Die Frage nach Daytona oder RO Chrono ist so ähnlich wie die Frage:
Wer ist die tollere Dame? Bar Refaeli oder Sophie Marceau?
Gibt's da eine eindeutige Antwort?
Ach ja, ich selbst habe nach dreimal D nun meine zweite RO Chrono .....
Ergebnis 41 bis 44 von 44
-
18.09.2015, 10:58 #41
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Die Daytona ist per se "der Chronograph".
Die Royal Oak ist eine wunderschöne Dreizeigeruhr. Der Chrono wäre mir schon zu weit weg vom Original.
Deshalb eindeutig: Daytona!
Und dazu eine RO als Dreizeiger-Variante.
Grüsse,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
18.09.2015, 12:24 #42Gruss, Bertram
-
22.09.2015, 11:37 #43
Der Royal Oak Chrono ins Vollstahl – also auch die Drücker – mit schwarzem Blatt und Datum.
Absolut großartige Uhr, die vor allen Dingen nicht so inflationär wie eine Rolex Daytona ist.
Aber, die Entscheidung muss jeder für sich treffen ;-)
Viele Grüße
Gerrit
-
28.09.2015, 10:50 #44
- Registriert seit
- 06.09.2015
- Beiträge
- 239
Lesezeichen