageshälfte ist. Ist halt eine Expeditionsuhr, die auch von Höhlenforschern getragen wird. Zudem kann man die Uhr auch als Kompass nutzen, aber auch dies nur, wenn die gleiche Zeit eingestellt ist.
Und das geht so:
1.Den "normalen" Stundenzeiger auf die Sonne ausrichten.
2.Der 24-Stunden-Zeiger ist dann die Kompass-Nadel und zeigt exakt nach Norden, wenn sich der Standort auf der Nordhalbkugel befindet! Wenn man auf der südlichen Halbkugel ist, zeigt der Zeiger nach Süden.
Die Ex II ist halt eine echte Expeditionsuhr ...
Und die Lünette ist im Vergleich zur Daytona extrem robust und unempfindlich!
Gruß,
Sascha
-
25.08.2015, 22:27 #13
-
26.08.2015, 15:40 #14
-
26.08.2015, 15:47 #15
-
25.08.2015, 08:42 #16
Ich glaube ich muss mir die Ex II mal in Natura ansehen. die gefällt mir echt immer besser. Irgendwie war ich ja auf die Daytona eingeschossen als nächste. Aber irgendwie ist mir die zu empfindlich zu viehl polierte Flächen und vorallem ist sie doch sehr teuer.
Und da ich gene eine Uhr mit weissem Ziffernblatt haben wag ist evtl die EX II die richtige Uhr für mich. Bin mal gespannt wie sich die 2 mm auswirken im Vergleich zu meiner SUBErfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
25.08.2015, 08:50 #17ehemaliges mitgliedGast
Hallo Christian,
ich habe meine Ex II WD seit 2009 und bis ich die SD4k bekommen habe, war sie mein daily Rocker und bekam allein rund 80% Tragezeit ... jetzt darf sie etwas kürzer treten. Aber: Sie war in den sechs Jahren zuverlässig, hat so manchen Schlag gut weggesteckt und da sie gänzlich matt ist, sieht man ihr kleine Feindkontakte auch nicht an. Dazu ist die Ablesbarkeit ebenfalls sehr gut!
Aus meiner Sicht eine deutlich unterschätzte Uhr.
Gruß,
Sascha
-
25.08.2015, 09:22 #18
-
25.08.2015, 10:29 #19
Auf dem Weg der Erkenntnis der GMT-Funktion hat mir folgendes sehr geholfen:
http://www.larrybiggs.net/mirror/gmt/gmt24.htm
Beste Gruesse
ThomasWer schweigt, kann immer noch reden.
Wer dagegen geredet hat, kann darüber nicht mehr schweigen.
Niklas Luhmann
-
25.08.2015, 10:38 #20
mythbuster: Wieso soll die Ex II keine zweite Zeitzone zeigen? Gerade auf Reisen in andere Zeitzonen ist sie ideal. Auf der Lünette sehe ich meine Heimatzeit, und der Stundenzeiger klickt ganz easy auf die jeweilige Ortszeit. Für so etwas gibt es diese Uhr doch!
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
Ähnliche Themen
-
Explorer II-Lünette
Von Schniedie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.06.2010, 22:10 -
Explorer 2 Lünette
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.11.2009, 12:48 -
Kann man bei der Explorer II die Lünette...
Von Nachtwandler im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.07.2006, 00:19 -
Explorer Lünette auf GMT
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.09.2005, 22:36
Lesezeichen