Man muss halt aufpassen dass man den „Nachwuchs“ nicht abschneidet. Das durchschnittliche Alter der Zigarren-Aficionados ist erstaunlich gering, sehr viele junge interessieren sich dafür. Aber man muss denen auch die Möglichkeit geben.

Das selbe ist ja bei den Kameras passiert. Anderes Produkt, aber ähnliches Thema. Vor einigen Jahren wollte jeder fotografieren. Riesen Hype. Das wollte man nutzen und inzwischen kosten VollformatßKameras locker 2000 Euro oder meist über 3000 Euro und mehr. Vor ein paar Jahren lag so was noch bei bezahlbareren 1000 Euro. Ok, damals Spiegelreflex, heute als Spiegellose, aber die Jugend kann sich das nicht mehr leisten. Wie auch. Konsequenz ist, dass der Markt deutlich nachgegeben hat, das Interesse ist verflogen. Die Jugend ist ja flexibel.

Gleiches wird auch irgendwann bei Zigarren passieren. Wenn alle Hersteller das Spiel mitmachen, dann wird der gesamte Markt einbrechen. Wenn nur Kuba aktiv ist, dann werden die Leute sich halt andere Marken suchen. Ein wenig kann das noch von anderen Märkten wie China ausgeglichen werden, aber die haben ja auch gar kein Interesse an Regulares. Die wollen nur Cohiba. Trinidad stehen doch jetzt schon rum wie Blei.