Wasser, Seife und eine Zahnbürste sind schon mal ein guter Anfang.
Du kannst das Band abmontieren und in Dein Ultraschallbad legen. Dann passiert der Uhr auch nichts.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
20.08.2015, 10:11 #1woelfileinGast
Wie reinigt man idealerweise seine Uhr nach dem Strandeinsatz?
Hallo Uhrenfreunde,
nach knapp zwei Wochen Strandeinsatz und einer Menge Sonnenmilch, Sand und sonstigem wird es nun mal wieder Zeit für eine Reinigung.
Früher habe ich sie in warmes Seifenwasser gelegt und im Ultraschallbad einige Durchgänge reinigen lassen. Nun hab ich hier mal gelesen, dass Ultraschall überhaupt nicht zu empfehlen ist, sogar das Werk schädigen kann.
Wie entferne ich nun alle Rückstände ohne ihr zu schaden, weiche Zahnbürste und Seife oder was auch immer?
Danke für ein paar Tips.
-
20.08.2015, 10:13 #2
-
20.08.2015, 10:28 #3
Löst sich durch das Ultraschallbad nicht die Schraubensicherung?
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
20.08.2015, 10:49 #4
Einfach Uhr im Waschbecken in Seifenwasser ausschlenkern. Dann sollte sich Sand lösen, wenn er den irgendwo eingedrungen ist.
Dann mit Zahnbürste und Seife reinigen.
Das sollte reichen.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
20.08.2015, 11:18 #5für den Hausgebrauch
- Band demontieren
- Mit Spülmittel kleiner Bürste einseifen
- Unter Wasser dann reinigen
- Ausblasen und abtrocknern
- Band montieren
Manon macht:
- Band demontieren
- In Lösungsband mit Industriereiniger einlegen
- mit kleiner Bürste den Industriereiniger einseifen
- Ultraschallbad
- Wasserbad
- Ausblasen und abtrocknern
~ (evtl Desinfektionsbad)
- Wärmefach
- Band montieren21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
20.08.2015, 11:20 #6
... wassn Aufwand....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
20.08.2015, 11:40 #7
Ich geh einfach jeden Tag mit dem Wecker duschen....der ist Blitzblank danach...!
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
20.08.2015, 11:59 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
20.08.2015, 12:10 #9
Ach der Kurt,sehr schön beschrieben!
Ich halte meine GMT hin und wieder einfach unters Wasser,ein bisschen abreiben und fertig.Grüße Sebastian
-
20.08.2015, 12:11 #10
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Ich halte es sogar so, dass ich jede meiner Uhren, die ich jeweils gerade trage jeden Tag unter warmen Wasser mit Duschgel oder Flüssigseife ordentlich abwasche und natürlich danach abtrockne. So sind diese auch niemals wirklich verschmutzt.
-
20.08.2015, 12:49 #11
Wenn Sand im Schlüppa ist reicht duschen doch auch
Robert
-
20.08.2015, 13:01 #12
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Mal eine Frage zu was anderem...würdet ihr mit einer Gelbgold Uhr ins Meerwasser gehen? Ich war heute mit meiner DD II im Meer und habe gesehen dass danach sehr viel Salz auf der Uhr lag. Denke mal dass Ist grad für die polierten Flächen nicht so gut wegen Kratzer oder bin ich da zu empfindlich?
.
-
20.08.2015, 13:11 #13Denke mal dass Ist grad für die polierten Flächen nicht so gut wegen Kratzer oder bin ich da zu empfindlich?"In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
George Orwell
Stößchen
Holger
-
20.08.2015, 13:12 #14
ich geh auch mit der güldenen ins Meer ..
... hinterher mit Süsswasser abspühlen...feddisch
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
20.08.2015, 13:18 #15
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Dann mach ich das auch so
.
-
20.08.2015, 13:42 #16
-
20.08.2015, 14:17 #17
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
-
20.08.2015, 15:00 #18
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
WUM Hammer!!
Super! Vielen Dank Andre. War mir da nicht so sicher aber gehe jetzt aufjedenfall auch ins Salzwasser mit der DD.
-
20.08.2015, 19:04 #19
-
20.08.2015, 20:49 #20
Ähnliche Themen
-
Nach 6 Jahren R-L-X - Das Forum schließt seine Pforten
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 444Letzter Beitrag: 25.08.2010, 14:46 -
Wie reinigt Ihr Eure Kronen ?
Von sunny08 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 18.01.2009, 18:57 -
Wo idealerweise in Köln wohnen, wenn man in Düsseldorf arbeitet?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.07.2007, 02:22
Lesezeichen