So, habe mich inspirieren lassen, mit dem Zigarren rauchen, wieder anzufangen. Und gleich richtig zugeschlagen. Habe mir also entsprechend der Empfehlungen hier so eine Kiste von Alutech angeschafft. Die ist jetzt voll. Boveda Humipack dazu.Adorini Haarhygrometer als Messinstrument.
Jetzt meine Fragen an die Experten: wie lange sollten die Zigarren mindestens agen? Und kann man sie andererseits unbegrenzt aufbewahren?
Dann habe ich mal gehört, man solle den Humidor, hier vielleicht analog die Alutechbox, gelegentlich kurzzeitig offen stehen lassen zwecks Luftaustausch. Stimmt das oder ist das gerade kontraproduktiv?
Wäre für eure Tipps dankbar. Und vielleicht darf ich ja auch zukünftig gelegentlich mal eine Frage stellen.
Schönes Wochenende.
Bernhard
Ergebnis 1.901 bis 1.920 von 2226
Thema: Der ZIGARREN-Thread
-
13.08.2023, 17:10 #1901
Heute Früh aufm Golfplatz mein allererstes Birdie gespielt (recht genau ein Jahr nach der Platzreife). Zur Feier des Tages gabs eine Partagas Serie D No.4 und als flankierende Maßnahme einen Dram vom 12jährigen Glenturret.
-
19.08.2023, 08:58 #1902
- Registriert seit
- 04.06.2011
- Ort
- düsseldorf
- Beiträge
- 92
-
19.08.2023, 09:12 #1903
IMG_5412.jpg
Gestern ein wenig gefeiert
köstliche Siglio VI
-
19.08.2023, 10:58 #1904
Da kommen jetzt sicher gleich paar ellenlange Erklärungen bis ins Detail, aber ich halte mich mal kurz.
Die Haarhygrometer sind halt oft sehr ungenau, gehören generell mal kalibriert (da gibt es massig Aneltungen im Netz). Für mich aktuell die besten Hygrometer fürs Geld sind diese Zigbee Dinger von Aqara LINK Wenn du schon einen Zigbee hub hast, kannst du dir normal einbinden, ansonsten kostet der Hub ca. 50 Euro und du hast echt eine sehr gute Lösung, die du auch aus der Ferne ablesen kannst.
Boveda Pack ist super, würde da sowohl 69% als 72% nehmen (Im Sommer eher 69% im Winter ist die Luftfeuchte geringer, da helfen manchmal die 72%) Über Langzeitlagerung macht dir Gedanken, wenn du beginnst mehrere ganze Kisten einzulagern.
Gute Zigarren, also im oberen Preissegment, vor allem Kubanische, aber auch hochwertige aus der Dom Rep, z.b Davidoff, oder Arturo Fuente, haben eine Lagerfähigkeit wie guter Rotwein. Die Spanne reicht von einigen Jahren bis zu Jahrzehnten. Das Thema an sich ist auch sehr komplex, aber generell benötigen die meisten Kubanischen Zigarren etwas Reife (2-4 Jahre), bis die wirklich gut rauchbar sind. Sehr jung, also in den ersten Monaten sind die auch oft sehr gut, danach dauert es dann oft, bis sie wieder richtig gut sind.
Wie gesagt ein sehr komplexes und umfassendes Thema, die Zigarren aus anderen Ländern haben oft schon vorab länger gereifte Tabake und sind daher überwiegend direkt super zu rauchen,
Einen Tischhumidor musst du nicht zwingend öffnen, sofern du regelmäßig Zigarren entnimmst, übernimmst du das Lüften ja sowieso. Wenn du langzeitige Lagerung angehst, dann kann das Sinn machen, muss aber auch nicht wirklich gelüftet werden, sofern die Luftfeuchte relativ niedrig gehalten wird. Du siehst, es ist nicht so trivial.
Ich würde mal step by step anfangen, paar Marken, paar Länder verkosten, bis du gefunden hast was dir mal am Anfang gut gefällt, danach kannst du immer noch tiefer einsteigen.lg Michael
-
19.08.2023, 15:08 #1905
- Registriert seit
- 04.06.2011
- Ort
- düsseldorf
- Beiträge
- 92
Danke, Michael, für deinen Rat. Zum Messinstrument: ja, ich habe gelesen hier im Thread, dass es bessere Lösungen gibt als diese HaarHydrometer. Schien mir aber zu kompliziert. Bin ein alter Mann und technisch nicht versiert.
Zum step Boy step anfangen ist es zu spät. Die (kleinste) Alutech Box ist voll mit Zigarrenkisten. Überwiegend Nicaragua und Dom Rep, so in der Preisklasse zwischen sieben und 15 € pro Zigarre.Darunter auch Arturo Fuente sowie Olva, Skelton und viel Plasencia, dabei mehrere Kisten Plasencia Reserva1898, da die ja auslaufen.
Dieser Vorrat sollte für die nächsten 3-4 Jahre halten. Ich dachte, ich kaufe jetzt direkt eine Menge Zigarren. Die lasse ich dann die nächsten Jahre reifen, bzw. verbrauche sie so nach und nach und kaufe dann mit der Zeit wieder neue Zigarren, die ich dann wieder agen lasse.
Ich denke, so mache ich das auch. Oder habe ich da einen krassen Fehler in meiner Denke?
Beste Grüße.
Bernhard
-
19.08.2023, 19:34 #1906
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.775
Themenstarter
Das, was Du an Zigarren hast ist gut, aber eher für den direkten Verzehr. Klar kann man die auch 2-3 Jahre liegen lassen aber die haben kaum Potential zu reifen und besser zu werden. Michael hat den Vergleich mit Wein ja gezogen, viele Weine sind auch nicht für Lagerung gemacht. Trotzdem lecker. Aber erwarte jetzt nicht das aha Erlebnis nach 10 Jahren.
-
20.08.2023, 09:01 #1907
- Registriert seit
- 04.06.2011
- Ort
- düsseldorf
- Beiträge
- 92
Danke, Elmar. Tja, ich habe hier in diesem Thread so viel davon gelesen, dass ihr Zigarrenreifen lasst, dass ich dachte, das mache ich jetzt auch. Deshalb habe ich jetzt die ganze Box von Alu Tech voll mit Zigarrenkisten. So ist das mit dem gesunden Halbwissen.
Vielleicht hätte ich vorher einfach mal fragen sollen. Aber andererseits macht es mir einen Höllenspaß, wenn ich an der alutec Box vorbei laufe und mich freue, dass ich manchmal eben auch ein Kindskopf sein kann.
Und bei angemessener Lagerung kann den Zigarren ja auch nichts passieren , selbst nach 4/5 Jahren nicht, oder?
Ich habe auch noch circa 30-40 kubanische Zigarren. Dafür habe ich keine Kisten mehr, die lagen bislang im Humidor. Im Humidor sind jetzt die Zigarren, welche für den schnellen Verzehr der nächsten Wochen vorgesehen sind. Die Kubaner will ich jetzt nicht so weg rauchen. Deshalb sind sie im Zipp Beutel in der Alutechbox. Soll ich den Zipp Beutel schließen oder offen lassen?
Schönen Sonntag.
Bernhard
-
20.08.2023, 11:22 #1908
IMG_0139.jpg
Muss mal Muse aufbringen sie zu rauchen hahaDer Mensch ist dem Menschen ein Wolf (homo homini lupus)
Liebe GrüßePatrick
INSTAGRAM: rockandrolex
-
20.08.2023, 12:33 #1909
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.775
Themenstarter
Die Prinzen-Zigarre.
Ich kann nur mit einer Feldherren-Zigarre aufwarten.
Sehr komplex und süß, ein wirklich genussvoller easy smoke. Tolle Zigarre, bei Fuente hergestellt.
-
20.08.2023, 23:28 #1910
Khaled ist ein Freund & versorgt mich dankenswerterweise immer wieder mit ein paar ungewöhnlichen Formaten aus seinem Fundus
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf (homo homini lupus)
Liebe GrüßePatrick
INSTAGRAM: rockandrolex
-
21.08.2023, 11:47 #1911
Nächste Preiserhöhung in Österreich ab September - Cohiba Esplendidos 128,- pro Stück, Robustos fast günstige 83,-
Partagas Serie D No.4 jetzt mit 20,40 auch über den 20,-
Abgesehen davon, dass man gut suchen muss um überhaupt Ware zu bekommen, freue ich mich über so tolle Alternativen wie diese My Father "The Judge" hier.
Ähnliches Preisniveau wie die D4, aber ein richtig toller Smoke.
IMG_7539.jpglg Michael
-
21.08.2023, 12:50 #1912
Sind ja irre haha aber der asiatische Markt gibts her - leider
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf (homo homini lupus)
Liebe GrüßePatrick
INSTAGRAM: rockandrolex
-
21.08.2023, 13:06 #1913
Wie bei vielen Luxusgütern ist der Preis der Qualität schon lange entschwunden, aber ja, solange es halt einen Markt gibt, wird sich das nicht viel ändern. Man muss schon ehrlich sein, dass selbst die beste Zigarre nicht den x-fachen Preis von der zweitbesten wert ist, da die Unterschiede bei Zigarren meiner Meinung nach sehr viel geringer ausfallen, wie z. B. beim Wein. Und dort ist das Preisspiel genauso verrückt geworden. Wenn man Hunderte Euro für einen 0815 Bourgogne Rouge zahlt, nur weil zb Roumier drausteht..
lg Michael
-
22.08.2023, 07:42 #1914
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.775
Themenstarter
Man muss halt aufpassen dass man den „Nachwuchs“ nicht abschneidet. Das durchschnittliche Alter der Zigarren-Aficionados ist erstaunlich gering, sehr viele junge interessieren sich dafür. Aber man muss denen auch die Möglichkeit geben.
Das selbe ist ja bei den Kameras passiert. Anderes Produkt, aber ähnliches Thema. Vor einigen Jahren wollte jeder fotografieren. Riesen Hype. Das wollte man nutzen und inzwischen kosten VollformatßKameras locker 2000 Euro oder meist über 3000 Euro und mehr. Vor ein paar Jahren lag so was noch bei bezahlbareren 1000 Euro. Ok, damals Spiegelreflex, heute als Spiegellose, aber die Jugend kann sich das nicht mehr leisten. Wie auch. Konsequenz ist, dass der Markt deutlich nachgegeben hat, das Interesse ist verflogen. Die Jugend ist ja flexibel.
Gleiches wird auch irgendwann bei Zigarren passieren. Wenn alle Hersteller das Spiel mitmachen, dann wird der gesamte Markt einbrechen. Wenn nur Kuba aktiv ist, dann werden die Leute sich halt andere Marken suchen. Ein wenig kann das noch von anderen Märkten wie China ausgeglichen werden, aber die haben ja auch gar kein Interesse an Regulares. Die wollen nur Cohiba. Trinidad stehen doch jetzt schon rum wie Blei.
-
23.08.2023, 12:32 #1915
Ich glaube halt du übersiehst einfach die potenzielle Größe des Marktes. Klar, das ist alles einleuchtend für die jungen in Europa, aber es kommen so viele in anderen Ländern, halt auch China nach, die sich die teuren Preise leisten können. D.h. ja, Zigarren werden eventuell für die alte Welt weniger interessant, aber für die neuen, aufsteigenden Länder, wird das eher eine untergeordnete Rolle spielen. Bei hochpreisigen Weinen ist das auch nicht anders, aber es gibt immer noch, gerade in Deutschland super billige Weine im Regal.
Schwer zu sagen wo es sich hinentwickelt, ob das wirklich den globalen Markt tötet, wage ich zu bezweifeln.lg Michael
-
23.08.2023, 12:52 #1916
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.775
Themenstarter
Ich kenne ein paar Chinesen in unserer Lounge. Die rauchen ausschließlich Cohiba und Behike. 300€ für eine einzelne 55 Jahre Cohiba sind kein Problem, dann nimmt man gleich ein paar für den gesamten Freundeskreis. Kommst du den mit einer OpusX, verdrehe die die Augen. Das schmeckt doch nicht. Der Markt in China ist zwar groß, aber das, was die suchen, ist immer sehr speziell und preislich high end. Und nichts normales.
-
25.08.2023, 14:00 #1917
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.775
Themenstarter
Falls jemand es nicht mitbekommen hat, da es bisher im Premium-Networkbereich war: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-Bückeburg-2-9 Das muss die letzten Male ein Mega Event gewesen sein. Für Habanos Fans sowieso. Wann darf man schon mal in einem alten Schloss Zigarre rauchen. Vielleicht hat ja jemand Interesse.
-
28.08.2023, 22:02 #1918Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
29.08.2023, 06:54 #1919
Alfred, sehr schön…
und nachträglich alles Gute zum Wiegenfest
-
29.08.2023, 10:54 #1920
Ähnliche Themen
-
Der Zigarren-Thread
Von Donluigi im Forum Essen & TrinkenAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.02.2022, 20:42 -
Zigarren und Zigarillos: Genießer-Thread
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 21.09.2008, 14:00
Lesezeichen