Ergebnis 1 bis 19 von 19

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    wahrscheinlich eine dumme Frage...

    ...kann es sein, dass die Ganggenauigkeit bei einem neuen Modell erstmal "ans laufen" kommen muss?
    Ohne, dass ich Buch geführt habe, hatte ich den Eindruck, dass meine neue GMT II anfangs einen Nachlauf hatte von ca. 10/15 sek. Dann einen Vorlauf. jetzt geht sie gewohnt genau. Ist das Illusion?
    Oder gibt es eine "Einlaufzeit"?

    Viele Grüße.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Servus !

    Ist auch abhängig davon, wie Du die Uhr über Nacht hinlegst.

    Ich hatte meine 116528 genau 1 Monat auf dem Beweger, sie ging während dieser Zeit keine 30 Sek. vor.
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  3. #3
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Nein ist keine dumme Frage, nur falsche Rubrik

    Ist Illusion
    Geändert von MaggyPee (06.08.2015 um 14:44 Uhr)
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Techtalk, richtig? hab's geahnt (beides: falsche Rubrik und Illusion)

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.847
    Vielleicht keine Illusion und es liegt an Folgendem: Das Gangverhalten einer Uhr kann durch die Lagerung in verschiedene Positionen beeinflusst werden. Krone nach unten, oben, Uhr auf das Glas legen.....

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  6. #6
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Über das Gangverhalten müssen wir uns alle wohl nochmal unterhalten

    Es ist im Prinzip richtig, die Gangwerte sind abhängig von Lage der Uhr, der Temparatur und des Alters seiner mechanischen Zeit, sowie dessen Amplitudenhöhe......

    Ich gehe davon aus dass keine Zeitwaage besitzt, somit mein Tip: lege die Uhr mal in die SKO (senkrechte Lage Krone oben) das ist die schlechteste Lage für die Unruhe und überprüfe dann mal die Gangwerte
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  7. #7
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Ich glaube schon, dass bei neuen Uhren die Ganggenauigkeit anders ist als bei einer 5 Jahre getragenen, einfach da noch mehr Öl vorhanden ist und die Uhr noch nicht wirklich "eingelaufen" ist.

    Zumindest ist es so, dass der Klang meiner Uhr sich in den ersten 5 Jahren zu einem sehr schönen Klingeln verändert hat.
    Gruß
    Stephan

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.646
    Auch wenn das technisch vielleicht nicht zu erklären ist, aber ich habe bei meiner 116710 ähnliches beobachtet.
    Anfänglich war sie ca. 2s pro Tag im Minus, mittlerweile ca. 1 bis 2s pro Woche (!!) im Plus.
    Trageverhalten immer ähnlich und nachts immer in Position Krone unten.

    Gruß
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  9. #9
    Meine GMT II läuft von Anfang an stramm wie ne Digitaluhr !
    Gruß,
    Michael

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.840
    Zitat Zitat von drehzahl Beitrag anzeigen
    Meine GMT II läuft von Anfang an stramm wie ne Digitaluhr !
    Was heisst das

    Meinst du FUNKUHR ?

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  11. #11
    Zitat Zitat von Pete-LV Beitrag anzeigen
    Was heisst das

    Meinst du FUNKUHR ?
    Ja !
    Gruß,
    Michael

  12. #12
    Air-King
    Registriert seit
    24.06.2015
    Beiträge
    7
    Hatte mir die Gleiche Frage auch gestellt, als ich vor einiger Zeit eine Rolex Submariner gekauft hab. Mir war nämlich aufgefallen, dass die Uhr zum Teil spürbar vorging, so dass auch bei mir die Vermutung aufkam, die Uhr muss "sich vielleicht erstmal einlaufen".

    Inzwischen habe ich aber eher den Eindruck, dass die Gangwerte eher von der jeweiligen Situation abhängen. So habe ich jetzt schon mehrfach beobachtet, dass die Uhr nach dem Stellen und Vollaufzug innerhalb des ersten Tages etwa 5 Sekunden/Tag vorgeht, während sie danach wieder ganz genau geht.

    Auch unter "Belastung" scheint die Uhr schneller zu werden. Nachdem ich die Vermutung schon ein paar Mal hatte, habe ich die Uhr kürzlich bewusst mal beim Joggen angelassen, und in der Tat hatte die Uhr dann nach ca. 50 Minuten laufen einen Vorgang von ca. +25 Sekunden…

    Keine Ahnung, ob das alles normal ist… aber im normalen "Büroalltag" geht die Uhr sehr genau, was für mich die Hauptsache ist… ;-)

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.840
    25 im Plus , beim Joggen !

    Ist natürlich " seltsam " !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  14. #14
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Meine (neue) GMT II ging etwa 5s/24h nach. Zufällig in Köln, liess ich sie prüfen. Dort lief sie 4-5s im Plus. Alles ok, so die Aussage. Dann wurde sie aber nochmals überprüft und die Amplitude sei zu hoch, die Uhr würde "prellen". Jetzt ist sie bereits seit mehr als drei Wochen bei Rolex.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  15. #15
    Air-King
    Registriert seit
    24.06.2015
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von Knipser Beitrag anzeigen
    , die Uhr würde "prellen".
    Was bedeutet das denn, wenn ich mal dumm fragen darf... ?

  16. #16
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Ich kann das jetzt auch nicht genau sagen habe aber das verstanden:
    Wenn die Uhr vollaufgezogen ist, ist die Aufzugsfeder maximal gespannt, die Auslenkung (Ampitude) sehr hoch. Bei einer Automatik gibt es eine Rutschkupplung, damit die Feder nicht überdreht werden kann. Und scheinbar, wenn dieses Durchrutschen (des Ankers?) zu stark ist, "prellt" die Uhr.

    Ganz genau wissen und erklären können das aber die Fachleute.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  17. #17
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Das sog. "Prellen" ist das unregelmäßige Anschlägen der Ellipse an Außenseite der Ankergabel aufgrund der zu großen Kraft der Zugfeder, was Einfluss auf die Schwingungsweite der Unruhe hat, und somit verändert sich auch logischerweise die Amplitude nach oben.
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  18. #18
    Air-King
    Registriert seit
    24.06.2015
    Beiträge
    7
    Danke...ich glaube, ich habe es sogar halbwegs verstanden...

    sollte mir das sagen, dass ich meine Uhr bzgl. meines oben beschriebenen "Jogging-Phänomens" auch mal zur Kontrolle bringen sollte...?

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    15.06.2014
    Beiträge
    193
    Ja, das hört sich in der Tat nach prellen an. War bei meiner Sub genauso. Bei viel Bewegung entstand schnell ein Vorlauf im zweistelligen Sekunden Bereich, bei wenig Bewegung ging sie genau (<1s/24Std.).
    Hab sie dann auf Garantie nach Köln schicken lassen, nach ca. 3 Wochen war sie wieder da und und geht jetzt immer ca. 0,5-1s/24Std. vor.
    Egal ob viel oder wenig Bewegung. So soll es sein
    Grüße
    Tobias

Ähnliche Themen

  1. Wahrscheinlich eine der teuersten Eieruhren der Welt!
    Von Subdate300 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 14:30
  2. Eine dumme Frage.
    Von DeusIrae im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.12.2005, 09:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •