Das Glas Jare selbst ist eigentlich als Lagerort konstruiert - meist sind die aber halt nicht 100% dicht. Frueher hatte man so ein Teil wohl auch im Office stehen fuer Gaeste.
Meiner Erfahrung nach werden Zigarren durchwegs - auch im Fachhandel - eher zu feucht gelagert. Mal abgesehen von den Briten - die tendenziell eher etwas trockener zu rauchen scheinen. Ich wuerde entweder im Jare lassen und ein kleines Boveda oben mit rein oder die Zigarren im Humidor konditionieren auf die favorisierte Feuchtigkeit. Je nachdem fuer was die Zigarren gedacht sind - unterscheidet man die %.
Langzeit Lagerung >5 Jahre bis mehrere Jahrzehnte. (wuerde ich definitiv unter 60% ansiedeln - in meinem Fall gerne auch 55% wenn Kiste fuer die Ewigkeit)
Je niedriger die Luftfeuchtigkeit desto langsamer geht der Reifungsprozess. (fuer mich positiv - da ich die Zigarren tendenziell geschont gealtert am liebsten mag und man viele Chancen hat sie immer wieder zu probieren ob sie dem persoenlichen peak entsprechen)
Was ich so grob in den naechsten 2-3 Jahren rauche habe ich so bei 60-62%
Und sehr frische boxen/sticks die ich schnell rauchen moechte auch mal bei 65%
So halte ich es - einfach samt dem teil in ne Alutec Box fuer langzeit Lagerung.
Ergebnis 1 bis 20 von 2261
Thema: Der ZIGARREN-Thread
Baum-Darstellung
-
04.04.2019, 14:16 #11
Ähnliche Themen
-
Der Zigarren-Thread
Von Donluigi im Forum Essen & TrinkenAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.02.2022, 20:42 -
Zigarren und Zigarillos: Genießer-Thread
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 21.09.2008, 14:00





Zitieren
Lesezeichen