Tobias, ich war früher auch absoluter C64 FanLoad "*",8,1
Und ich habe sogar noch meinen C64. Dieses Gerät ist Teil meiner Kindheit und ist unverkäuflich. Habe so viele tolle Momente mit dem C64 erlebt. Meine Lieblingsspiele waren:
- BoulderDash (unzählige Versionen)
- Intern. Karate II
- Summer Games (unzählige Joysticks verschlissen)
- Winter Games
- Kaiser
- Grand Prix Circuit (einer der geilsten Soundtracks im Intro) http://youtu.be/CmGUzuSW5PU
- Crazy Comets (bester C64-Spiele-Soundtrack ever von Rob Hubbard) http://youtu.be/zbQoQFLM_1s
Ergebnis 21 bis 36 von 36
Hybrid-Darstellung
-
24.07.2015, 20:54 #1ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (24.07.2015 um 20:58 Uhr)
-
25.07.2015, 10:03 #2
-
24.07.2015, 10:03 #3
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ernstzunehmende Amigas erschienen erheblich später als der C64
Tobias, vermutlich hast du - während die Kollegen oben noch mit ihren Joysticks spielten - dich schon ernsthaft mit realen Mädels beschäftigt
-
24.07.2015, 13:59 #4
an das Spiel kann ich mich noch..."gut" erinnern....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
24.07.2015, 14:46 #5
......doppelt
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
24.07.2015, 14:44 #6
Hatte die längste Zeit nen C128 Diesel und am Ende den 500er Amiga eher nur kurz. War die meiste Zeit außerhalb meiner Preisklasse.
Obwohl Outrun & Co sehr geil waren, hab ich mich aber für Autorennspiele am Computer nie begeistern können. In der Arcade umso mehr wo man sich reinhocken kann oder draufhocken kann. Sega Rallye und Sega Hang on fallen mir da ein.
Am Amiga waren R-Type, Shadow Dancer , Giana Sisters und natürlich Defender of the crown meine Favoriten.Geändert von JakeSteed (24.07.2015 um 14:47 Uhr)
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
24.07.2015, 15:03 #7
YOU MADE MY DAY. Ich habe gerade alle Videos angeschaut. Inclusive XCopy Pro alles selber gehabt.
Schöne Erinnerungen. Ich hab' den 1000er irgendwann verschenkt.Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
24.07.2015, 17:14 #8
Wenn schon, denn schon.
Beste Musik, bestes Spiel
Turrican
https://youtu.be/70xp5mnsx1ACheers,
Sebastian
-
24.07.2015, 18:52 #9ehemaliges mitgliedGast
-
24.07.2015, 19:07 #10ehemaliges mitgliedGast
Weils grad passt
http://m.heise.de/ix/meldung/Retro-C...n-2762587.html
-
24.07.2015, 22:34 #11
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.729
Amiga: Kickoff und Kickoff 2 und natürlich Turrican
Viele Grüße, Florian!
-
24.07.2015, 22:47 #12ehemaliges mitgliedGast
Ich hab meinen C=64 vor 2 Jahren einer Techie Tombola spendiert. Leider waren sämtliche Disketten unlesbar geworden.. Schade drum. (War komplett mit 1541 Diskettenlaufwerk, 1530 Datasette, 2 Quickshots und einem Orig. Commodore 9 Nadeldrucker)
-
25.07.2015, 00:37 #13
Den 500er hab ich vor zwei Jahren entsorgt, blöd, eigentlich.
So einen Monitor mit modischen Streifen ebenfalls:
http://www.bigbookofamigahardware.co...-ii_artist.jpg— Roland —
20 % auf alles!
-
25.07.2015, 10:05 #14ehemaliges mitgliedGast
Archiv
Mask of the Sun
Space Taxi
-
25.07.2015, 11:15 #15
Shadow of the Beast:
Amiga Reflections war ein toller Raytracer, die Berechnung eines Szene hat schon einmal die ganze Nacht gedauert.— Roland —
20 % auf alles!
-
25.07.2015, 11:18 #16ehemaliges mitgliedGast
Ja pixelweiser Bildaufbau. War sensationell damals.. Konnte kein anderer Rechner. Ich hab Monate damit verbracht kurze Animationen zu rendern. Babylon 5 wurde damals auf Amigas gerendert.
Ähnliche Themen
-
Am Donnerstag 08.04 - OS 4.0 erblickt das Licht der Welt...
Von praetorianer im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.04.2010, 17:40 -
Vor 20 Jahren, Captain E.O. rettet die Welt ------>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.10.2006, 22:02
Lesezeichen