Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
So, ich bin wieder da. Nach ziemlich genau 6 Jahren schwächelt meine Polar doch sehr und fängt an zu nerven.
Keine Updates mehr. Die Datenübertragung via Kabel ist hin, wobei Laden mit dem Kabel zum Glück noch geht (fraglich wie lange).
Das Gummi am Gehäuse ich zum Teil abgefallen und die Uhr sieht dadurch echt hässlich aus.
Das Band war vor ein paar Jahren kaputt gegangen und ich konnte ein neues Band (für leider sauviel Geld) kaufen.
Der originale HF Gurt ist irgendwann kaputt gegangen und ich hab da auch einen neuen Polar Gurt gekauft.
Aber es ist gefühlt Zeit für eine neue Uhr.

Eigentlich wollte ich in der Polar Welt bleiben und die Vantage V2 kaufen.
Aber die Garmin Forerunner 945 bzw. 955 bieten zwei Killer Features, welche mir bei der Polar wohl fehlen würden bzw. ich mir wünschen würde.
Das sind die Karten auf der Uhr und die Möglichkeit offline Musik via Bluetooth über die Uhr zu hören.
Zusätzlich scheint mir die Forerunner etwas flacher.
Meinen Polar HF Gurt würde ich dann an die Garmin hängen. Das scheint wohl zu gehen.

Die Uhr wird zum Laufen und Schwimmen und für Reisen genutzt werden.
Am Rad hängt der Wahoo.
Meine Daten tracke ich via Strava und nicht speziell via Polar.

Übersehe ich da was?
Muss man die 955 nehmen oder reicht die 945?
Hat jemand die Uhr oder hatte beide Uhren und kann berichten?
Sollte man vielleicht die Finger von Garmin lassen oder alles super?
Weil ich ja leider längerfristig krank war, war nix mit Sport.
Es scheint aufwärts zu gehen und beim Laufen knickt die Polar jetzt endgültig ein.
Die Uhr verliert im Wald ständig das Signal und auf dem Karte sieht es dann aus, als ob ich ein QuerfeldeinRunner wäre.

Also, was nehme ich.
Ich zögere immer noch bei Garmin wegen der unglaublich hohen Preise bei den Topuhren und weil ich immer wieder von den Garminabstürzen bei Kollegen/Freunden höre und lese. Ausserdem ist mir eine Fenix wohl echt zu groß. Müsste also eine Forerunner sein. Außerdem scheue ich den Umstieg aus der Polar Welt.

Desweiteren sind die VantageV2 und die Polar GritXPro und GritXPro Titan deutlich günstiger als die High End Garmins.

Soweit ich sehe bieten die Garmins von die Sauferstoffmessung (wäre nett) und mehr Smartfunktionen (was ich nicht will und brauche) und Musikspeicher (wäre praktisch) und Karten auf der Uhr (fände ich schon gut).

Die Polar bietet bessere Pulsmessung beim Schwimmen, soweit ich das verstehe. Das fände ich ganz gut.

Irgendwie tendiere ich zur Polar weil ich ca. 400,- Euro angemessener finde als 650,- +x
Um vergleichbar im Preis zu bleiben müsste ich wohl eine Forerunner 955 nehmen. Die wäre dann unter 500,-
Bin irgendwie unentschieden.