Der ist doch mitten in den Wahlkampfvorbereitungen und hat aktuell vermutlich andere Prios. Wenn Du was aus seinem Sortiment magst, würd ich mich direkt an seine Mutter wenden, die leitet das Ladengeschäft
https://www.maxi-schuster.de/home.html
Ergebnis 1.161 bis 1.180 von 2261
Thema: Der ZIGARREN-Thread
Hybrid-Darstellung
-
11.06.2020, 11:27 #1
-
11.06.2020, 20:09 #2
Partagas Serie D No 4, dazu nen Hierbas aus Mallorca.
Mei, das Leben ist eines der härtesten
1D3AC7B0-ED29-498F-9B79-B89EFCCD18FC.jpgGruß Ralf
-
14.06.2020, 19:52 #3
Eine Quintero im Gras am See geht immer...
https://up.picr.de/38787035tq.jpgGeändert von Hannes (14.06.2020 um 19:55 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb
Mach's doch wie die Sonnenuhr und zähl' die schönsten Stunden nur!
-
14.06.2020, 21:31 #4
-
15.06.2020, 13:31 #5
Weekend

Viele Grüsse, Minh
eMDi Collection GmbH
-
19.06.2020, 11:50 #6
Gestern Vormittag noch einmal das schöne Wetter mit einer Romeo y Julieta verbracht:
Mach's doch wie die Sonnenuhr und zähl' die schönsten Stunden nur!
-
26.06.2020, 19:07 #7
Feierabend...
Mach's doch wie die Sonnenuhr und zähl' die schönsten Stunden nur!
-
26.06.2020, 22:19 #8Deepsea
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.112

Davidoff Nicaragua. So macht Garten Wässern Spaß...
Cheers,
O.J.
Verkaufe aktuell neue 116519LN im SC
-
27.06.2020, 14:20 #9
Sowohl beim Weizen als auch bei der Zigarre - keine Kompromisse.
-
01.07.2020, 08:32 #10
Ich muss hier mal um Hilfe bitten:
Letzten Mittwoch habe ich mir eine 10er Kiste Mille Fleurs Romeo Julietta gekauft. Beim Abtasten im Laden war alles super. Daheim dann die erste geraucht und siehe da: schwerer Durchzug, auch bei der zweiten.
Liegt das an mir, oder ist es für die Mille Fleurs typisch? Danke euch für Tipps.Ich poliere Delphine.
Beste Grüße
Nicolas
-
01.07.2020, 08:41 #11
Von der Mille Fleur hatte ich letztes Wochenende eine, die war im besten Sinne unauffällig. Leichter Zug und gerader Brand, so wie es sein soll. Womit hast Du angeschnitten?
Grüße, Sebastian
The road to hell is paved with good intentions.
-
01.07.2020, 09:10 #12
Einmal gebohrt und einmal mit dem Cutter.
Ich poliere Delphine.
Beste Grüße
Nicolas
-
01.07.2020, 11:25 #13
tja, dann hast Du wahrscheinlich einfach eine zu harte Charge erwischt. Wenn's bei der dritten auch noch so ist, einfach mal den Ladenbesitzer ansprechen.
Grüße, Sebastian
The road to hell is paved with good intentions.
-
01.07.2020, 16:00 #14ehemaliges mitgliedGast
R&J allgemein und ganz explizit die Mille Fleurs kann man schon seit Jahren nicht mehr rauchen. Zweistellig prozentualer Ausschuss zu dem Preis ist, trotz Rücknahme durch den Fachhandel, inakzeptabel.
Cohiba ist fast genauso schlimm. Erst ab Siglo V stimmen da anscheinend die Qualitätskontrollen.
Empfehlung: Arturo Fuente Rosado Sungrown. Preis/Leistung, Geschmack und Qualität sind grandios.
-
02.07.2020, 13:17 #15Deepsea
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.112
-
02.07.2020, 13:56 #16Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
02.07.2020, 19:19 #17
Das hängt aber meiner Meinung nach ganz stark von der Reife der Zigarren ab, gerade die kleinen Formate ziehen um längen besser, je älter sie sind. Es gab aber auch ein paar Produktionsjahre, da konntest du die kleinen Kubaner einfach kübeln, wer die jetzt daheim hat, hat halt immer noch Pech.
Wenn ich so überlege, dann hab ich bei ca. 30 Zigarren einen Ausfall der wirklich keinen Spaß mehr macht, die eine oder andere ist etwas strenger im Zug, aber das hatte ich schon bei Fuente & Co genau so.
Richtig lagern, etwas, also ein paar Jahre Geduld, dann machen Kubaner eigentlich keine Probleme.lg Michael

-
01.07.2020, 23:09 #18
Danke dir für die Empfehlung, René!
Ich poliere Delphine.
Beste Grüße
Nicolas
-
02.07.2020, 14:17 #19Day-Date
- Registriert seit
- 04.06.2012
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 3.618
Gestern Abend mit dem besten Kumpel, ne Monte Christo vom Edeka, war ganz gut...
-
11.07.2020, 20:20 #20
Nachdem mich die RJ sehr enttäuscht haben, habe ich mich mal mit ein wenig Davidoff eingedeckt. Davon auch eine Special Edition, die ich gerne länger lagern würde. Nun die Frage an euch Experten: Würdet ihr diese eher in den Plastik Verhüterli lassen und in den Humidor, oder eher rausnehmen?
Danke euch
Ich poliere Delphine.
Beste Grüße
Nicolas
Ähnliche Themen
-
Der Zigarren-Thread
Von Donluigi im Forum Essen & TrinkenAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.02.2022, 20:42 -
Zigarren und Zigarillos: Genießer-Thread
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 21.09.2008, 14:00




Zitieren


Lesezeichen