Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 110
  1. #41
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.330
    Naja, das sind dann eben 3-4 Extratage im Jahr, wenn das Stundenkonto überquillt. Finde das eigentlich als Tarifangestellte in Ordnung, im AT Bereich wird das eben anders abgegolten.
    Wenn ich mit meinem 37Std Vertrag öfter mal 50 die Woche arbeite, darf man das auch mal abfeiern, ist zumindest meine Meinung
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  2. #42
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von SdZ Beitrag anzeigen
    Was bitte schön sind Überstunden? Von Gleittagen habe ich schon mal was davon gehört.

    Das letzte mal das ich "Stundenerfassung" hatte, war Ende der 90er.
    Überstunden sind doch allgemein bekannt , aber was sind Gleittage?
    LG, Oliver

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.279
    Ich habe früher immer 3 Wochen gemacht und einmal zwei Wochen. Das war aber zu Zeiten anderer Verantwortlichkeiten.
    Man schaltet bei 3 Wochen schon besser ab, aber verbrät haöt eine Menge Urlaub auf einmal.

    Mittlerweile finde ich kürzere Urlaube aufs Jahr verteilt mit dem Freitag/Montag-Trick angenehmer.
    Aber mir macht der Job auch Spaß und ich komme gern wieder.
    25 Tage sind aber nun auch nicht so sensasationell viel, dass das Splitting mehr Sinn macht für mich.

  4. #44
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.04.2011
    Beiträge
    521
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Mach das Hobby zum Beruf und du musst nie arbeiten.
    Mach das Hobby zum Beruf und Du hast kein Hobby mehr!

    Marc

  5. #45
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von alicia Beitrag anzeigen
    Naja, das sind dann eben 3-4 Extratage im Jahr, wenn das Stundenkonto überquillt. Finde das eigentlich als Tarifangestellte in Ordnung, im AT Bereich wird das eben anders abgegolten.
    Wenn ich mit meinem 37Std Vertrag öfter mal 50 die Woche arbeite, darf man das auch mal abfeiern, ist zumindest meine Meinung
    Anna

    Bei Tarifangestellte habe ich natürlich Verständnis dafür

  6. #46
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von RoyalFlush Beitrag anzeigen
    Mach das Hobby zum Beruf und Du hast kein Hobby mehr!
    Brauche ich dann ja nicht, weil ich den ganzen Tag meinem Hobby nachgehen kann.

  7. #47
    Milgauss Avatar von schro
    Registriert seit
    21.07.2015
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    277
    Sind denn hier nur Workoholiker unterwegs?

    Der größte Luxus (und wir sind doch hier alle in einem Luxusforum) ist doch ZEIT!
    Mach's doch wie die Sonnenuhr und zähl' die schönsten Stunden nur!

  8. #48
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Puh, heißes Thema gerade bei mir. An sich merke ich, wie der Körper mal gerne Urlaub machen will ... aber die Praxis erlaubt es gerade nicht.
    Nach Übernahme 2013 und einem massiven Neupatientenzustrom in Kombination mit einer neuen Assistenzärztin im Rücken habe ich subjektiv das Gefühl nicht schließen zu können. Ich glaube das ist reine Kopfsache :/

    2013 3 Tage
    2014 5 Tage
    2015 bislang 2 oder 3 Tage

    :/
    Grüße,
    der Stefan

  9. #49
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    23.03.2013
    Ort
    NDS
    Beiträge
    417
    Habe 6 Wochen Urlaub im Jahr zur Verfügung ! Resturlaub soll nach Möglichkeit nicht mit ins neue Jahr genommen werden !
    1 x 2 Wochen Skifahren (Januar)
    1 x 1 Woche Skifahren (März)
    1 x 1 Woche Segeln Juni/Juli)
    1 x 2 Wochen Segeln (September)
    Der letzte Strandurlaub ist bald 10 Jahre her

    dafür muss ich leider auch oft an Feiertagen arbeiten ! Das ich Weihnachten und Neujahr frei hatte, ist schon über 10 Jahre her :-(
    Geändert von Pussy-Galore (17.08.2015 um 12:05 Uhr)
    Gruß Anke

  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.990
    Zitat Zitat von schro Beitrag anzeigen
    Sind denn hier nur Workoholiker unterwegs?

    Der größte Luxus (und wir sind doch hier alle in einem Luxusforum) ist doch ZEIT!
    EBEN! Und genau darum verstehe ich die Leute nicht, die sich einen so großen Teil ihres Lebens mit einem Job herumschlagen, den sie nicht mögen, der sie nicht fordert und der nicht das bietet, was sie sich vorstellen, nur allein des Broterwerbs wegen dort aber ausharren und sich deprimieren lassen!

    Wie der Robert schreibt: Mach das Hobby zum Beruf und Du musst nie wieder arbeiten! Das ist die eleganteste Form, Zeit nicht zu vergeuden! Ich arbeite - objektiv betrachtet - sicher auch viel, empfinde es jedoch nicht so. Ich liebe was ich tue, schätze meinen beruflichen Alltag, genieße die Resultate. Das allein erzeugt so viel Wohlempfinden, dass "Urlaubsreife" gar nicht aufkommen mag bei mir.

    Freilich fahre ich gern auch mal weg, einfach um andere Eindrücke zu gewinnen und denHorizont zu erweitern, jedoch (bisher zumindest) nie, weil ich mich ausgepowert und urlaubsreif gefühlt habe, einfach eher der Abwechslung wie auch Ablehnung sowie des Erfahrungswertes wegen. Und wenn dann selten zwei Wochen am Stück (wird mir auch zu viel, außer bei Fernreisen halt), lieber öfter mal und übers Jahr verteilt eine Woche oder ein verlängertes Wochenende.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  11. #51
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.113
    Mir macht mein Job wirklich Spaß . Aber wenn ich drei Dinge benennen müsste, auf die ich im Leben ohne wenn und aber verzichten könnte, dann wären das:
    Arbeit, Arbeit und Arbeit.

    Ich mag mein Zuhause, da halt ich es ewig aus. Ich mag meine Familie, die geht mir auch nach Tagen, Wochen und Monaten nicht auf den Sack. Ja, ich mag es auch länger weg zu fahren. Ich bekomme dann kein Heimweh.

    Leider muss ich Geld verdienen. Also muss ich arbeiten, statt Dauerurlaub zu machen. Ist aber auch nicht so schlimm

  12. #52
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Mir gehts wie Ingo. Müsste ich nicht arbeiten, würde ich das auch nicht tun.

  13. #53
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.767
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Brauche ich dann ja nicht, weil ich den ganzen Tag meinem Hobby nachgehen kann.
    Was wäre das denn für ein Job? Nur mal so aus Neugier.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  14. #54
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.725
    So wie Schweinsteiger vielleicht
    Meet me in NY.

  15. #55
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.767
    Das könnte es sein.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  16. #56
    Milgauss Avatar von schro
    Registriert seit
    21.07.2015
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    277
    Ich hab so viel Freizeit, dass ich bald mal wieder Urlaub bräuchte
    Mach's doch wie die Sonnenuhr und zähl' die schönsten Stunden nur!

  17. #57
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.167
    Zitat Zitat von SdZ Beitrag anzeigen
    Anna

    Bei Tarifangestellte habe ich natürlich Verständnis dafür

    Bei Beamten auch?
    Robert

  18. #58
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.858
    Gute Frage. Müsste ich mich nur 30 statt 38,5 Stunden schinden, hätte ich viel mehr Freizeit und bräuchte keine wochenlangen Urlaube, um mich zu erholen.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  19. #59
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Brauche ich dann ja nicht, weil ich den ganzen Tag meinem Hobby nachgehen kann.
    Leider ist das nicht so einfach, ein Hobby zum Beruf zu machen...

    Ansonsten muss ich 30 Urlaubstag im Jahr verbrauchen...dazu (bislang 2015) noch 10 Gleittage á 8 Stunden (= Ausgleich für geleistete Überstunden, bei einer 40 Stundenwoche), damit das Stundenkonto nicht überquillt.

    Wir fahren lieber öfters und kürzer Weg...ach ja, müsste ich nicht arbeiten, dann würde ich es auch nicht...sondern würde in meiner Freizeit einfach meinen Hobbys nachgehen

    Womit verdienst Du denn Deine Brötchen Robert bzw. was ist denn Dein "Hobby"?...wenn die Frage nicht zu indiskret ist.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  20. #60
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.850
    Hier normalerweise einmal im Jahr 2-3 Wochen Sommerurlaub.
    Ansonsten meist ein langes WE Skifahren und dann vielleicht 2 1-wöchige Kurzurlaube.
    Die Urlaubstage, die dann noch übrig sind werden sporadisch verteilt (meist zum Ende des Jahre oder um Weihnachten rum).

    Von den hunderten Überstunden im Jahr nehme ich eine Hand voll, wenns passt.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 17.11.2013, 07:48
  2. ? wieviel...
    Von miloje im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.12.2012, 22:27
  3. Wieviel Uhren (und welche) braucht ein Mann?
    Von steve16710 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 196
    Letzter Beitrag: 31.12.2010, 13:21
  4. Wieviel KRONEN braucht der Mensch ?
    Von Wanderer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 12:52
  5. Wieviel Rolex braucht der Mensch ?
    Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 18.09.2004, 19:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •