Hallo Marcus,
bis vor einem Jahr kannte ich auch keines der von mir genannten Hersteller/Geräte.
Ich wollte immer schon einen richtig guten Kopfhörer haben wo ich Abends im Bett noch Musik hören kann und wenn die Augen zugehen, KH bei Seite und gut ist.
Schon als Jugendlicher hatte ich eine Menge Spaß damals mit Kopfhörern. IKL (In Kopf Lokalisation) war nie ein Thema für mich, spätestens nach drei Minuten macht es klick und der gesamte Aufnahmeraum steht weit vor mir.
Leider ist die von mir konsumierte Musikrichtung ( Theater Pipe Organ ) schon für ausgewachsene Lautsprecher eine Herausforderung, bei KH mit annähernd Live Lautstärke fast unmöglich.
Aber da kam Joe Skubinski aus Texas, er entwickelte den ABYSS AB-1266, einen extrem leistungshunrigen Magentostaten in offener Bauform.
Und verdammt, der kann wirklich tief runter spielen und das alles auch bei sehr hohen Abhörlautstärken. Seine riesigen Folien setzen soviel Luft in Bewegung, daß es einen das Gehirn zum wackeln bringt.Das alles natürlich auf High-End Niveau, kein Bum-Bum und Wischi-Waschi ala Mr. Beats, absolut exakt mit ganz klaren Konturen.
Damit das Ganze auch langfristig mit TPO Musik funktioniert, hat Joe mir eine Custom Modell gefertigt welcher speziell auf Tieftöne ( reine Sinus Tieftöne ) mit seiner Membran abgestimmt wurde. Auch bei dreistündiger Dauerbeschallung mit Maxpegel haben die Folien noch nicht ihren Geist aufgegeben.
Wenn ich mit dem Ding auf dem Schädel im Bett liege, dann habe ich je nach Aufnahme das Gefühl, dass gesamte Bett wackelt. Absolut ganz großes Kino !
Glücklicherweise hat Viva Audio aus Italien extra für leistungshunrige KH ihren EGOISTA konstruiert. Einen Class A Röhren KHV mit 2x 845 Trioden und 15 Watt Leistung. Der Poti steht bei mir zwischen 13.00 und 15.00 und da kannst du dir vorstellen was da abgeht.
Meine große aktive Orgon Hornkombi von Martion spielt ja schon mit mächtig Druck und extrem Bass (Eckhorn) aber das hier ist eine ganz andere Welt, soviel mehr an Musikerlebniss. Es kommt mir vor, als würde ich in mitten der Aufführung sitzen, die Musik kommt nicht nur von vorne, sondern man fühlt sich als Teil der solchen.
Das natürlich nur, wenn man kein Problem mit IKL hat. Fachleute auf diesem Gebiet gehen davon aus, dass ca. 80% aller Menschen mit IKL Probleme haben. Mit viel Übung kann man sich das weg tranieren, aber es braucht Zeit.
Als Zuspieler kommt im Schlafzimmer ( wo das gesammte SetUp jetzt steht ) natürlich kein Plattenspieler in frage, ich liebe die CD und möchte nichts mit Musik vom Computer zu tun haben ( hab kein Telefon und auch keinen Computer Zuhause).
Nach langem suchen hat mich der Weg zum REGA Reference ISIS Valve CDP geführt, ein Röhren CD Player mit dem Anspruch, so Analog wie möglich zu klingen. Schon die ersten Takte Musik von ihm haben mich Zuhause überzeugt und er durfte bleiben.
Jetzt werde ich langsam meine gesammte Hardware aus dem Extra Hörraum auflösen und in Zukunft nur noch Musik via KH genießen.
Gruß Ralf
Ergebnis 81 bis 100 von 1035
Baum-Darstellung
-
31.08.2015, 18:26 #11
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
Geändert von Airstreamer (31.08.2015 um 18:27 Uhr)
Ähnliche Themen
-
LP Schallplatten Schutzhülle ???
Von jigga2k1 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.04.2014, 21:15 -
Schallplatten versenden
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.05.2009, 13:42 -
ADD-On zum Funky Thread: Zeigt her Eure Vinyl-Covers
Von Frohlex im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.11.2005, 12:42 -
Schallplatten!!
Von Design-Freund im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.10.2005, 20:57
Lesezeichen