Wenn Du mit den Daten auf dem NAS arbeitest, ist es kein Backup!
Stromausfall beim Schreiben, Controllerfehler oder auch ein unbedarftes Überschreiben einer Datei führen ganz schnell dazu, dass Du nichts mehr hast. Wie bereits geschrieben wurde, erhöht die Spiegelfunktion die Verfügbarkeit, aber nicht die Sicherheit.
Wenn Du wenig ändern willst, würde ich Dir zu einem ausreichend schnellen 2-Bay NAS von Synology raten mit dem Du Deine Buffalo ersetzt. Zusätzlich würde ich eine externe USB-Platte an das NAS hängen und dort die zyklische Datensicherung machen lassen. Bei den genannten Fällen, die dafür sorgen, dass die Daten auf dem NAS hinüber sind, hast Du dann immer noch das Backup.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Baum-Darstellung
-
09.08.2015, 22:14 #11--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Datensicherung funzt ned
Von Doktor Krone im Forum Technik & AutomobilAntworten: 23Letzter Beitrag: 04.06.2012, 19:25 -
Netzwerkspeicher: Welche Lösung mit welcher Hardware ist zu empfehlen?
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.09.2011, 18:47 -
Datensicherung - wie richtig machen?
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 15.01.2010, 11:39 -
Mal wieder ein PC-Problem (diesmal Hardware)
Von Milgauss im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.03.2006, 22:04 -
An die Hardware-Fetischisten
Von chess77 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.10.2005, 20:42





Zitieren
Lesezeichen