Heute bei mir was mittlerweile auch recht seltenes, eine Partagas Lusitanias aus 2018Vermouth-Tonic passt da auch ganz gut dazu finde ich
FC_20240616_0035.jpg
Ergebnis 2.101 bis 2.120 von 2226
Thema: Der ZIGARREN-Thread
-
16.06.2024, 18:07 #2101
-
16.06.2024, 19:30 #2102lg Michael
-
17.06.2024, 14:16 #2103
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.507
Schönes Bild.
Dirk
-
17.06.2024, 21:18 #2104
Eine schöne Aurora 107 Robusto zierte heute den Tisch:
Schöner unspektakulärer Smoke mit viel Rauch und wenig Süße, dafür Leder, Brot, Erde, alles nicht zu kräftig, alles in allem in Ordnung, aber braucht erstmal keine Wiederholung. Trotzdem gut genutzte Zeit. Guter leichter konstanter Zugwiderstand und korrektes (nämlich gerades) Abbrandverhalten mit erstem Aschenfall bei gut 2 cm. Dazu ganz einfach Kaffee.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
18.06.2024, 10:54 #2105
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.775
Themenstarter
Versuch mal die La Aurora Escogidos. Deutlich besser, die 107 ist nicht schlecht aber eben Budget. Das merkt man. Die La Aurora Escogidos gefällt mir gut.
-
18.06.2024, 10:54 #2106
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.775
Themenstarter
-
18.06.2024, 13:47 #2107Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
18.06.2024, 14:19 #2108
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.775
Themenstarter
Die Cameroon kenn ich nicht. 90% der Deckblätter aus Kamerun kommen von Meerapfel. Bei dem Preis kaum vorstellbar.
Einfach weiter probieren, immer dasselbe ist ja auch langweilig. Man erweitert den Horizont und Davidoff und Kuba gibts dann immer wieder mal zwischendurch.
-
19.06.2024, 10:23 #2109
Eine wunderbare zierliche Arturo Fuente „Reserva Don Carlos“ mit einem von mir so genannten „Cherry Sour“ (Kirschbrandy von Heering mit etwas Zitronensaft und Eis). Sehr schmackhafte vorsommerliche Kombination
Ich habe übrigens den Eindruck, dass die Zigarren in der guten Luft nach stärkerem Regnen noch besser schmecken…
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
20.06.2024, 19:27 #2110
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.775
Themenstarter
Mega smoke.
Schöne Donatus Schere.
-
21.06.2024, 15:57 #2111
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.080
Ich finde Zigarren draußen grundsätzlich besser als drinnen und in feuchter Luft ist es nochmal besser. Nicht umsonst schmecken die Zigarren auf Kuba bzw. in der Karibik allgemein besonders gut
Cheers,
O.J.
-
22.06.2024, 06:23 #2112
Danke sehr! Ja, die Don Carlos war leider etwas kurz, aber wirklich sehr gut. Und ja, die Schere war halt ein Mal (nämlich beim Kauf) teurer als das Plagiat, aber seitdem habe ich nur Freude mit dem Teil.
Dann kann ich mir das jetzt besser erklären
———
Ich konnte nun noch in Stuttgart einen tollen Fang machen, über den ich sehr froh bin: 3 Stück Partagás Serie P No. 2, diese wunderbaren Belicosos / Piramides mit dem herrlichen würzigen Geschmack! Damit habe ich nicht gerechnet, sie hatten auch nur eine einzige Kiste da, und jetzt sind nur noch zwei übrigGeändert von hoppenstedt (22.06.2024 um 06:26 Uhr)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
25.06.2024, 06:26 #2113
Meine kleine 🇨🇺Kuba-Kollektion🇨🇺 hat gewichtigen Zuwachs bekommen:
und sieht jetzt so aus:
Man kann mir, wie man sieht, eine gewisse Tendenz zum Format Pirámides nicht ganz absprechen
Bei den Montecristo Nr. 2 war ich ungeduldig und habe letztes Jahr schon eine geraucht, die immerhin auch schon ca. 10 Monate gelagert war. Schon da ein Hochgenuss!
Die Hoyo No. 3 ist geschmacklich wunderbar, beinahe süß und für kubanische Verhältnisse 🇨🇺 mild. Die beiden auf dem Bild lagern nun auch, und Geduld ist gefordert…
Nun werde ich wohl - wenn ich es schaffe - auch die Partagás P No. 2 eine ganze Weile ruhen lassen. Die schmeckte so hervorragend, dass ich mich getraut hatte, eine spontan gefundene P No. 2 sofort nach Kauf zu rauchen. Sehr geschmackvoll gewesen. Wenn ich nun mir vorstelle, dass die Aromen noch zulegen und die (geringe) Schärfe noch weniger werden wird…
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
26.06.2024, 13:26 #2114
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.775
Themenstarter
Sehr nice. Ja etwas liegen lassen nach dem Kauf hilft auf jeden Fall.
-
27.06.2024, 19:34 #2115
Ja, auch wenn speziell ich niemals auch nur im Entferntesten die Perfektion von (z. B.) Urs Portmann erreichen kann. Bei ihm im Geschäft in Kreuzlingen durfte ich mal das Vergnügen haben, eine über 10 Jahre gelagerte kubanische Zigarre zu rauchen. Sie kostete ein für mich damals unglaubliches Geld, aber sie war es echt wert. Das war überirdisch, eine Sternstunde ähnlich wie bei Sahakian in London, bei dem ich doch tatsächlich damals eine kubanische(!) Davidoff rauchen konnte.
Von diesem Zigarren-Himmel bin ich natürlich meilenweit entfernt, aber eine gut gelagerte Zigarre (egal woher) und dazu ein gekühlter Tawny Port oder Cherry Sour - das ist für mich zuhause auch schon himmlisch ☁️☁️☁️Geändert von hoppenstedt (27.06.2024 um 19:35 Uhr)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
28.06.2024, 14:33 #2116
Ich muss das nochmal hoch holen, zumal ich den Beitrag jetzt erst entdecke!
Die kubanischen Davidoff No. 2 sind mein Heiliger Gral. Fast.
Wie es der Zufall will, habe ich erst gestern ihrer gedacht, als ich von Sahakian's Lounge schrieb und den kubanischen Davidoff, die ich dort für einen damals schon heftigen Obolus rauchen durfte...
Jetzt sogar im Bild hier; vielen Dank!Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
17.07.2024, 22:08 #2117
Heutiges Pairing: Davidoff Escurio Gran Perfecto mit Kahlúa & Milch. Die Kombination war richtig lecker.
Die Zigarre allerdings kommt nicht mehr in meinen Vorrat.
Es ist jetzt die dritte (& somit letzte) Gran Perfecto, die schlecht zieht und wirklich signifikant Schiefbrand hat. Das kann ich bei den aufgerufenen Preisen nicht akzeptieren. Immerhin der Geschmack ist wunderbar, kräftig, Brasil. Asche fiel bei doch auch immerhin knapp 3 cm, was bei diesem eher kleinen Format doch positiv zu vermerken ist. Dennoch: siehe oben.
Geändert von hoppenstedt (17.07.2024 um 22:11 Uhr)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
17.07.2024, 22:32 #2118
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.775
Themenstarter
Zünde mal nach bei Schiefbrand, das ist meist gut zu korrigieren. Schlechter Zug natürlich nicht.
Probier mal die Eladio Diaz, die ist vom Davidoff Masterblender, der hat jetzt seine eigene Zigarre rausgebracht. Ist P/L gut, aber wie Davidoff eher mild. Vielleicht ist das eine für Dich.
-
18.07.2024, 10:15 #2119
Korrigiert habe ich auf der doch eher kurzen „Brennstrecke“ bereits drei oder vier mal. Das ist einfach nicht das, was ich von einer doch durchaus höherpreisigen Zigarre erwarte.
Eladio Diaz‘ Werke stehen schon länger auf meiner watchlist und werde ich definitiv probieren. Danke dafür!Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
27.07.2024, 14:27 #2120
„Und nun zu etwas völlig anderem“: Mir gefällt der archetypische Aschenbecher mit der Spirale von Alessi so gut, und ich kenne ihn aus Zigarettenraucher-Zeiten. Design von Achille Castiglioni:
Hat den jemand von euch für Zigarren in Gebrauch? Ich habe bislang die Befürchtung, dass die Spiralwindungen zu klein für Zigarren sind. Ich bitte um Elimination meiner BefürchtungFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
Der Zigarren-Thread
Von Donluigi im Forum Essen & TrinkenAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.02.2022, 20:42 -
Zigarren und Zigarillos: Genießer-Thread
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 21.09.2008, 14:00
Lesezeichen