Ergebnis 81 bis 100 von 125
Thema: Rolex - wo am besten kaufen?
-
28.07.2015, 16:44 #81
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Nö,eher was italienisches ;-) und auch dort ein rotes Siegel ....
Aber egal,um die Ausgangsfrage geht es ja schon lange nicht mehr .....
Schade ansich.VG
Udo
-
28.07.2015, 16:44 #82
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
28.07.2015, 16:49 #83
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Udo, der TS hat sich in Beitrag #24 ja (hoffentlich) schon entschieden, sodass ein bißchen Diskutieren ihn sicher nicht stören wird
LG, Oliver
-
28.07.2015, 16:57 #84
Ich habe zwischendurch mal 3 Uhren beim Konzi gekauft. Mir waren die persönlichen Kontakte hier im Forum von den "Grauen" immer lieber. Egal ob Jörg, Arne usw es war immer sehr nett und die Preise haben immer gepasst. Seit einem Jahr kaufe ich die Uhren immer direkt bei einem Member, da bekomme ich sie auf Rechnung und muss (kann) erst später zahlen...
Vor 3 Wochen war ich mal wieder in HH und habe eine goldene Submariner abgeholt...auch von einem Händler. Das war ein Erlebnis, so etwas gibt es beim Konzi eben nicht...Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
28.07.2015, 16:59 #85
Naja das rote Siegel ist ja nicht das Problem...geht ja nur um das Datum im Zerti und das würde mir immer vom Grauhändler ausgefüllt zum Datum wann ich die Uhr gekauft habe. Aber wie schon gesagt jeder soll kaufen wo er will.
War nicht böse gemeint Jung's...sind ja hier zum diskutieren. Aber jetzt wieder Back to Topic.
Liebe Grüße,Markus!
-
28.07.2015, 17:09 #86
- Registriert seit
- 27.07.2015
- Beiträge
- 17
Themenstarter
Hallo zusammen,
ja, UVP / LP ist 7.300 € - aber nicht bei mir
Ich habe es getan:
- regionaler Konzi - also nicht Wempe
- im Preis entgegengekommen
- super nettes Gespräch, tolles Kennenlernen und hoffentlich ein baldiges Wiedersehen zur nächsten Rolex
- keine Wartezeit auf die Uhr, weil ich eben alle Konzi´s der Region abtelefoniert hatte und die eine mir gereicht hat
=> und ich bin von der 116610LN total begeistert!!!
Größe bei meinem HGU von 17,5 cm ideal
kaum an der Hand zu spüren
wahnsinnig wertige Optik
feinstes Metall
und die ganzen tollen Details muss ich erstmal die nächsten Stunden und Tage entdecken
Ich hatte noch die GMT Master II und die Seadweller 4000 am Arm.
GMT II auch absolut der Hammer - einzigstes Problem für mich sind die polierten Glieder am Armband.
Seadweller 4000 auch wunderschöne Uhr - aber die Lupe hat mir gefehlt und ich wollte unbedingt das flache Gehäuse der Sub.
Die Datejust mit dunklem ZB stand noch da und die wäre mein nächster Favorit.
Also, m. E. habe ich alles richtig gemacht.
Geld sparen, nicht für irgendwelche Uhren anderer Hersteller zusammenkaufen und dabei einbüßen.
Denn der Gedanke Rolex lässt einen sowieso nie wieder los!
Nochmal danke an alle unterstützenden Beantworter meiner Frage!
PS.: Sorry, na klar -die Bilder mit Vorstellung folgen!!!!!!!!!!!!!!Geändert von Leolex (28.07.2015 um 17:12 Uhr)
-
28.07.2015, 17:09 #87
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
28.07.2015, 17:10 #88
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
TS:
Herzlichen Glückwunsch, gut gemacht! Mit picr.de kannst Du Bilder hochladen
LG, Oliver
-
28.07.2015, 17:16 #89
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Super, herzlichen Glückwunsch!
Ich freue mich schon auf die Fotos.Liebe Grüße, Pascal
-
28.07.2015, 17:21 #90ehemaliges mitgliedGast
-
28.07.2015, 17:24 #91ehemaliges mitgliedGast
TE: Herzlichen Glückwunsch! Richtige Entscheidung (ich meine die Uhr)! Die ideale erste Krone ... die wird Dich hoffentlich Dein ganzes Leben begleiten!
Eine glückliche Tragezeit wünscht,
Sascha
-
28.07.2015, 17:25 #92
Perfekt, herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Uhr und ganz ganz viel Spaß damit!
Peter
Bekennender Längsdenker
-
28.07.2015, 17:27 #93
Herzlichen Glückwunsch zur Sub,Leo!
Liebe Grüße,Markus!
-
28.07.2015, 17:32 #94
- Registriert seit
- 21.01.2015
- Ort
- Nordhessen
- Beiträge
- 144
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deiner ersten ( aber sicherlich nicht letzten
) Rolex.
Ich freue mich sehr mit Dir, aber ich warne Dich jetzt schon vor, dass dieses Forum sehr teuer werden kann
, da man irgendwann die nächste Rolex haben möchte....
Geniesse Deine Uhr, Deinen scheinbar sehr schönen und emotionalen Kauf
-
28.07.2015, 17:35 #95
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
-
28.07.2015, 17:39 #96
-
28.07.2015, 17:43 #97
Alles richtig gemacht, Leo! Herzlichen Glückwunsch und viel Freude an und mit deiner ersten Rolex!
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
28.07.2015, 17:47 #98
-
28.07.2015, 18:02 #99
-
28.07.2015, 18:11 #100ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Wo am besten einen Smoking kaufen?
Von Riot im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 24Letzter Beitrag: 24.12.2014, 11:27 -
Wo am besten eine neue Rolex kaufen ?
Von leogante187 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 60Letzter Beitrag: 04.01.2012, 00:59 -
Wie putze ich am besten meine Rolex?
Von Sebastian1983 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 01.03.2011, 00:44 -
Wo am Besten Lange (1815 WG) kaufen?
Von ToKra73 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.02.2011, 23:39 -
baut rolex die besten uhren?????
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 27.05.2004, 11:58
Lesezeichen