Hier noch 3 Bilder des "MK0 B" und ein direktes Vergleichsbild zum MKI Blatt.

Die Uhr ist anscheinend nun zu einem anderen Sammler gewandert.

Quelle: instagram, User e_w888








Hier der direkte Vergleich. Sorry für das fiese Bild, kriege es aber leider nicht besser hin:
Links MKI und rechts MK0 B

Was bei diesem MK0 B Blatt sehr "auffällig" und etwas untypisch für diese Zeit (1.63 Mio. Nr und somit 1966) ist, ist der sehr exakte und gleichmäßige Auftrag der Leuchmasse.

Anhaltspunkte:
"R" von Rolex
Abstand zwischen "O" und "L" so wie "E" und "X" in ROLEX
Das "S" in MASTER
Die größere Kronenöffnung bei MKI