Ja, mit dem Band der Submariner wäre ich auch glücklicher mit meiner BLNR. Die polierten Teile am Armband werden schon beim angucken verkratzt und eine moderne hochpreisige Uhr ohne Schnellverstellung in der Schließe ist eigentlich ein Witz. Andererseits ist mir die LV eigentlich zu grün. Deswegen bleib ich bei meiner ganz einfachen Sub ;-)
Ergebnis 121 bis 140 von 231
-
26.03.2016, 17:12 #121
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Perfekt Habe ich auch immer so getragen.
-
26.03.2016, 19:36 #122Grüße aus Berlin
Volker
-
28.03.2016, 16:50 #123
- Registriert seit
- 13.12.2015
- Beiträge
- 4
Jetzt läuft meine GMT Master II perfekt
Nachtrag:
Schliesslich habe ich meine GMT II zum Rolex Uhrmacher in Biel gebracht. Die Gangmessung auf der Zeitwaage war in Ordnung (Zo +5.9, Zu, +6.9 , Ku +1.1 Ko +2.6). Demzufolge wurde die Uhr nicht geöffnet und ich entschied mich, abzuwarten und allenfalls in 6 Monaten den Gang einzustellen. Ich habe darauf die Uhr zweimal auslaufen lassen (ca. 48 h abgelegt) und wieder voll aufgezogen. Seither Läuft sie pro Woche etwa +10s womit ich natürlich sehr zufrieden bin. Wenn ich die Uhr über Nacht auf die Krone lege, so kann ich den täglichen Vorlauf auch wieder etwas reduzieren.
Ein chromnometerzertifiziertes Werk sollte eigentlich von Beginn weg genau laufen. In meinem Fall jedoch, brauchte die Uhr ca. einen Monat Einlaufzeit.
-
30.03.2016, 14:06 #124
- Registriert seit
- 17.03.2016
- Beiträge
- 5
Bin ich die einzige Frau mit BLNR?
Grüne und blaue Subs sind mir too much....und bleiben lieber Männern vorbehalten.
Das mit den polierten Mittelbahnen nervt sehr, kann mich doch aber keinesfalls von einer Uhr grundsätzlich abhalten. Oder kauft hier jemand lieber ein Metallband als den schnöden Rest der Uhr? Wäre dann klarer Fall von Metallfetischist
-
30.03.2016, 16:09 #125
-
30.03.2016, 20:49 #126
Also ich bin ein Mann und käme mir ziemlich schäbig meiner BLNR gegenüber vor, wenn ich sie mit einem schnöden satinierten Band bestrafen würde. Gerade die polierten M-Gl. machen sie zu dem, was sie ist.
Grüsse Micha
-
30.03.2016, 20:56 #127
Schöner Vergleich ... bin aber froh da ich mich für BEIDE entschieden habe
Gruß Phil
-
30.03.2016, 21:37 #128
-
30.03.2016, 22:32 #129
ist da originale Band von der Submariner, also mit der breiten Schließe und GlideLock Ref. 97200 glaube ich.
das zur Uhr gehörige Band lebt einsam in der Verpackung, noch ungenutzt.
Edit: Ref geändertGeändert von CHT (30.03.2016 um 22:36 Uhr)
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
31.03.2016, 13:40 #130
- Registriert seit
- 17.03.2016
- Beiträge
- 5
Das Blau der BLNR ist ein True BLUE. Satt und ohne Diskussion.
Bei der BLRO ist die Keramik ein Mix aus gruseligstem Violett und einem geradenochso-Burgunderton.
Wem es gefällt...ich würde es nicht mal zu Fasching tragen wollen.
Und das als Frau.
-
31.03.2016, 13:47 #131
- Registriert seit
- 28.06.2013
- Beiträge
- 26
Ganz genau so ist es und deshalb fällt die BLRO auch bei mir gnadenlos durch. Dann doch lieber das Original als 4- oder 5-stellige. Einzig das Edelmetall überzeugt.
-
31.03.2016, 19:39 #132
Geändert von California (31.03.2016 um 19:42 Uhr)
-
31.03.2016, 19:52 #133
-
01.04.2016, 08:58 #134
- Registriert seit
- 31.12.2014
- Ort
- München
- Beiträge
- 202
Die Hulk ist einfach ein Traum!
Im Sonnenlicht eine wahre AugenweideBeste "Kronen" Grüße
Max
-
05.05.2016, 14:21 #135
-
05.05.2016, 15:41 #136
Toll eingefangen Andre!!!!
Kommt für mich nochmal mehr zum Ausdruck, dass der Hulk eine Klasse für sich ist. Und die BLNR nicht ganz daran tippen kann.Grüsse Micha
-
05.05.2016, 15:46 #137
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
Danke, Micha. Ich bin froh beide zu haben. Momentan mag ich auch die SUB lieber tragen, allerdings ändert sich das auch wieder. Auf jeden Fall werde ich beide behalten. Jede für sich hat was besonderes.
-
05.05.2016, 21:14 #138
Bin auch froh, beide zu haben. Aber der Funke ist bez. der BLNR noch nicht so ganz übergesprungen.
Ganz anders beim Hulk. Da hat es gleich gefunkt....
Grüsse Micha
-
06.05.2016, 00:24 #139
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Danke für die guten Bilder. Beide Sporties sind aus dem aktuellen Angebot begehrenswert.
Mir ist der Hulk wohl insgesamt zu grün. Obwohl ich zugeben muss, dass ich bei schlechterem Licht zwischen der fünfstelligen LV und dem Hulk zweimal hinsehen muss, um den Unterschied zu sehen.
Die Batman finde ich einfach klasse. Ist nach ausgiebigem Probieren bestellt. Am Handgelenk empfand ich sie traumhaft. Die Anzeige der zweiten Zeitzone macht die GMT auch zur perfekten Reiseuhr. Und das Armband hat das Easylink*-Verlängerungssystem, mit dem man es um circa 5 mm verlängern kann. Das reicht mir. Die polierten Mittelgleider und die Schließe lasse ich satinieren und fertig. Ein zusätzliches Submarinerband ist sicherlich nicht schlecht, ich brauche es wohl nicht.
Schöne Zeit
Frank
-
06.05.2016, 00:28 #140
Ähnliche Themen
-
Vergleich Stundenzeiger 116610 vs. 116710
Von SeaDado im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 18.09.2015, 09:24 -
Listenpreis 116710 BLNR ???
Von DS-XELOR im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.11.2014, 19:20 -
116710 BLNR satiniertes Band?
Von thegravityphil im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.03.2014, 14:08 -
Rolex GMT-Master II 116710 BLNR
Von Qantas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 26.09.2013, 21:30 -
Basel 2013 - 116710 ln => 116710 blnr
Von tobstar im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 85Letzter Beitrag: 07.06.2013, 11:36
Lesezeichen