Liebe Zigarren Aficinados,

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Ich rauche ab und zu auch einmal gerne eine Zigarre, jedoch nicht regelmäßig. Meistens kaufe ich eine Box, rauche dann innerhalb eines Monats eine oder zwei und versuche, die anderen artgerecht zu lagern. Hier liegt das Problem - trotz aller Bemuehungen vertrocknen mir die Dinger immer im Humidor. Ich habe mir extra ein zweites Hygrometer gekauft und im Humidor angebracht, weil ich dem des Humidor nicht mehr vertraut habe. Darüber hinaus hat mir ein Freun empfohlen, ein Schnapsglas mit destilliertem Wasser und Zahnstochern mit in den Humidor zu stellen, um fuer eine ausreichende Befeuchtung zu sorgen. Hat aber alles nicht geholfen (unten ein Bild des Elends). Daher meine Fragen:

- Was ist die optimale Luftfeuchtigkeit zur Lagerung?
- Wie bekommt Ihr diese optimale Luftfeuchtigkeit dauerhaft hin?
- Besteht irgendeine Moeglichkeit, meine trockenen Lieblinge wieder aufzupäppeln und rauchbar zu machen?
- Habt Ihr eine Empfehlung, welches „Equipment“ (z.B. Humidor etc) ich mir anschaffen sollte, um eine dauerhafte Rauchfreude zu gewährleisten? Dabei bitte ich zu beachten, dass ich keine Jahrgangszigarren „züchten“ möchte, sondern ein Gelegenheitsraucher bin.

Im Voraus vielen Dank fuer Eure Tips und Empfehlungen!