Klaus, da iat ja noch eine zweite Reihe dahinter![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 146
Thema: Aufbewahrung?
-
29.07.2015, 14:31 #41
http://oi57.tinypic.com/f02ioh.jpg
ich liebe meine HandycamGeändert von NicoH (29.07.2015 um 19:04 Uhr) Grund: Bildgröße über 250kB
liebe Grüße
Alex
-
29.07.2015, 18:51 #42Viele Grüße
Simon
-
30.07.2015, 08:24 #43
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
30.07.2015, 08:29 #44
Da ich arm bin und nur eine Rolex besitze habe ich diese Probleme nicht, Aufbewahrungsort ist quasi immer der Arm
-
30.07.2015, 08:32 #45580Gast
Daniel
Weniger ist mehr
-
30.07.2015, 09:19 #46ehemaliges mitgliedGast
Moin zusammen,
hier, wie versprochen, hier ein "live Bild" meiner Uhrenrolle mit der aktuellen Bestückung:
Deutlich zu sehen: Die Daytona wird etwas vernachlässigt und schmollt ...
Gruß,
Sascha
-
30.07.2015, 09:25 #47
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wo bekommt man so eine Rolle?
-
30.07.2015, 09:39 #48ehemaliges mitgliedGast
http://de.louisvuitton.com/deu-de/pr...n-taiga-000225
(Ich gehe davon aus, dass Du den Inhalt bereits hast!)
-
30.07.2015, 09:42 #49
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke.
-
30.07.2015, 09:47 #50
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
-
30.07.2015, 09:51 #51ehemaliges mitgliedGast
-
30.07.2015, 10:02 #52
- Registriert seit
- 11.06.2014
- Ort
- Norden
- Beiträge
- 357
Wenn man den Preis in Relation zum Inhalt setzt, ist es ein richtiges Schnäppchen!
Fast wie Joghurt zu Becher....Liebe Grüße
Holger
-
30.07.2015, 10:04 #53
-
30.07.2015, 10:08 #54
- Registriert seit
- 11.06.2014
- Ort
- Norden
- Beiträge
- 357
Hier gibt es etliche Mitglieder die sechsstellige Beträge in ihre Sammlung investieren. Dann an einer Rolle zu knausern, dass grenzt für mich an Geiz! Das bei einem so schönen Hobby....
Liebe Grüße
Holger
-
30.07.2015, 10:12 #55ehemaliges mitgliedGast
Da stimme ich Dir zu. Ist natürlich jedem selbst überlassen, aber ich bevorzuge es, meine Trageuhren haptisch und optisch schön aufzubewahren ... und eine bessere Alternative habe ich nicht gefunden.
Gruß,
Sascha
-
30.07.2015, 10:12 #56
-
30.07.2015, 10:16 #57ehemaliges mitgliedGast
Auch sehr schön!
-
30.07.2015, 10:17 #58
- Registriert seit
- 27.07.2015
- Beiträge
- 17
Mythbuster: Besteht eigentlich die Möglichkeit, dass die Uhren aneinander schlagen, wenn man die Rolle aufrecht transportiert?
Ich hatte mir die Rolle auch schon angeschaut und mir Gedanken über die Anschaffung gemacht.
Nur war meine Befürchtung, dass durch die fehlende Trennung die Uhren verrutschen könnten.
-
30.07.2015, 10:29 #59ehemaliges mitgliedGast
Leo: Kommt darauf an, wie groß Dein Handgelenkumfang ist. Wenn Du die Armbänder bis zum Anschlag ausnutzt, sitzen die Uhren etwas locker. Da dies bei mir der Fall ist und ich die Uhren zudem sehr locker trage (bei mir passt lässig der Daumen zwischen Handgelenk und Uhr, bei 19,5 cm Umfang), habe ich auf der Rückseite noch ein aufgerolltes Mikrofasertuch (welches ich auch zum Putzen nutze) ... nun sitzen sie straff.
Bei "normalen" Handgelenken oder wenn man sie nicht so locker trägt, ist das kein Problem.
Gruß,
Sascha
-
30.07.2015, 11:02 #60
Ähnliche Themen
-
Aufbewahrung auf Reisen
Von Kate im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 12.01.2014, 07:56 -
Aufbewahrung
Von Don Ghibli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 04.11.2011, 23:26 -
Aufbewahrung von EDC
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.10.2006, 17:24 -
Aufbewahrung
Von Dubking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.05.2006, 23:34
Lesezeichen