Problematik Opel und LPG liegt daran, dass die Anlagen vom bekannten italienischen Hersteller kommen...
mit allen anderen, servicefreudigen Anlagen funktionieren die Fahrzeuge.

Zudem haben wir in D einfach mit die schlechteste Gasqualität in Europa !
man glaubt es kaum, es ist aber so !

Die werksseitig verbauten Anlagen bei Opel sind zwischenzeitlich optimierter,
so dass der "Freundliche" viel mehr Möglichkeiten besitzt diese genauer zu servicieren...

Bei LR Anlagen gibt es nur einen Filter, welcher für einen Wechsel vorgesehen ist,
und zwar ist das der Leitungsfilter, es nützt aber nichts diesen zu tauschen, wenn der zweite Filter (im Druckminderer am Verdampfer)
vom Hersteller als Serviceteil nicht vorgesehen und auch nicht lieferbar ist...

Heisst im Grunde, die Anlage funktioniert so lange, bis der nicht zu wechselnde Filter irgendwann dicht ist,
und der Dreck aus dem Treibstoff bis in die Injektionen gelangt...

Bei den meisten Anlagen kann man die Injektionen instandsetzen, neue Membranen - neu kalibrieren,
mit einem geringen Kostenaufwand.

Bei LR müssen dann neue Injektionen verbaut werden, Kostenpunkt ca. 100e das Stück !

So viel zu Servicefreundlichkeit...

BG