Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569

    Portablen, WLAN-Verstärker

    Hallo zusammen,
    kennt sich jemand damit aus, ich suche einen portablen WLAN-Verstärker.
    Meine so etwas im letzen Urlaub gesehen zu haben.
    Grund der Suche ist,
    in manchen Hotels, ist der Wlan-Empfang sehr schlecht.
    Vielleicht hat jemand einen Tip.
    Das Teil was ich gesehen habe, war so ungefähr Zigarettenschachtel groß.

    Danke für einen Tip.

    Gruß
    Lazarah007
    (Stefan)

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    WLAN-Repeater kenne ich bisher nur mit Stromanschluss, also stationär. Meinst du möglicherweise einen mobilen Hotspot?
    Bietet zwar WLAN, ist aber über das Mobilfunknetz im web (im Ausland beispielsweise mit einer reinen Datenkarte), z.B.:

    http://consumer.huawei.com/de/mobile...wifi/index.htm
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569
    Themenstarter
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    WLAN-Repeater kenne ich bisher nur mit Stromanschluss, also stationär. Meinst du möglicherweise einen mobilen Hotspot?
    Bietet zwar WLAN, ist aber über das Mobilfunknetz im web (im Ausland beispielsweise mit einer reinen Datenkarte), z.B.:

    http://consumer.huawei.com/de/mobile...wifi/index.htm
    Hi Paddy,

    schau ich mir mal an.

    Dank Dir.

    Gruß Stefan

  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.572
    Gibt's für unter 30,- Euro, verwende ich sowohl im Urlaub, als auch zu Hause wegen schlechter WLAN-Reichweite:
    http://avm.de/produkte/fritzwlan/fri...-repeater-310/
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Duc Loan Beitrag anzeigen
    Gibt's für unter 30,- Euro, verwende ich sowohl im Urlaub, als auch zu Hause wegen schlechter WLAN-Reichweite:
    http://avm.de/produkte/fritzwlan/fri...-repeater-310/

    Hallo Duc,

    also d.h.
    dieses Gerät verstärkt das kostenlose WLAN, was in manchen Hotels sehr lahm ist, oder manchmal die Verbindung nicht richtig funktioniert.
    Gruß
    Stefan

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Wie soll das funktionieren? Du müsstes das Gerät ja irgendwo zwischen dem Hotelsender und Dir platzieren. Des Weiteren muss das Gerät ja auch irgendwie autorisiert ins WLAN.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Auch ist ein WLAN-Repeater wie ich bereits schrob nicht portabel, sondern stationär an eine Steckdose gebunden.

    Er lässt sich außerdem in der Regel nur in Verbindung mit dem betreffenden WLAN-Modem bzw. über den Rechner autorisieren/einrichten. Imho gibt es kein Gerät, das - einfach so und ohne Autorisierung - ein vorhandenes WLAN-Signal verstärkt.

    Ergo muss das ein mobiler Hotspot gewesen sein.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  8. #8
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.505
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Auch ist ein WLAN-Repeater wie ich bereits schrob nicht portabel, sondern stationär an eine Steckdose gebunden. ......
    Das ist nicht ganz korrekt. Es gibt auch Repeater die mit einem Akku betrieben werden können.

    http://www.amazon.de/dp/B00JE5GFFG?psc=1

    VG Jens

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ok, mein Fehler. Bringt im Urlaub aber trotzdem nix, weil siehe der Rest meines Beitrags.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  10. #10
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.471
    Wenn sich in einem WLAN Endgeräte ohne Autorisierung anmelden können, und das ist in den meisten Hotels so, dann kann es auch der Repeater. In den Hotelnetzen gibt es oft eine nachgeschaltete Zugangskontrolle, das WLAN selber ist meist offen.

    Das Problem ist eher, dass bei einem schlechten Empfang im Hotelzimmer auch der Repeater nichts ändern kann. Der muss dann schon wohin, wo die Empfangsbedingungen besser sind.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569
    Themenstarter
    Danke,
    erstmal an alle, für die vielen Infos.

    Gruß
    Lazarah007
    Stefan

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Wenn sich in einem WLAN Endgeräte ohne Autorisierung anmelden können, und das ist in den meisten Hotels so, dann kann es auch der Repeater...
    Ich habe noch kein Hotel/Pension/Ferienwohnung erlebt, wo keine Authorisierung fürs Gäste-WLAN nötig war.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Ich schon oft (offenes WLAN, Internetzugang erst nach Login über Intranetseite).
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    208
    In unserem Stammhotel zum Skifahren gibt's für die Gäste einen billigen Repeater, den man einfach irgendwo im Hotelflur auf halber Strecke zu seinem Zimmer einsteckt. Einfach und effektiv, solange nicht Kids anderer Gäste das Teil in die Richtung ihrer Zimmer "mopsen". Einfache Repeater gibt's ja ab 20 Euros, ich würde nur im Hotel bescheid sagen, sonst entfernen die das Teil gleich wieder. Wie geschrieben, nur sinnvoll, wenn man es auf halber Strecke zw. Basis und Empfänger platziert. Im eigenen Hotelzimmer platziert bringt es kaum was, höchstens in einer Suite, wo in einem Zimmer Empfang ist, im anderen nicht (z.B. in den großen Suiten auf mein Schiff, aber da geht es nicht, wg. kompliziertem Anmeldeprozedere bei jeder Einwahl).

Ähnliche Themen

  1. LPs - Plattenspieler-Verstärker?
    Von intimeout im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 15:14
  2. WLAN Signal schwach, ERfahrungen mit WLAN boostern???
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 10:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •