Hier noch 3 Bilder des "MK0 B" und ein direktes Vergleichsbild zum MKI Blatt.
Die Uhr ist anscheinend nun zu einem anderen Sammler gewandert.
Quelle: instagram, User e_w888
Hier der direkte Vergleich. Sorry für das fiese Bild, kriege es aber leider nicht besser hin:
Links MKI und rechts MK0 B
Was bei diesem MK0 B Blatt sehr "auffällig" und etwas untypisch für diese Zeit (1.63 Mio. Nr und somit 1966) ist, ist der sehr exakte und gleichmäßige Auftrag der Leuchmasse.
Anhaltspunkte:
"R" von Rolex
Abstand zwischen "O" und "L" so wie "E" und "X" in ROLEX
Das "S" in MASTER
Die größere Kronenöffnung bei MKI
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 85
Baum-Darstellung
-
19.07.2015, 21:51 #11
Ähnliche Themen
-
1675 // matte ZIFFERBLÄTTER // INFO & BILDERTHREAD
Von PRALLINE im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 06.01.2015, 18:53 -
GMT (I) - Zifferblattvarianten
Von Edmundo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.03.2014, 06:51 -
Zifferblattvarianten der DD II in WG
Von fib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.07.2009, 16:14 -
matte Blätter 1675/16750 - Unterschiede?
Von Flying Spur im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.09.2007, 18:19







Zitieren
Lesezeichen