Regelmäßig entkalkt? Sonst ist evtl. eine Leitung dicht.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
12.08.2015, 07:27 #1
Kaffeevollautomat Jura F50 zickt....
Eine frühmorgendliche Frage an die Kaffeemaschinenexperten:
wir haben o. g. Kaffeevollautomaten, der seit gestern ein wenig rumzickt. Wenn man einen Kaffee anwählt, werden zunächst die Bohnen gemahlen, anschließend läuft aber kein Kaffee in die Tasse. Es ist vielmehr so, dass der Kaffee in der Auffangschale landet, also irgendwie nicht richtig "geleitet" wird und die Tassee somit leer bleibt
.
Hat jemand von Euch schonmal dieses Problem gehabt und weiß eventuell Abhilfe?Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
12.08.2015, 07:34 #2
-
12.08.2015, 07:40 #3
Schlechte Karten. Das ist die Dichtung der Brühgruppe. Wenn du das nicht selbst machen kannst - es gibt Repairkits - kostet die Reparatur ca. 150 bis 170 Euronen, da dann (sinnvoller Weise) die Brühgruppe gleich mitgetauscht wird. Sehe es als ein Zeichen Gottes und kauf dir einen Siebträger
Gruß FrankGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
12.08.2015, 08:02 #4
Hab 2 Jura F50. Klingt nach O-Ring der Brühgruppe. Wenn man weiß, was man tut, kostet das nicht viel. Wenn du die Maschine zum Händler bringst, wird dieser vermutlich die gesamte Brühgruppe tauschen, was dann vermutlich in Anbetracht des Zeitwerts einem Totalschaden gleich kommt. Wieviele Bezüge hast du drauf, mehr als 20.000?
https://www.youtube.com/watch?v=RaCKw49H6Gk
https://www.ifixit.com/Guide/JURA+Br...Pictures/15924Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
12.08.2015, 08:03 #5
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Beiträge
- 99
Es ist vermutlich die Dichtung in der Brühgruppe gerissen. Hab das bei mir schon zweimal selbst repariert. Da gibt es schöne Anleitungen und entsprechende Ersatzteile im Internet.
Arbeitsaufwand ca. 2,5 Std. Zum Öffnen des Automaten ist auch noch ein spezieller Schlüssel erforderlich.
-
12.08.2015, 08:15 #6Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
12.08.2015, 08:17 #7
Servus !
Ein guter Bekannter von mir hat einen Reparaturdienst für diese Maschinen.
Ich gebe Dir gerne bei Bedarf per PN seine Telefonnummer. Er kann Dich beraten und gibt Dir sicherlich Tipps, wie Du das Dingens wieder zum Laufen bekommst.
Einfach bei mir melden per PN.The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
12.08.2015, 08:26 #8Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
12.08.2015, 10:55 #9
Mir wurde mal wieder perfekt geholfen! Danke Klaus, danke Forum!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
12.08.2015, 11:04 #10
-
12.08.2015, 11:12 #11
Ich wusste, dass der Ball noch aufgenommen wird
.
Nene, diese Siebträgerreligion ist mir entschieden zu umständlich (und wenn ich mir die Signora da erst vorstelle:scheidungsgrund:
)
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
12.08.2015, 12:53 #12
Meine Eltern haben die gleiche Maschine.
Irgendwann war der Kaffee nicht mehr wirklich geniessbar, keine Crema, dünn etc. - meine Eltern haben die Maschine dann zu Jura geschickt. Dort wurde alles revidiert und gereinigt (hat a paar hundert Euro kost) - seit dem läuft die Maschine wieder wie eine eins und der Kaffee schmeckt wirklich wieder top!Gruss
Bernie
-
12.08.2015, 12:57 #13
Ich habe beim Richard schon öfter mal zugeschaut, wie er diese Automaten wieder auf Vordermann bringt.
Auch wie "appetitlich" sie innen aussehen, wenn sie angeliefert werden.
Solche, bei denen man die Brühgruppen nicht herausnehmen kann weil kpl. verbaut sind, sind dann besonders "nett"!
Aber egal, nach einer gründlichen Innenreinigung bzw. Überholung, shcmeckt Kaffee wieder so, wie er schmecken sollte.
Und das mit der Crema haut auch wieder perfekt hin, denn bei der Revision verschwinden auch die Fett- und Ölrückstände.The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
12.08.2015, 13:35 #14
Ersatzteile liefert mein Büronachbar:
https://komtra.de/jura-ersatzteile.html
Gruss
Robby
-
12.08.2015, 14:35 #15
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Beiträge
- 99
Ähnliche Themen
-
Skype zickt bei Win XP
Von siebensieben im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 23.04.2014, 20:15 -
Kaffeevollautomat -- welcher Hersteller?
Von Daytona MOP im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 15.02.2006, 01:06
Lesezeichen