Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 110

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Brauche ich dann ja nicht, weil ich den ganzen Tag meinem Hobby nachgehen kann.
    Leider ist das nicht so einfach, ein Hobby zum Beruf zu machen...

    Ansonsten muss ich 30 Urlaubstag im Jahr verbrauchen...dazu (bislang 2015) noch 10 Gleittage á 8 Stunden (= Ausgleich für geleistete Überstunden, bei einer 40 Stundenwoche), damit das Stundenkonto nicht überquillt.

    Wir fahren lieber öfters und kürzer Weg...ach ja, müsste ich nicht arbeiten, dann würde ich es auch nicht...sondern würde in meiner Freizeit einfach meinen Hobbys nachgehen

    Womit verdienst Du denn Deine Brötchen Robert bzw. was ist denn Dein "Hobby"?...wenn die Frage nicht zu indiskret ist.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.465
    Hatte 3 Wochen heuer im Juli.

    Woche 1: Balkon von Papa abreissen und renovieren + Gartenarbeit.
    Woche 2: Rennrad, Schwimmen, meine Balkondielen schleifen und neu ölen inkl. Möbel.
    Woche 3: 6 Tage Angelurlaub.

    Fazit: Man muss den Urlaub nutzen und immer was machen. Rumliegen und Faullenzen ist nicht meins.

    In dem Sinne, erholsamen Urlaub.
    Gruß,
    Dominik

  3. #3
    Ich mache drei Wochen im Sommer. Und zwischendurch die eine oder andere Woche. Auch nehme ich mal den Freitag und/ oder den Montag frei.Dann habe ich ein langes WE. Dank Gleitzeit ist es mir auch ermöglicht geleistete Überstunden so abzubauen wie ich es möchte.
    Ich fahre zwar jedes Jahr in den Urlaub, brauche das aber nicht zur Entspannung. Ich fühle mich auch Zuhause wohl und genug Dinge zu tun, ohne dass Langeweile aufkäme.
    Viele viele Jahre, als ich noch dem Bootssport, fröhnte war ich viel an den kroatischen Küstenabschnitten unterwegs.Heute verbinde Ich in meine Urlaube mit meinem Hobby dem Radfahren. Letztes Jahr Alpenüberquerung mit RR. Dieses Jahr MTB Etappenfahrt. Nächstes Jahr ist geplant eine Woche mit dem RR entweder Pyrenäen oder Toscana. Ausserdem mit dem MTB bereits geplant ,einmal von mir aus nach Koblenz,Mosel,Trier und wieder zurück.
    gruß Jörg

  4. #4
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    immer wieder nach folgendem Schema....
    4 Wochen im Mai - Juni ( alle Feiertage abgreifen )
    und
    3 Wochen auf die restliche Zeit verteilt , meisst 2 Wochen davon im September, grundsätzlich immer zwischen Weihnachten u. Neujahr Urlaub,
    und
    diverse freie Tage durch Gleitzeit
    Geändert von Soeckefeld (16.08.2015 um 21:17 Uhr)
    mit besten Grüßen
    Andreas


  5. #5
    Yacht-Master Avatar von forsyth11
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    Naturraum Niederrheinische Sandplatten
    Beiträge
    1.890
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    immer wieder nach folgendem Schema....
    4 Wochen im Mai - Juni ( alle Feiertage abgreifen )
    Und was sagen die Kollegen ?
    Gruß Christian

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.452
    Im gesamten Jahr komm ich so auf 7-9 Wochen Urlaub. Für mich ist es die nötige Auszeit, damit ich den Rest konzentriert und effektiv arbeiten kann.

    Wenn möglich versuch ich auch 3 Wochen am Stück zu machen, da wir so die Möglichkeit haben, bei einer 2 wöchigen Reise rein und wieder runter zu kommen.
    Gruß

    Matthias

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Urlaub findet an den langen Wochenenden oder Brückentagen statt. Das letzte Mal 3 Wochen am Stück hatte ich 1997. Selbständig = selbst & ständig.

    Wenn die Hackn rennt ist das super. Wenn nicht ein Drama.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.455
    Blog-Einträge
    1
    Ich sag jetzt lieber nix
    GRÜSSE TOM

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Archer
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    2.116
    Ich habe noch 32 Tage Resturlaub und die Woche, die ich im Sommer mit der AIDA unterwegs war ist schon abgezogen.
    Die Frage sollte lauten, wieviel Zeit habt Ihr...
    Beste Grüße, Olli...

    Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...

  10. #10
    Day-Date Avatar von Tempusfugit
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    4.469
    Ach, mittlerweile hat es sich bei mir bei so 4 Monaten im Jahr eingependelt........ich lebe doch nicht, um zu arbeiten

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.303
    Darauf arbeite ich auch hin !
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  12. #12
    Day-Date Avatar von Tempusfugit
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    4.469
    Gell.....gute Nachfolgeplanung, gute Leute und ein bisschen die eingeschliffenen, eigenen Werte hinterfragen und schon bekommt man, was vielen Leuten fehlt: Zeit und Musse.

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    880
    Ich mache lieber öfter, dafür kürzer Urlaub:
    Im Sommer 2 Wochen, und zwischendurch immer wieder ne Woche bzw. langes Wochenende!
    Damit kommen wir gut hin!
    Problem: Freundin ist Lehrerin...
    Grüße:
    Klaus

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    60 Tage Arbeiten und dann 30 Tage Frei.
    Kommt zwar nie genau so hin aber soll so für 2 Tage Arbeiten immer einen Tag bezahlt Frei geben ......
    Relativiert sich , da wir offshore 7 Tage 12 Stunden arbeiten dann die Zeit.

  15. #15
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.767
    Jedes Jahr das gleiche:

    - 1 Woche Skifahren
    - 3-4 Wochen Sommerferien
    - 1-2 Wochen "nochmal-in-die-Sonne-gucken" im Herbst
    - Zwischen Weihnachten und Neujahr frei

    In meiner Urlaubszeit vermisse ich den Job nicht.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  16. #16
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Wenn es sich ausgeht gern 3 Wochen im Sommer. Im Frühling und Herbst eine Woche, dann noch ein paar verlängerte Wochenenden. Und im Urlaub bin ich fürs Büro grundsätzlich nicht erreichbar, entsprechende Katastrophen sind auch danach noch da .
    Beste Grüße, Thilo

  17. #17
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Wenn es sich ausgeht gern 3 Wochen im Sommer. Im Frühling und Herbst eine Woche, dann noch ein paar verlängerte Wochenenden. Und im Urlaub bin ich fürs Büro grundsätzlich nicht erreichbar, entsprechende Katastrophen sind auch danach noch da .
    So mach ich es auch. Derzeit sogar vier Wochen.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  18. #18
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.329
    also wenn es darum geht wie viel ich brauche, dann wären das jeweils 2 Wochen pro Quartal, das wäre so das Optimum.

    Tatsächlich zur Verfügung habe ich 30 Tage + x Gleittage, je nach Überstunden und Möglichkeit diese abzubummeln.

    2 Wochen Sommerurlaub müssen sein, eine Woche über Weihnachten und der Rest wird verteilt nach Lust und Laune, so dass es immer einen kleinen Lichtblick im Monat gibt
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von alicia Beitrag anzeigen
    ...+ x Gleittage, je nach Überstunden und Möglichkeit diese abzubummeln.
    Was bitte schön sind Überstunden? Von Gleittagen habe ich schon mal was davon gehört.

    Das letzte mal das ich "Stundenerfassung" hatte, war Ende der 90er.

  20. #20
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von SdZ Beitrag anzeigen
    Was bitte schön sind Überstunden? Von Gleittagen habe ich schon mal was davon gehört.

    Das letzte mal das ich "Stundenerfassung" hatte, war Ende der 90er.
    Überstunden sind doch allgemein bekannt , aber was sind Gleittage?
    LG, Oliver

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 17.11.2013, 07:48
  2. ? wieviel...
    Von miloje im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.12.2012, 22:27
  3. Wieviel Uhren (und welche) braucht ein Mann?
    Von steve16710 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 196
    Letzter Beitrag: 31.12.2010, 13:21
  4. Wieviel KRONEN braucht der Mensch ?
    Von Wanderer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 12:52
  5. Wieviel Rolex braucht der Mensch ?
    Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 18.09.2004, 19:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •