Seite 9 von 52 ErsteErste ... 78910111929 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 1035

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    543
    Zweihunderttausend Euro?
    Andreas

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    370
    Zitat Zitat von AWatcher Beitrag anzeigen
    Zweihunderttausend Euro?
    Yes

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    370
    Zitat Zitat von AWatcher Beitrag anzeigen
    Zweihunderttausend Euro?
    Daher ist meiner ja auch schon fast ein Schnäppchen

  4. #4
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.446
    Zitat Zitat von Airstreamer Beitrag anzeigen
    Daher ist meiner ja auch schon fast ein Schnäppchen
    Und hübscher finde ich ihn auch noch
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  5. #5
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.788
    So, mal die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet und Adele 25 aufgelegt:



    Viele Grüße, Marco

    PS: Der Apolyt liegt übrigens bei 270k, ein Arm mit Tonabnehmer bei knapp unter 30k.
    Geändert von heradot (11.12.2015 um 18:37 Uhr)
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    So, mal die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet ....
    Viele Grüße, Marco

    .
    ... bei mir auch ...
    Wie gefällt denn die KR? Und was sind das für Monos? Vaic?

    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  7. #7
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.788
    KR ist super. Monos sind 300B von Bayer, Brakemeier & Partner.

    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  8. #8
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    mit besten Grüßen
    Andreas


  9. #9
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.007
    Sehr schöner Thread, da 'mische' ich mich mal ein:

    Mein 'Handwerkszeug' seit über 20 Jahren sind die beiden SL1210MKII, das Mischpult Pioneer DJM600 kam erst 2003 hinzu. Zuvor hatte ich etliche Pulte besessen, doch mein Traum, das Dynacord M1, erschien mir dann doch (auch preislich) etwas oversized in meiner DJ-Ecke. Hifi-mäßig ist der Rest Museum (Onkyo R1 mit Technics-LSP). Aber es sind ab Mischpult-Ausgang Neuanschaffungen geplant.

    1994 begann ich mich für die elektronische Musik zu begeistern, war Anfang 20 und in vielen Clubs der Umgebung regelmäßig zu Gast, um bis zum Umfallen zu 'raven'. Das hinterließ Spuren. Als ehemaliger Schlagzeuger erst recht. Fortan war mein Platz am DJ-Pult, um mit den Augen und Ohren das Mixen in allen Facetten zu erlernen. Es endete aber beim Versuch, den "Three-Deck-Wizard" Carl Cox nach zu eifern. Drei Decks sind dann doch eines zuviel

    Immerhin ergaben sich nach einem gewonnenen DJ-Contest mal ein paar Gelegenheiten, meine Sets der Crowd zu präsentieren. Zum Resident-DJ hats aber nicht gereicht.

    Was blieb, sind die vielen Flyer aus der Zeit, als die Top-DJs ihre Plattenträger dabei hatten, für ein drei Stunden-Set irrwitzige Beträge bekamen und der Hype um die US-Größen des House bei machen Kniefälle oder Schockstarre verursachten.

    Und es blieben die zwei Technics-Drehscheiben bei mir, ab und zu überkommt es mich mal, dieser Drang 'Hand anzulegen', und meine kleine Dachwohnung mit Beats der Richtungen Techno, Vocal-House, Progressiv-House, etwas Acid und ein paar Charthits zu 'erschüttern'. Vinylmäßig ist von ca. 1000 Platten aus dem Zeitraum 1993 bis etwa 2003 nur eine kleine 'best of' Auswahl von 145 Stück übrig geblieben. Sie werden von Ortofon-Concorde-Pro-Systemen mit elliptischen Nadeln malträtiert.
    Geändert von rolsche (03.01.2016 um 16:19 Uhr)
    MfG aus BOR
    Jörg

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bekommt man davon denn nicht Kopfweh?

  11. #11
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Zitat Zitat von Sky Beitrag anzeigen
    Bekommt man davon denn nicht Kopfweh?
    ...ach wegen der schrägen Decke!

    white Shelf

    mit besten Grüßen
    Andreas


  12. #12
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.007
    Ganz schlimm sogar.
    MfG aus BOR
    Jörg

  13. #13
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.773
    Geiles Setup, Jörg!
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  14. #14
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.120
    Ciao, Carlo

  15. #15
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.466
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Man mutmaßt 4000,-- $. Interessanterweise sowohl für den normalen, als auch für die angekündigte Limited Edition: http://djworx.com/technics-update-ce...ed-price-ouch/
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #16
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.120
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Man mutmaßt 4000,-- $...
    Danke Marcus. War klar, dass er kein Schnäppchen wird.

    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    Da sind je sogar die alten NOS 1210er, die da draußem noch rumschwirren, günstiger...
    Der neue ist aber wohl deutlich upgedatet, wiegt allein 6 kg mehr. Und geil sieht er aus.
    Wenn dieser viel bemühte Vergleich irgendwo passt, dann hier: Die Rolex unter den Plattenspielern.

    Ciao, Carlo

  17. #17
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Da sind je sogar die alten NOS 1210er, die da draußem noch rumschwirren, günstiger ...

    Klein, aber mein

    image.jpg
    Geändert von hallolo (10.01.2016 um 19:58 Uhr)
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.01.2013
    Beiträge
    89
    Was haltet Ihr von der Kombination

    Accuphase + Bowers&Wilkins 805 + Thorens TD 350

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Passt

    Wichtig ist aber, dass Du auch ein adäquates System montiert hast
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  20. #20
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.302
    ein pauschales passt ist vielleicht ein wenig knapp bemessen...

    welcher accuphase? vollverstärker? vor-end-kombination? welcher phonopre?

    accuphase bietet je nach geräteart verschiedene lösungen an.von teuer bis nah an die grenze zum wahnsinn.bei den vollverstärkern und den "kleinen" vorverstärkern gibt es einschubplatinen,die aktuelle heisst ad-30.bei den richtig dicken vorverstärkern ist das schon ein ebenfalls einschiebbares modul.das wiederum passt nicht in den "grössten" vorverstärker.dafür haben sie noch einen separaten phonopre,der soviel kostet wie andere für eine komplette anlage ausgeben.eher zwei.

    grundsätzlich ist die kombination accuphase und lautsprecher von bowers/wilkins keine schlechte und wird oft zusammen betrieben.

    und natürlich hat insoman nicht unrecht mit dem "passt".

    neben raumakustik und lautsprecheraufstellung ist das am tonarm befindliche system natürlich so ziemlich das "tonangebenste" element anlage.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

Ähnliche Themen

  1. LP Schallplatten Schutzhülle ???
    Von jigga2k1 im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 21:15
  2. Schallplatten versenden
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.05.2009, 13:42
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2005, 12:42
  4. Schallplatten!!
    Von Design-Freund im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 20:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •