Ergebnis 321 bis 340 von 415
-
25.03.2016, 14:43 #321StefanSGast
Ja der ist komplett poliert also nichts mattiert etc. ich werde das mal nach dem Urlaub testen und mir eine Packung CC bei Amazon bestellen, gibt es da Unterschiede bei den Tüchern oder sind die alle gleich??
-
25.03.2016, 14:45 #322StefanSGast
-
25.03.2016, 15:15 #323ehemaliges mitgliedGast
Da sind nie Folien dran, aber jede Cartier Boutique bzw. jeder Juwelier sollte so ein Teil polieren koennen.
-
26.03.2016, 01:45 #324StefanSGast
Danke Magic ich denke auch, dass dies der bessere Weg ist, als dass ich das selbst mit CC machen werde...
-
26.03.2016, 08:45 #325
Sollte auch preislich nicht so schlimm sein, da nicht so kompliziert. Würde ich vermutlich auch mal anfragen.
-
26.03.2016, 08:55 #326
Mir wär das nix ständig an dem Ding rumzupolieren. Irgendwann ist es wegpoliert.
--
Beste Grüße, Andreas
-
26.03.2016, 11:29 #327
vor allem muss man es jedes Mal zum Polieren abnehmen; ob das die Schraubverbindungen dauerhaft so mitmachen
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.03.2016, 11:42 #328
Ui, an schrauben schrauben
Grüße -- Jürgen
-
26.03.2016, 13:26 #329
-
26.03.2016, 14:32 #330StefanSGast
Die Schrauben sind doch bereits eh mit Locite gesichert....
-
31.03.2016, 19:15 #331
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
-
01.04.2016, 18:43 #332
Diese Paranoia vor Tragespuren ist echt ein Phänomen unserer Zeit. Dinge werden doch erst durch Patina zu persönlichen Dingen.
-
01.04.2016, 18:46 #333Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.04.2016, 19:49 #334
- Registriert seit
- 09.11.2014
- Ort
- Münster
- Beiträge
- 533
-
02.04.2016, 11:11 #335
Zeiten ändern sich
-
02.04.2016, 13:39 #336
Durch Vermeidung von Tragespuren degradiert sich der Konsument selbst, weil er fürchtet, das heilige Produkt zu entwerten und zu besudeln. Er ist nicht Besitzer, sondern lediglich Behüter, dessen einzige Aufgabe es ist, das von ihm gekaufte Produkt möglichst neuwertig und scheinbar ungenutzt dem nächsten Käufer zu übergeben. Dieser dankt ihm das, indem er ihm im Gegenzug einen Bruchteil des Neupreises überlässt. Dieses Geld wird als Anzahlung für den Nachfolger des Produkts genutzt, den man dann wieder argwöhnisch hüten kann, auf dass ihm nix zustossen möge. Alte Uhren mit Patina und "Scheunenfund"-Oldtimer erzielen derweil Höchstpreise.
-
02.04.2016, 13:54 #337
Besser kann man das nicht schreiben.
es grüsst euch Andreas
-
05.04.2016, 22:51 #338
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Ja nett, manche sind aber auch nur PTM und jut is.
Grüße,
Sebastian
-
05.04.2016, 23:15 #339
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
06.04.2016, 17:58 #340
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
Für Don und Udo jeweils 1 in Pflicht und Kür
Mit freundlichen Grüßen
GatewnrW
Ähnliche Themen
-
Mann oh Mann, was für eine Nacht…….:-)
Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 152Letzter Beitrag: 14.08.2016, 19:57 -
Cartier Love Armreif
Von Thomas Crown im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 09.06.2013, 16:04 -
Cartier Bagnoire Fragen , wer weiss etwas ?
Von Rolex-Heini im Forum Andere MarkenAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.07.2007, 20:18
Lesezeichen