unwahrscheinlich, der Router baut eine Verbindung zur WLAN- bzw. Netzwerkkarte auf, da sollte es egal sein ob diese in einem PC steckt auf dem Windows 98, ME, Vista, 2000, XP, 7 oder 8 (8.1) oder Linux, Mac OS, etc. installiert ist...
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Speedport W720V
-
17.08.2015, 06:50 #1
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
Speedport W720V
Hallo,
mein Schwiegervater hat einen neuen PC mit Windows 8.1.
Leider klappt die INet Anbindung nicht. Kann es sein dass der o.g. Router das System nicht mehr unterstützt?
Dank im Voraus.Gruß
Roland
-
17.08.2015, 07:09 #2
-
17.08.2015, 07:20 #3ehemaliges mitgliedGast
ggf Treiber für Router erneut Installieren ...
-
17.08.2015, 08:48 #4
Dem Router sollte es egal sein welches OS auf dem System ist.
Verbindung per Kabel? Wifi?Grüße vom Dom
Gesuche bitte im SC einstellen.
-
17.08.2015, 08:56 #5
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
Themenstarter
Verbindung per Kabel? Wifi?[/QUOTE]
Funktioniert beides nicht. Bei mir über Unitymedia gehen beide Möglichkeiten, deswegen hatte ich ja gedacht dass der Router das Problem ist.Gruß
Roland
-
17.08.2015, 09:01 #6
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Falls er auf IP umgestellt hat, braucht er mind. den W724V weil der aktuelle unterstützt die IP Telefonie nicht. Daran kann es liegen das er auch keine Internetverbindung aufbaut. Lässt sich für 5 € monatlich bei uns mieten
Euer Telekom Dealer
Mike
-
17.08.2015, 09:02 #7
Wurde der Router mal von Netz getrennt? Nicht, dass der sich nur aufgehangen hat.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
17.08.2015, 09:05 #8
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
Themenstarter
Reset und Netztrennung hatte ich schon vorgenommen. Umstellung auf IP wurde nicht vorgenommen.
Gruß
Roland
-
17.08.2015, 09:06 #9
-
17.08.2015, 10:18 #10
Der PC braucht keine Treiber für den Router umgekehrt.
Was ich mir vorstellen kann, dass der Speedport IP Adressen Bereiche anbietet, die der PC nicht nachfragt.
Was ich teste würde, kann der PC mit einanderen Router eine Verbindung aufbauen, sprich mobile hotspot Funktion über Handy testen.Martin
still time to change the road you're on
-
17.08.2015, 10:44 #11
Kannst Du den Router anpingen?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
17.08.2015, 10:53 #12
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
Themenstarter
-
17.08.2015, 10:54 #13
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
Themenstarter
-
17.08.2015, 13:24 #14
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Ok dann tippe ich auf eine aktive Mac Filterung geh einfach mit nem alten funktionierenden Rechner drauf und deaktivier die Filterung. Dann sollts gehen. Alternativ Windows Schrott wegwerfen und nen Mac kaufen
Euer Telekom Dealer
Mike
-
17.08.2015, 15:09 #15
MAC-Adressen-Filterung bei LAN?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
17.08.2015, 15:58 #16
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
Themenstarter
Herzlichen Dank an alle. Problem wurde gelöst, der Router hatte eine Macke und wurde ausgetauscht.
Gruß
Roland
-
17.08.2015, 23:48 #17
-
19.08.2015, 23:47 #18ehemaliges mitgliedGast
Welchen Router nimmt man?
Mir hat die Telekom angedroht in den kommenden 4 Wochen auf IP umzustellen. Da ich einen Fortigate nutze, brauche ich einen Vorrouter für das ganze Telefongedöns, den man als Router einfach auf Durchzug stellen kann (kein NAT oder Filtern oder sonst was).
-
21.08.2015, 09:54 #19
Wenn es dir jetzt nur um das Telefonieren geht, wäre auch das hier eine Lösung, da bräuchtest du keinen neuen Router: http://www.gigaset.com/de_de/telepho...-c430a-go.html
Ansonsten würde ich eine passende FRITZ!Box mit VOIP nehmen: http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Route...=fritzbox+voipGruß Dominik
Für Rum und Ehre!
Ähnliche Themen
-
speedport w 501v (Probleme)
Von schalke1960 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.08.2007, 18:44
Lesezeichen