Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. #21
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.148
    Kann mir jemand sagen was eine neue Lünette für die 116520 kostet, z.B. im Zuge einer Revi in Köln.
    Danke!
    Robert

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Im Zuge einer Revi kann ich es nicht sagen,
    beim Konzi im Tausch kostet sie ca. 180€ - 200€

    Grüße
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  3. #23
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Ich habe meine 16610 vor 1,5 Wochen über Wempe zu Rolex Köln zur Revision gegeben.
    Die Uhr ist von 1994 und die letzte Revi war 2000.
    Kosten € 1.180,-- mit dem Austausch von ZB, Zeiger und Lünetteneinlage.
    Grüße, Jörg


  4. #24
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    Super, danke. Dachte die 4 stelligen Referenzen wäre im Grundbetrag schon über 1k

    Viele Grüße, Marco
    Da kommst du locker hin ;-)
    VG
    Udo

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Zitat Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Ich habe meine 16610 vor 1,5 Wochen über Wempe zu Rolex Köln zur Revision gegeben.
    Die Uhr ist von 1994 und die letzte Revi war 2000.
    Kosten € 1.180,-- mit dem Austausch von ZB, Zeiger und Lünetteneinlage.
    War das denn notwendig? Also Tritium Blatt? Ich dachte, dass ZB nicht berechnet wird wenn Rolex das tauschen möchte und macht.

  6. #26
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Eine Frage:
    Wo in der Liste ist eine alte Lady-Yachtmaster einzuordnen ? Ich meine diese winzig kleinen Altweibermodelle
    Ref. lautet glaube ich 69623.

    Meine Mutter trägt so eine und möchte eine Revi machen lassen.


    Grüße Dirk

  7. #27
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Was heißt notwendig ? Wempe hätte das Tritium drinnen gelassen, Rolex nicht.
    Ich wollte meine Uhr zu Rolex geben und das Tritium ist mir schnurz.
    Das ZB wird natürlich berechnet, nur ist es im Austausch günstiger.
    Geändert von Kristian (01.05.2016 um 23:03 Uhr)
    Grüße, Jörg


  8. #28
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Aha, das wusste ich nicht. Dachte die Revikosten bei Rolex sind gleich auch wenn die das Tritium Blatt tauschen. Schließlich haben die das ja auch mal eingebaut.... und wenn die meinen das tauschen zu müssen, es kostenfrei ist.

  9. #29
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von mask Beitrag anzeigen
    Eine Frage:
    Wo in der Liste ist eine alte Lady-Yachtmaster einzuordnen ? Ich meine diese winzig kleinen Altweibermodelle
    Ref. lautet glaube ich 69623.

    Meine Mutter trägt so eine und möchte eine Revi machen lassen.
    Schau mal in die gelb markierte Kaliberliste ;-)
    Geht wohl um und bei 450€ netto los ....
    VG
    Udo

  10. #30
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Ich wollte eine Uhr, die wieder voll funktionsfähig ist.
    Eine Taucheruhr, die auch als solche noch eingesetzt wird, sollte leuchten.
    Deshalb leider auch die hohen Revi-Kosten.
    Grüße, Jörg


  11. #31
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Kann ich verstehen, Jörg. Wie gesagt, ich dachte der Austausch des Tritium Blattes und Zeiger wird nicht berechnet.

  12. #32
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.148
    Zitat Zitat von Jacek Beitrag anzeigen
    Im Zuge einer Revi kann ich es nicht sagen,
    beim Konzi im Tausch kostet sie ca. 180€ - 200€

    Grüße

    Danke Jacek!
    Robert

  13. #33
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Zitat Zitat von Magul Beitrag anzeigen
    .... und wenn die meinen das tauschen zu müssen, es kostenfrei ist.
    Die meinen das ja nicht, es ist eigentlich in Deutschland Vorschrift, wird halt nur unterschiedlich gelebt.

  14. #34
    Yacht-Master Avatar von Herr Vorragend
    Registriert seit
    15.05.2010
    Ort
    Kanton Schwyz
    Beiträge
    2.107
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Nein,ist noch immer aktuell.
    Udo, oben schrubst du aber 'nicht mehr aktuelle Preisliste' ?
    Grüsse Jörg
    Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.

    Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/

  15. #35
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Schau mal in die gelb markierte Kaliberliste ;-)
    Geht wohl um und bei 450€ netto los ....
    Danke Udo, ich hatte es befürchtet. Das Band wir sicherlich noch extra berechnet wegen ein zwei gebrochenen Stiften. Und am Ende übersteigt es bald den Wert der Uhr


    Grüße Dirk

  16. #36
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von Herr Vorragend Beitrag anzeigen
    Udo, oben schrubst du aber 'nicht mehr aktuelle Preisliste' ?
    Das war 08.2015.Damals hieß es Pe überall .......
    Erst später stellte sich heraus wohl doch nicht überall.

    Die Liste ist eh nur Anhaltspunkt.Den genauen Endpreis seht ihr auf dem Kv des Konzessionärs oder Rolex Köln.
    Alles andere ist mal wieder rum rätseln.
    VG
    Udo

  17. #37
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    eine frage uber revision , kennt jemand welcher teilen sind immer tauschen werden?
    antriebsfeder, dichtungen ist klar aber zB.krone und tubus?
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  18. #38
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    Zugfeder, Dichtungen, Tubus und Krone immer. Bei Plexiglasuhren auch noch das Glas.
    Grüsse
    der Sudi


  19. #39
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    Zugfeder, Dichtungen, Tubus und Krone immer. Bei Plexiglasuhren auch noch das Glas.
    danke , tubus und krone auch bei jungere (BJ 2005 und spater)uhren ?
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  20. #40
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    Ja.
    Grüsse
    der Sudi


Ähnliche Themen

  1. Nomos Revisionskosten?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Andere Marken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 16:39
  2. Revisionskosten Speedy
    Von Mampf im Forum Omega
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 01:11
  3. Revisionskosten Oysterquartz?
    Von d_s im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.10.2006, 15:03
  4. Revisionskosten & - Dauer
    Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 19:16
  5. Revisionskosten
    Von Maga im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.12.2004, 19:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •