Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    woelfilein
    Gast

    Wie reinigt man idealerweise seine Uhr nach dem Strandeinsatz?

    Hallo Uhrenfreunde,

    nach knapp zwei Wochen Strandeinsatz und einer Menge Sonnenmilch, Sand und sonstigem wird es nun mal wieder Zeit für eine Reinigung.

    Früher habe ich sie in warmes Seifenwasser gelegt und im Ultraschallbad einige Durchgänge reinigen lassen. Nun hab ich hier mal gelesen, dass Ultraschall überhaupt nicht zu empfehlen ist, sogar das Werk schädigen kann.

    Wie entferne ich nun alle Rückstände ohne ihr zu schaden, weiche Zahnbürste und Seife oder was auch immer?

    Danke für ein paar Tips.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Wasser, Seife und eine Zahnbürste sind schon mal ein guter Anfang.

    Du kannst das Band abmontieren und in Dein Ultraschallbad legen. Dann passiert der Uhr auch nichts.

  3. #3
    Löst sich durch das Ultraschallbad nicht die Schraubensicherung?
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  4. #4
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.832
    Einfach Uhr im Waschbecken in Seifenwasser ausschlenkern. Dann sollte sich Sand lösen, wenn er den irgendwo eingedrungen ist.
    Dann mit Zahnbürste und Seife reinigen.
    Das sollte reichen.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  5. #5
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    für den Hausgebrauch

    - Band demontieren
    - Mit Spülmittel kleiner Bürste einseifen
    - Unter Wasser dann reinigen
    - Ausblasen und abtrocknern
    - Band montieren

    Manon macht:

    - Band demontieren
    - In Lösungsband mit Industriereiniger einlegen
    - mit kleiner Bürste den Industriereiniger einseifen
    - Ultraschallbad
    - Wasserbad
    - Ausblasen und abtrocknern
    ~ (evtl Desinfektionsbad)
    - Wärmefach
    - Band montieren
    .
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    ... wassn Aufwand....


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.611
    Ich geh einfach jeden Tag mit dem Wecker duschen....der ist Blitzblank danach...!
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Dafür haben wir sogar eine Anleitung:

    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Also, ich mache mir jetzt einmal die Mühe, das zu beschreiben - für spätere Fragen dann bitte verlinken:

    Ich dusche jeden Morgen (der bei mir allerdings auch mal erst am Nachmittag anfangen kann), auch wenn es meinem eigenen Geruchsempfinden nach nicht notwendig ist, aber meinen Mitmenschen zuliebe, dabei lasse ich einfach meine Uhr an bzw. richtiger ziehe ich dazu meine Uhr vorher wieder an, geschlafen wird nämlich ohne (wer einmal ins Büro kam, mit dem Abdruck der Lünette samt Leuchtperle auf der Backe, weiß warum).
    Als erstes wasche ich (mit Flüssigseife, ph-neutral) Gesicht und Oberkörper. Komme ich dabei zum linken Arm, in Nähe des Handgelenks, öffne ich die Uhr und seife sie mit ein. Dann wird mit Duschwasser gespült und sie wird wieder am Arm geschlossen. Danach wasche ich die Haare mit einem sanften Shampoo. Der Rest des Körpers und die Zähne sind anschließend auch noch dran, was ich aus Zeitgründen jetzt nicht vertiefe.
    Nachdem ich mich noch für etwa eine Minute kalt abgeduscht habe - dem Kreislauf zuliebe, stelle ich das Wasser ab und greife zu einem Handtuch. ACHTUNG: Als erstes frottiere ich kurz durch die Haare (wer derer bereits verlustig ging lässt diesen Schritt aus), dann öffne ich die Uhr und trockne sie mit dem nun schon etwas feuchten Handtuch ab, dann lege ich sie auf die Ablage. Strahlend schön und sauber.

    Alles weitere, Cremes, Haartonikum etc. erspare ich euch, ich heiße ja nicht Pat Bateman, sondern

    Kurt

  9. #9
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.302
    Ach der Kurt,sehr schön beschrieben!

    Ich halte meine GMT hin und wieder einfach unters Wasser,ein bisschen abreiben und fertig.
    Grüße Sebastian

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Ich halte es sogar so, dass ich jede meiner Uhren, die ich jeweils gerade trage jeden Tag unter warmen Wasser mit Duschgel oder Flüssigseife ordentlich abwasche und natürlich danach abtrockne. So sind diese auch niemals wirklich verschmutzt.

  11. #11
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.148
    Wenn Sand im Schlüppa ist reicht duschen doch auch
    Robert

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Mal eine Frage zu was anderem...würdet ihr mit einer Gelbgold Uhr ins Meerwasser gehen? Ich war heute mit meiner DD II im Meer und habe gesehen dass danach sehr viel Salz auf der Uhr lag. Denke mal dass Ist grad für die polierten Flächen nicht so gut wegen Kratzer oder bin ich da zu empfindlich?
    .

  13. #13
    Deepsea Avatar von promnight
    Registriert seit
    15.01.2012
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.248
    Denke mal dass Ist grad für die polierten Flächen nicht so gut wegen Kratzer oder bin ich da zu empfindlich?
    An welche polierten Flächen denkst Du, an denen Du empfindlich bist?
    "In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
    George Orwell
    Stößchen
    Holger

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    ich geh auch mit der güldenen ins Meer .. ... hinterher mit Süsswasser abspühlen...feddisch



    Gruss




    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Dann mach ich das auch so
    .

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Royal-Oak
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Mödling/Wien
    Beiträge
    1.983
    Liebe Grüße,Markus!

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Zitat Zitat von kronjuwelen Beitrag anzeigen
    Mal eine Frage zu was anderem...würdet ihr mit einer Gelbgold Uhr ins Meerwasser gehen? Ich war heute mit meiner DD II im Meer und habe gesehen dass danach sehr viel Salz auf der Uhr lag. Denke mal dass Ist grad für die polierten Flächen nicht so gut wegen Kratzer oder bin ich da zu empfindlich?
    Die feinen Kratzer entstehen eher durch den Sand. Wenn du das Salz mit Süßwasser und Seife abspülst sollte es keine Kratzer geben.

  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    WUM Hammer!!

    Super! Vielen Dank Andre. War mir da nicht so sicher aber gehe jetzt aufjedenfall auch ins Salzwasser mit der DD
    .

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.406
    Zitat Zitat von Magul Beitrag anzeigen
    Ich halte es sogar so, dass ich jede meiner Uhren, die ich jeweils gerade trage jeden Tag unter warmen Wasser mit Duschgel oder Flüssigseife ordentlich abwasche und natürlich danach abtrockne. So sind diese auch niemals wirklich verschmutzt.
    Genauso handhabe ich es auch, ich gehe eigentlich jeden Tag mit meiner GMT duschen…

  20. #20
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Zitat Zitat von pegasos Beitrag anzeigen
    Ich geh einfach jeden Tag mit dem Wecker duschen....der ist Blitzblank danach...!
    +1


    Grüße Dirk

Ähnliche Themen

  1. Nach 6 Jahren R-L-X - Das Forum schließt seine Pforten
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 444
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 14:46
  2. Wie reinigt Ihr Eure Kronen ?
    Von sunny08 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 18.01.2009, 18:57
  3. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.07.2007, 02:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •