Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292

    Sat-Checker hier?

    Ich brauche Rat zum Thema Satelliten-Anlage - und ich hab leider null Ahnung.
    Im zukünftigen Haus ist ein Mast auf dem Dach mit Verkabelung in den Keller, von da auch gehen Koax-Kabel in alle relevanten Räume.
    Was wäre eine forumskonforme Ausrüstung? Welcher Satellit, welche Schüssel, welche Receiver, welche LNBs? (<- Der Begriff LNBs ist exakt die Grenze meines Sat-Wissens)
    Und wenn's geht, hätte ich lieber was anderes als Satan auf der Antenne stehen.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279
    Forumskonforme Schüssel wäre aber meiner Meinung nach eine Kathrein SAT-AN in Verbindung mit einem Spaun Multischalter oder auch Kathrein Multischalter!!

    Was besser verarbeitetes wirst du wahrscheinlich nicht bekommen! Kathrein hat Hand und Fuss! Alles andere ist weniger toll verarbeitet! Ich spreche da aus Erfahrung!

    Wenn du was haben willst was lange hält dann greif zu Kathrein! Evtl. bekommt man diese ja auch unbeschirmte!

    Sprich du bräuchtest folgende Artikel :

    http://www.amazon.de/Kathrein-CAS-90...eywords=cas+90

    Diesen LNB oder 2 davon (je nachdem wie viele Satelliten du empfangen willst) :

    http://www.amazon.de/Kathrein-UAS-Un...ywords=UAS+584


    Und einer diesen Multischalter (wahlweise auch für 2 Satelliten verfügbar):

    http://www.amazon.de/Kathrein-Satell...+multischalter


    http://www.amazon.de/Spaun-SMS-51603...+multischalter



    Meiner Meinung nach Forumskonformer Sat-Receiver und derzeit PLV auch super :

    http://www.amazon.de/VU-1080p-Linux-...ywords=vu+duo2

    Bedenke am besten in jedem Raum immer einen Twin-Sag-Anschluss zu Planen, damit man Aufnehmen und schauen gleichzeitig kann! Oder auch die Picture in Picture Funktion ordentlichen nutzen kann!

    Die Firma Vu+ bietet auch noch kleiner RECEIVER FÜR z.B Nebenräume an!
    Geändert von shine120 (31.07.2015 um 00:06 Uhr)

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Themenstarter
    Danke! Hat nur Kathrein Hand und Fuss, oder ließe sich das vergleichbar mit Schwaiger oder Fuba realisieren?
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279
    Bei Schwaiger höchstens die SPI075P jedoch ist das nach meinem empfinden noch lange nicht so gut gelöst wie bei Kathrein!

    Bei Kathrein ist schon alleine die Aufnahme des LNB eine super gelöste Sache! Auch machen die Kathrein LNBs von der Bauform her einen wesentlich besseren Eindruck als die ganzen 0815 LNBs die man sonst sieht! Hier sind auch Kabel und Anschlüsse perfekt geschützt! Am besten du bestellst dir mal beide Schüsseln und entscheidest dann selber nach Verarbeitung! Zu 95% wäre ich mir sicher du greifst trotz "Satan" zur Kathrein SchüsseL!


    Bei Fuba gibt es noch was mit Lichtwellenleiter! Lichtwellenleiter haben fast keine Dämpfung, aber die kommt dann spätestens bei dem von dir verlegten Koaxkabel wieder ins spiel! Ist also auch mehr Marketing!

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Themenstarter
    Hmmmkay, danke. Ich hatte gehofft, dass ich um Satan rumkomme - da könnte der Familienrat ein Veto einlegen.
    Gibt's die Schüsseln denn nicht auch ohne Branding?
    Geändert von Coney (31.07.2015 um 00:21 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279
    Du kannst ja mal direkt bei Kathrein anfragen!! Vielleicht machen die das ja möglich!

    Oder matt bzw. Seidenmatt Pulvergeschichten lassen! Das sollte den Empfang nicht groß beeinträchtigen... (Aussage natürlich ohne Gewähr)

  7. #7
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.099
    Also bei mir ist es die letzten 10 oder 15 Jahre nicht vorgekommen, dass auf 2 Programmen gleichzeitig was kam, was ich sehen wollte. Ich bin ja schon froh, wenn einmal die Woche was gesendet wird, was mich wirklich interessiert. Insofern weiß ich nicht, ob sich ein Twinreceiver wirklich lohnt. Sat Schüsseln und LNBs sind in meinen Augen auch beliebig austauschbar, da hab ich noch keinen großen Qualitätsunterschied beim Fernsehschauen bemerken können. Meine billige Lidl Campinganlage schmeisst ein eben gutes Bild auf den Fernseher wie die große festinstallierte Anlage. Ist ja eh alles digital. Was allerdings hilft ist ein grosser Durchmesser der Antenne. Die ist dann etwas unempfindlicher gegen Wind und Regenwolken. Wenn es bei dir stark schneit, solltest du dir auch überlegen, wie du den Schnee vom LNB bekommst

    Super duper Linux Highend Receiver beindrucken von Aussehen her den Nachbarn, sind aber auch nur weitere Computer im Haus, die bloß rumzicken und Scherereien machen. Am meisten Spass hab ich, wenn der Fernseher direkt den Receiver drin hat. Kein Stress, keine zusätzliche Fernbedienung und funtioniert immer.

    Stand alles im Roadbook

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Themenstarter
    Klingt vertraut - allerdings sollte die Anlage es ermöglichen, dass irgendwann mal 4 TVs im Haus ein unterschiedliches Programm in HD empfangen.
    Geht das überhaupt?
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279
    Also wenn man Wert auf eine gute Verarbeitung legt und dazu noch nach einer Forumskonformen Sat-Schüssel fragt, dann denke ich das ist man mit der Kathrein am besten beraten!

    Das wir bei Digitalem Satellitenempfang bei ausreichendem Signal kein unterscheid des Bildes zwischen den Schüssel sehen, sollte jedem klar sein!

    Jedoch die Empfänger hinter der Schüssel können deutliche unterschiede aufweisen. Auch was die Bildaufarbeitung angeht! Hier kann sogar der Linux Receiver ein besseres Bild erzeugen als der integrierte SAT-Receiver im TV!

    Ob man einen TWIN-Receiver braucht muss jeder selber entscheiden. Das kommt ganz drauf an wie man das alles nutzen will. Will z.B die Frau nicht auf den Tatort verzichten dem Mann aber den Vortritt lassen Fußball auf Sky zu gucken und während Fussball läuft den Tatort aufnehmen, dann wäre schon wieder ein Twin-Receiver und Anschluss von Nöten!


    Die Linux Receiver von denen ich spreche machen eigentlich keinerlei Probleme und ich kenne Leute die sind 89 und kommen damit klar! Des Weiteren kann man in die Receiver eine Festplatte einbauen oder auf ein NAS aufnehmen!

    Leider verbauen Hersteller wie z.B Samsung in Ihren Flatscreens keine Festplatten, zumindest mir noch nicht aufgefallen! Da muss man dann direkt zu Löwe oder B&O greifen... (was aber dann ja auch wieder Forumskonform wäre :P )

  10. #10
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Geht das überhaupt?
    Ja mit einem Quattro LNB
    Gruß Toan

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Klingt vertraut - allerdings sollte die Anlage es ermöglichen, dass irgendwann mal 4 TVs im Haus ein unterschiedliches Programm in HD empfangen.
    Geht das überhaupt?

    Dafür hättest du ja dann den Multischalter und den QUATTRO (nicht Quad) LNB.... mit zum Beispiel bis zu 16 Teilnemer! Wenn wir davon ausgehen das du in jedem Raum zumindest die MÖGLICHKEIT haben willst einen TWIN-Receiver zu betreiben könntest du mit dem Multischalter bis zu 8 Räume ausstatten!

    Auch empfehle ich z.B im Wohnzimmer an verschiedenen Stellen eine Sat-Dose zu planen! Falls man doch mal umräumt umstellt oder ähnliches!

    Wird der Fernseher an die Wand montiert und wenn man weiß um welchen Fernseher es sich handelt, würde ich die Dosen und Steckdosen direkt hinter dem Fernseher positionieren und nicht auf 30cm über Fussboden... sonst brauch man wieder einen Unterputz Kabelkanal oder ähnliches um die Kabel schön zu verstecken!

  12. #12
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.099
    Wenn deine Kids größer sind schauen die nur noch Internetinhalte, kein normales TV. Sorg lieber dafür, dass die ein Netzwerkabel im Zimmer haben, über Wlan kann man nicht anständig zocken.

    Stand alles im Roadbook

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Themenstarter
    Die Dosen sind schon durch, das wird eine Multifunktions-Verkabelung (Homeway Evolution) und da geht jeweils nur ein Koax-Kabel rein.
    Dafür hab ich damit auch Netzwerkkabel.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  14. #14
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.099
    Ach so umd an jedem potentiellen TV Standplatz Steckdosen, Steckdosen, Steckdosen Fernseher, Receiver, Amazon Fire, ATV, mehrere Generationen Play Station, WIIs, X Boxen, Soundsysteme etc wollen gefüttert werden

    Stand alles im Roadbook

  15. #15
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279
    Kannst natürlich auch auf SAT-IP Setzen... ändert nichts an der Schüssel, aber an der art des Empfängers... mit den Linux Receivern z.B kann man da einiges Machen! Da musst du dir auch keine gedanken mehr über das Koaxkabel machen weil sowieso alles übers Netzwerk läuft!!
    Geändert von shine120 (31.07.2015 um 00:57 Uhr)

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Themenstarter
    Mir raucht schon wieder die Rübe...
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Themenstarter
    Ich hab mal Kathrein angeschrieben, vielleicht gibt es ja eine Ned-Flanders-Gedächtnisversion der Schüssel. :iddlydiddly:
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  18. #18
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.087
    Zitat Zitat von Ingo.L Beitrag anzeigen
    Also bei mir ist es die letzten 10 oder 15 Jahre nicht vorgekommen, dass auf 2 Programmen gleichzeitig was kam, was ich sehen wollte. Ich bin ja schon froh, wenn einmal die Woche was gesendet wird, was mich wirklich interessiert. Insofern weiß ich nicht, ob sich ein Twinreceiver wirklich lohnt. Sat Schüsseln und LNBs sind in meinen Augen auch beliebig austauschbar, da hab ich noch keinen großen Qualitätsunterschied beim Fernsehschauen bemerken können. Meine billige Lidl Campinganlage schmeisst ein eben gutes Bild auf den Fernseher wie die große festinstallierte Anlage. Ist ja eh alles digital. Was allerdings hilft ist ein grosser Durchmesser der Antenne. Die ist dann etwas unempfindlicher gegen Wind und Regenwolken. Wenn es bei dir stark schneit, solltest du dir auch überlegen, wie du den Schnee vom LNB bekommst

    Super duper Linux Highend Receiver beindrucken von Aussehen her den Nachbarn, sind aber auch nur weitere Computer im Haus, die bloß rumzicken und Scherereien machen. Am meisten Spass hab ich, wenn der Fernseher direkt den Receiver drin hat. Kein Stress, keine zusätzliche Fernbedienung und funtioniert immer.
    das hätte auch aus meiner Tastatur kommen können. Bei mir: Anlage von Lidl für 80€ incl. 50m Kabel, direkt in den Panasonic rein, seit 5 Jahren Ruhe, erst 2x bei Gewitter für jeweils 1 Minute Ausfall des Signales gehabt.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von domer
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    806
    Ich installiere sehr gerne:

    http://www.amazon.de/gp/product/B003...rch_detailpage
    Halten nach meiner Erfahrung sehr lange, Installation ist einfach und sind sehr stromsparend.

    http://www.amazon.de/gp/product/B00K...ilpage_o05_s00
    Brauchen keinen eigenen Stromanschluss und können daher sehr easy auch optimal unterm Dach aufgebaut werden. Dann ist die Verkabelung auch kein Problem.

    http://www.amazon.de/gp/product/B000...=sr_1_1&sr=8-1
    Für mich das beste Kabel für nicht durch die Sonnen bestrahlten Plätze was es gibt. Stecker passen ohne Probleme!

    http://www.amazon.de/Self-Install-5-...QE4717V9069YX0
    Als Stecker natürlich nur Kompressionsstecker. Alles andere ist Humbug und die paar € sind da gut investiert.

    Und wichtiger als eine hippe Sat Schüssel ist die Erdung der gesamten Anlage!

    https://www.kathrein.de/fileadmin/me...litzschutz.pdf


    Raucht der Kopf noch mehr?

    Grüße,


    Dominik
    Grüße vom Dom

    Gesuche bitte im SC einstellen.

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    578
    Guten Morgen, da ich auch leidenschaftliches Spielkind bin - gerade was Sat Technik angeht. Möchte ich dir auch gerne meine Tipps mit an den Mann geben:

    Sat Spiegel:
    Verbaue ich gerne von der Marke Citycom - das ist ein Tochterunternehmen von Kathrein und kostet nur die Hälfte. Klar ist Kathrein am hochwertigsten aber
    gerade bei einem Sat Spiegel gehts nur um die Empfangsqualität. Aus Erfahrung kann ich sagen das ich bei meiner Citycom Schüssel bisher keinen Bildaussetzer bei Regen Sturm oder Schnee hatte:
    http://www.amazon.de/Kathrein-CCA-Ci...piegel+citycom

    Als LNB verwende ich am liebsten Inverto (die haben auch 5 Jahre Garantie)
    Ohne Multischalter:
    http://www.amazon.de/Inverto-Quad-Pr...s=inverto+quad
    Mit Multischalter dazwischen:
    http://www.amazon.de/Inverto-IDLB-QU...nverto+quattro


    Als Multischalter reicht meist ein 5 auf 8 Gerät - habe ich beide schon verbaut und wirklich Top:
    http://www.amazon.de/TechniSat-Techn...tischalter+5+8
    oder
    http://www.amazon.de/Spaun-842462-SP...tischalter+5+8
    Falls du eine Unikabel Verkabelung machen möchtest (1 Kabel mehrere Signale z.B: für Twin Tuner Receiver)
    http://www.amazon.de/Inverto-UniCabl...tischalter+5+8

    Wegen dem Sat Kabel setze ich immer auf 5fach Schirmung - alle Angebote über 30 € für 100m sind die reinste Abzocke die tun nichts besser oder schlechter wie diese Kabel! Da gilt wirklich nicht das Prinzip teuer = gut:
    http://www.amazon.de/gp/product/B004...rch_detailpage
    oder alternativ:
    http://www.amazon.de/gp/product/B002...rch_detailpage

    Hilfsmittel
    Zum schneiden der Kabel (Ummantelung)
    http://www.amazon.de/gp/product/B001...rch_detailpage

    Die Stecker sind Top:
    http://www.amazon.de/Self-Install-5-...QE4717V9069YX0

    Vom Sat Finder an sich gibts nichts geileres wie das Gerät hier (nur noch teurere :-P )
    http://www.amazon.de/Schwaiger-Digit...iger+satfinder

    Als Receiver würde ich dir folgendes empfehlen:
    http://www.amazon.de/VU-150Mbit-Wlan...ywords=vu+zero
    oder bei Twin Tuner:
    http://www.amazon.de/VU-Solo%C2%B2-1...words=vu+solo2
    oder

    Früher war ich eingefleischter Dreambox Fan aber inzwischen kommt da einfach nichts mehr und VU+ macht das gleiche nur günstiger und ohne Abstriche gegenüber der Dreambox.

    Von daher viel Spaß bei der Verkabelung :-)
    Euer Telekom Dealer
    Mike

Ähnliche Themen

  1. w 107 checker hier?
    Von biffbiffsen im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.01.2010, 22:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •