Seite 50 von 52 ErsteErste ... 30404849505152 LetzteLetzte
Ergebnis 981 bis 1.000 von 1035

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.330
    denon dl-110.

    etwas abgespeckte version des nicht mehr erhältlichen dl-160.

    ein high-output-mc,welches problemlos am mm-eingang funktioniert…bezahlbar zudem.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  2. #2
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Das Linn Adikt von Bertram ist ja bei mir zuhause eingezogen und ich bin sehr begeistert davon, aber es ist auch am oberen Ende Deiner Preisspanne und ich weiß nicht, ob es mit dem Thorens-Tonarm so gut harmoniert wie mit dem Linn.
    Bei dem Thorens, den ich meinem Sohn vererbt habe, hatte ich zum Schluss ein Sumiko Oyster Pearl montiert. Kostet auch knapp unter 200 und war etwas bass-rhythmischer und "wärmer" als das AT-System, das ich vorher drin hatte.
    Beste Grüße, Florian

  3. #3
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Danke für die guten Tipps zum geschrotteten AT OC9/III Tonabnehmer!


    Aktueller Stand:

    Ich habe heute mein altes ELAC 796 H24 Jubilee reaktiviert. Wegen Bastel-Trieb & Langeweile & Neugierde!

    Das ELAC System lag Jahrzente gut verpackt in meiner "Hebe-ich-besser-noch-auf"-Truhe. Auf den Unterlagen vom Tonabnehmer stehen noch die 4-stellige PLZ (2300 Kiel) und die Telex-Nummer

    Tonarm & Tonabnehmer sauber mit Schablone justiert und den Lehmann Phono-Preamp von MC auf MM umgestellt. Der ELAC spielt mit einer unerwarteten Frische und mit richtig Druck auf. Das macht wieder richtig Spaß und hatte ich so radikal nicht erwartet. Meine 70er und 80er Platten hören sich authentisch und original an.

    Seit Stunden höre ich mir Musik an, und nicht die Anlage.


  4. #4
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.677
    Ein Elac 796 habe ich auch hier und das klingt für mich sehr gut.
    Ist das das gleiche System oder ein anderes?

    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  5. #5
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Ein Elac 796 habe ich auch hier und das klingt für mich sehr gut.
    Ist das das gleiche System oder ein anderes?


    20240114_204129-01.jpg

    "H Sp" und " H24" = van den Hul

    Siehe Zeile 1 und 3:

    20240114_205450-01.jpg
    Servus
    Georg

  6. #6
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.677
    Dieses Datenblatt kommt mir bekannt vor, das muss irgendwo tief in irgendeiner Kiste auch noch existieren.

    Leider schwächelt gerade der Technics (aus dem Jahr 1979), an dem das System montiert ist… offensichtlich machen die Potis zur Drehzahljustage Probleme. Da geht manchmal die Drehzahl ohne äußere Einflüsse einfach in den Keller.
    Da Direktantrieb, kann ich einen alten Riemen als Ursache ausschließen. Mal sehen, ich denke, dass ich den mal zerlegen muss, um an die Potis zu gelangen. Dann mal reinigen, oder falls nötig, ersetzen.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  7. #7
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.827
    Frisches Vinyl ist eingezogen...


    A960EED3-3DCD-4407-93E9-EBE1FD19D6FE_1_201_a.jpg
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von dapro.ma
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    861
    Hallo zusammen,
    kann mir bitte jemand etwas zu diesen beiden Schallplatten von Pink Floyd erzählen?
    "Special Limited Edition", Durchmesser von ca.30cm, keine Verpackung, nur im Schutzfolie:

    fullsizeoutput_3d5a.jpg

    fullsizeoutput_3d5c.jpg

    Vielen Dank
    LG
    Daniel

  9. #9
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.677
    Geändert von dj74 (27.01.2024 um 09:38 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  10. #10
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.791
    Wert ca. 25€. Interessant vielleicht für einen Floyd Sammler, ansonsten kein Must Have.

    Viele Grüße, Marco

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von dapro.ma
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    861
    vielen Dank, wieder was gelernt
    LG
    Daniel

  12. #12
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.791
    Wenn du sie verkaufen willst setz sie bei eBay rein ab 1€. Häufig gibts die Platten nicht und aktuell ist auch keine weitere im Angebot. Brauchst nur 2 Interessenten die ihre Sammlung komplettieren möchten und da geht dann auch deutlich mehr als der von mir genannte Preis.

    Viele Grüße, Marco

  13. #13
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Allerdings läufst Du bei eBay Gefahr, dass Du wegen Urheberrechts-Verletzung abgemahnt wirst. Gibt leider ein, zwei Kanzleien, die sich auf Bootlegs spezialisiert haben.
    Beste Grüße, Florian

  14. #14
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.791
    Völlig richtig, gerade gelesen das insbesondere Pink Floyd abmahnen lässt. Vielleicht ist daher kein Angebot online; so selten ist die Platte lt. Discogs-Sammlungen ja nicht. Also vergiss was ich gesagt habe Daniel; nagele sie im Gartenhaus an die Wand oder nimm sie Platzgedeck.

    Viele Grüße, Marco

  15. #15
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.791
    Spinning now:



    Schönes Wochenende!

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von dapro.ma
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    861
    ich danke euch, sehr nett!
    Die bleiben, irgendwie schon cool
    LG
    Daniel
    LG
    Daniel

  17. #17
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    so herrlich cool und direkt so klasse

    IMG_2016.jpg
    mit besten Grüßen
    Andreas


  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    444
    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem Komplettset unter anderem zum Schallplatten hören. Ich würde gerne:

    - Ein paar Platten aus meiner Kindheit hören.

    - Aber auch via Spotify digital Musik hören.

    Es gibt z.B. von Teufel Komplettsets. Was ist da z.B. der Unterschied zu einem Komplettset von Rega etc. Ist das die Art des Verstärkers?

    VG

    Oliver

  19. #19
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Generell die Qualität der Komponenten. Rega hat reichlich Erfahrung im Plattenspielerbau, ist eine britische High-End-Marke, die aber auch günstigere Produkte anbietet (dann auch aus Fernost). Teufel kommt aus dem Lautsprecher- und Kopfhörer-Bereich im Direktvertrieb und kauft sich die Elektronik in China dazu.
    Beste Grüße, Florian

  20. #20
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.681
    So, gestern neues Material erworben:
    IMG_0981.jpg
    Gruss, Bertram

Ähnliche Themen

  1. LP Schallplatten Schutzhülle ???
    Von jigga2k1 im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 21:15
  2. Schallplatten versenden
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.05.2009, 13:42
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2005, 12:42
  4. Schallplatten!!
    Von Design-Freund im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.10.2005, 20:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •