Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 55
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712

    Preisvergleich D / DD 40

    Eine PT D (116506) kostet laut aktueller Preisliste € 64.800,-
    Eine PT DD 40 (228206) laut meinen Infos € 54.000,-

    Die PT D liegt somit um € 10.800,- über der PT DD 40.

    Eine GG D (116528) liegt bei € 30.000,-
    Die GG DD 40 (228238) bei € 30.100,-
    Also liegt die GG D € 100,- unter der GG DD 40.

    Hat jemand dafür eine Erklärung? Keramiklünette?
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    744
    Eine D wird anders positioniert ?
    Viele Grüße
    Torsten

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Hat die Platindaytona ein anderes Gehäuse/anderes Band/..., wo mehr Edelmetall verbaut ist?
    LG, Oliver

  4. #4
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Die Pt D wird doch nicht akribisch kalkuliert... (und die anderen Edelmetalluhren bestimmt auch nicht).

    Daytona ist "komplizierter" und wird deshalb so hoch eingepreist, wie es der Markt nun mal hergibt.

    Der Versuch das analytisch zu ergründen wird m.E. in die Hose gehen.

    Verlangt wird, was gezahlt wird.
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Die Keramiklünette kostet 10.000 € und der Easylink 800 €.

    Der Preisunterschied zwischen Sub und GMT -egal ob Stahl oder Gold- wird auch nicht gerechtfertigt.
    Die GMT ist komplizierter, aber günstiger.
    Geändert von TheLupus (06.08.2015 um 17:18 Uhr)

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    744
    Eher umgekert, Robert.
    Viele Grüße
    Torsten

  7. #7
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen

    [...]

    Der Preisunterschied zwischen Sub und GMT -egal ob Stahl oder Gold- wird auch nicht gerechtfertigt.
    Die GMT ist komplizierter, aber günstiger.
    Die GMT ist weit weniger wasserdicht, deshalb ist sie trotz des zusätzlichen Zeigers günstiger als 'ne Sub, ist doch logisch
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  8. #8
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    Ich denke auch, das ist nicht bzw. nicht hauptsächlich kalkuliert, sondern Preispositionierung am Markt.

    Hinzu kommt vielleicht, dass Platin in der Verarbeitung aufwendiger ist (soweit ich weiß, z.B. Politur) und insofern vielleicht mehr "teure" Arbeitsstunden auf das Gehäuse der PT-D entfallen. Aber klar, dass macht sicher keine 10k aus.
    Liebe Grüße, Martin


  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Themenstarter
    Ich weiß nicht, ob das bei den vielen Zahlen rübergekommen ist.

    Mich wundert, dass die Gelbgoldversion der D € 100,- günstiger ist als die DD 40. Die Platinversion aber viel teurer.
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  10. #10
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Wenn wir ehrlich sind ist kein Preis gerechtfertigt. Rohleder macht die,Anreise so das sie noch gekauft werden.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  11. #11
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Und je beliebter und begehrter die Modelle desto günstiger der Preis.

    Siehe Explorer 2 und gmt. Eigentlich gleiche Uhren . Aber riesiger Preisunterschied
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  12. #12
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    Also die Ex 2 liegt bei 7k und die GMT NR bei 7.250,00 (oder kurz drüber). Das passt doch im Verhältnis und spiegelt eher die Ceracrom Lünette als die Nachfrage wider. YM2ct.
    Geändert von Mr. Joe (06.08.2015 um 20:12 Uhr)
    Liebe Grüße, Martin


  13. #13
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Stimmt Hans an den Preisen vom Grauen ausgemacht
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  14. #14
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    Ja klar, da hast Du recht, und da spiegelt sich dann auch die Nachfrage.
    Liebe Grüße, Martin


  15. #15
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Wobei die EX II wirklich ne tolle Uhr ist. Gefällt mir. Und ist günstig zu haben. Könnte eventuell eine meiner nächsten werden
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Gegenfrage: Warum kostet ein Elfer 40 Mille mehr als ein Boxster?

  17. #17
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.657
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Gegenfrage: Warum kostet ein Elfer 40 Mille mehr als ein Boxster?
    Ist doch klar: 4-Sitzer
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Themenstarter
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Gegenfrage: Warum kostet ein Elfer 40 Mille mehr als ein Boxster?
    Aber das ist immer so, egal ob Gelbgold oder Platin lackiert!
    Bei den Uhren jedoch wechselt es. Je nach Farbe ist mal die eine, mal die andere teurer!
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo Jens,

    die Luxusuhren werden auch positioniert. Mit HK hat das gar nichts zu tun!
    Gruß
    Elmar

  20. #20
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Zitat Zitat von Mr Mille Gauss Beitrag anzeigen
    Hallo Jens,

    die Luxusuhren werden auch positioniert. Mit HK hat das gar nichts zu tun!
    Das wollte ich mit dem Vergleich sagen

Ähnliche Themen

  1. Preisvergleich Band - Daytona / GMT
    Von acht&zwanzig im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.02.2011, 21:44
  2. Preisvergleich
    Von Baron im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.03.2006, 10:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •