Blödsinn.
Ich würde nur beim dranklatschen aufpassen dass die Klinge mit der geschliffenen Phase nicht am Magnetmetal Schaden nimmt.
Ausbrüche, Hacker, ...
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Messer und Magnet
-
23.07.2015, 19:30 #1
Messer und Magnet
Im "Was habe ich mir gekauft"-Thread gibt es einen Link zu einem Messerbrett mit magnetischer Halterung.
Jeder weiß, dass Metall magnetisch wird (ok, die meisten). Daher ist es ja auch für Uhren nicht optimal in der Nähe eines Magneten. Aber was macht es mit dem Messer? Ist ein magnetisieren der z.T. ja sehr aufwändig hergestellten Klinge "schlecht" für das Messer? Z.T. ändert man die Atomanordnung durch Glühen und Abkühlen, um eine bestimmte Härte zu erlangen. Hat da das Magnetisieren eine Auswirkung? Oder ist das egal?
Werkstoffexperten vor.
-
23.07.2015, 19:50 #2Zucht & Ordnung! 180
-
23.07.2015, 19:52 #3
Ok, der gezeigte Block ist aus Holz... kein Prob.
Zucht & Ordnung! 180
-
23.07.2015, 19:52 #4
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.821
Themenstarter
Der link zeigt ja Holz als Unterlage.
-
23.07.2015, 20:00 #5
komm mal rüber,dann zeige ich dir das mal
Gruß Robert
-
23.07.2015, 20:01 #6
:Gemetzel: :Elmarverwurschten:
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.07.2015, 20:05 #7
-
23.07.2015, 20:22 #8
Und nur noch mit Milgauss in die Küche
Gruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
-
23.07.2015, 20:27 #9LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
23.07.2015, 20:31 #10
Also immer locker durch die Hose atmen. Ja die Messer werden magnetisiert. Aber die Atomstrucktur ändert sich nicht. Es gibt viele Sachen die tausend mal Schlächter sind als Magnete. Also wer drauf steht soll es sich kaufen. Wer lieber nen Messerbloxk hat ist auch gut. Wichtig ist nur das das Material weicher ist als das Messer
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
23.07.2015, 20:42 #11ehemaliges mitgliedGast
Ich habe seit Jahren einen magnetischen Messerblock und möchte ihn nicht mehr missen.
Auswirkungen auf die Messer konnte ich bisher nicht feststellen...
....man muss nur aufpassen, wenn Freunde nach den Messern greifen, da fällt leider schnell mal etwas zu Boden
-
23.07.2015, 20:45 #12
Wenn Freunde nach Messern greifen, solltest dir besser andere Freunde suchen
Gruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
-
23.07.2015, 20:50 #13ehemaliges mitgliedGast
Manchmal lasse ich mir beim Kochen zuarbeiten. Aber wer noch nie einen magnetischen Messerblock benutzt hat,
ist halt nicht gewohnt, dass die Klingen da mit relativ wenig Kraft abzuheben sind.
Anhang 93983
-
23.07.2015, 20:51 #14
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.821
Themenstarter
Schön zu hören. Was sind das für Messer?
-
23.07.2015, 20:53 #15ehemaliges mitgliedGast
Das sind Kasumis. Guter Mainstream Damast
-
23.07.2015, 20:54 #16LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
23.07.2015, 22:11 #17ehemaliges mitgliedGast
Solange du nicht die Feilen an die Magnetleiste klatschst ist alles gut.
Ähnliche Themen
-
Japanische Messer
Von tat2art im Forum Off TopicAntworten: 50Letzter Beitrag: 27.07.2014, 20:48 -
Submariner VS 60.000 Gauss Magnet
Von FuBa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.11.2010, 09:54 -
Laguiole Messer
Von michi_69 im Forum Off TopicAntworten: 54Letzter Beitrag: 18.08.2006, 14:46
Lesezeichen